Besonderheiten Schulleben
Traditionen
...sind wichtig, darum pflegen wir sie intensiv. Folgende Höhepunkte sind fest im Schuljahresplan integriert:
- Theaterfahrt
 - Leselöwe-Wettbewerb
 - Matheolympiade und Känguruwettbewerb
 - Faschingsfest
 - Projekttage zur Verkehrserziehung
 - Sportveranstaltungen
 - Sommerfest
 
Sprachenbildung
...fördert die kulturelle Bildung sowie Toleranz gegenüber anderen Nationen, daher lernen die Kinder der Grundschule Möser frühzeitig erste Fremdsprachen kennen:
- Begegnungsunterricht Englisch in Klasse 2
 - Begegnungsunterricht Französisch in Klasse 4 (derzeit ausgesetzt)
 
Religiöse und ethische Bildung
...ermöglichen wir, in dem wir Ethikunterricht sowie Evangelischen Religionsunterricht in allen Jahrgangsstufen anbieten.
Projekte
...dienen dem ganzheitlichen Lernen und werden daher regelmäßig durchgeführt:
- Herbstprojektage
 - Waldjugendspiele
 - Weihnachtsprojektetage
 - Theaterprojekte
 
Leseförderung
... ist uns enorm wichtig und daher haben wir eine eigene und überaus umfangreiche Schulbibliothek inklusive zahlreicher Nebenprojekte.
- regelmäßige Buchausleihe für alle Kinder
 - offene Nutzung für den Unterricht
 - Lesungen durch Schriftsteller
 
Kooperationspartner
...finden wir in Kindergärten und weiterführenden Schulen. Wir pflegen regelmäßige Kontakte und bemühen uns für die Kinder um gelingende Übergänge zwischen den Einrichtungen.
- Begleitung der vorschulischen Erziehung in den Kindergärten Möser, Körbelitz, Lostau, Hohenwarthe und Schermen
 - Schnuppertage und Projekte mit der Sekundarschule Möser, dem Gymnasien und Burg und Gommern