Springe zu Inhalt

Tageseinrichtung "MS Piratenclub" Schermen/Möser

Kindertagesstätte MS Piratenclub

Anschrift:
Schermener Weg 1c
39291 Schermen
 

Ansprechpartnerin:

Einrichtungsleiterin: Frau Ulrike Schulze

Telefon: 039222 684647 oder 01704776242

E-Mail: teschermen@gmail.com
 

           Unsere Kindertagesstätte wurde am 01.09.2008 eröffnet.

           Sie befindet sich in Trägerschaft der Einheitsgemeinde Möser. Derzeit kommen Kinder aus Möser, Schermen, Pietzpuhl und Umgebung in unsere Kita. Unter
         bestimmten Voraussetzungen nehmen wir auch gerne Kinder anderer Gemeinden auf.

           In die Einrichtung können bis zu 185 Kinder, im Alter zwischen 1-6 Jahren aufgenommen werden.

           In den insgesamt 7 Gruppen, bestehend aus Krippen und Kindergartenbereich arbeiten pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen.

          Gemeinsam mit Kindern entwickeln wir Projekte, deren inhaltlicher Verlauf von den Interessen der Kinder bestimmt wird. Wir setzen Impulse, regen an,
          motivieren und stellen Materialien zur Verfügung. Wir vermitteln Werte und achten auf die Einhaltung von Regeln und Normen. Dabei achten wir die
          kindliche Persönlichkeit und schützen Kinder vor Gefahren um ihr Wohl.

          Architektur des Hauses

          Unsere Kindertagesstätte beeindruckt durch ihre außergewöhnliche moderne Architektur, deren innere und äußere Nutzung auch immer vom Alter und
          Interesse der Kinder, die bei uns betreut werden, bestimmt wird. Der Mittelpunkt unseres Hauses bildet der Innenhof mit Rutsche. Unsere Kindergarten-
          Funktionsräume (Bauraum, Musikzimmer, Kreativraum, Bewegungsraum, Kombüse etc.) und Krippenräume mit Funktionsbereichen bieten uns allzeit die
          Möglichkeit Raum, Material und Impuls zum forschenden lernen und entdeckenden lernen zu geben.
          Der große Spielplatz mit seinen unterschiedlichen Spiel- und Bewegungsbereichen beeindruckt unsere großen und kleinen Piraten.

         Was zeichnet uns aus?

         Die Gestaltung einer gesunden Lebenswelt, in der Kinder Zeit zum Spielen, zu sportlicher Betätigung, zum Reden, zum Kuscheln und Genießen, zur
         Entspannung und Anspannung zum Zuhören und zum Streiten finden, ist ein wesentliches Ziel im Konzept unseres Hauses.
         Dazu schaffen wir ein gesundes Lebensumfeld und stellen unter Beachtung aller Bildungsbereiche – die naturwissenschaftliche Bildung in den Mittelpunkt
         unserer Arbeit. Die Elternarbeit spielt dabei eine entscheidende Rolle.

         Wir arbeiten in einem offenen Raumkonzept. Unsere Kinder haben vom Eintritt in die Kindertageseinrichtung an die Möglichkeit, vielfältige und reichhaltige
         Erfahrungen im sensorischen, motorischen, emotionalen, sozialen, kommunikativen, ästhetischen und kognitiven Bereich zu sammeln.

         Unsere Kinder haben ein Recht auf:

  • Zeit
  • Freie Entfaltung
  • Partizipation
  • Einhaltung ihrer Rechte nach der UN-Kinderrechtskonversation

 

        Gemeinsame alltägliche, immer wiederkehrende partizipative Erfahrungen der Kinder sind für uns von großer Bedeutung!

         Im Rahmen unserer täglichen Öffnungszeiten bieten wir flexible Betreuungszeiten an.

 

        Öffnungszeiten:

        Montag bis Freitag: 06.00 - 17.00 Uhr

        Regelmäßige Schließzeiten bis zu einer Woche im Sommer, zum Jahreswechsel, an den Brückentagen sowie zwei Bildungstage.

 

        Rechtliche Grundlagen:

        BGB, KiFöG, KJHG

        Bildungsprogramm Sachsen-Anhalt

        Satzung der Einheitsgemeinde Möser

        Konzeptionen der Einrichtung

 

Anmeldung:

beim Träger der Einrichtung:

Einheitsgemeinde Möser

Brunnenbreite 7/8

39291 Möser

Telefon: 039222 90840     

 

Wann:

Gleich nach der Geburt.

(Formulare auf der Internetseite.)

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Schließzeit zum Jahreswechsel

Kontakt

Schermener Weg 1c
39291 Möser OT Schermen

Ansprechpartnerin:
Einrichtungsleiterin: Frau Ulrike Schulze
Telefon: 039222 684647 oder 0170 4776242
E-Mail: tageseinrichtungen@gemeinde-moeser.de
Web: www.ms-piratenclub.de