Bildungsangebote für Erwachsene nutzen
30.07.2025
Das im April 2023 gegründete Grundbildungszentrum Jerichower Land informiert mit einem regelmäßigen Newsletter über aktuelle Angebote, Projekte und Veranstaltungen zur Unterstützung von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten. Ziel des Zentrums ist es, die Lese-, Schreib-, Rechen- und digitalen Kompetenzen der Menschen in der Region nachhaltig zu fördern.
In Deutschland gelten rund 6,2 Millionen Erwachsene als gering literalisiert – das bedeutet, sie können nicht ausreichend lesen und schreiben, um im Alltag uneingeschränkt teilzuhaben. Dabei sind 62 Prozent dieser Menschen berufstätig. Alphabetisierung ist daher nicht nur eine Frage der persönlichen Entwicklung, sondern auch der Chancengleichheit und gesellschaftlichen Teilhabe.
Das Grundbildungszentrum bietet Workshops, individuelle Beratungen und kulturelle Veranstaltungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf folgenden Projekten:
-
AlphaBeruf: Dieses Projekt unterstützt Unternehmen mit kostenlosen Schulungen und individueller Beratung, um Grundbildungsbedarfe im Arbeitsalltag zu erkennen und zu fördern. Ziel ist es, durch Grundbildung Chancengleichheit im Berufsleben zu ermöglichen.
-
Mitbestimmt!: In diesem Projekt steht die politische Grundbildung im Fokus. Es richtet sich an Betriebsräte, Ausbilder:innen und Führungskräfte und fördert barrierefreie Kommunikation sowie demokratische Teilhabe in der Arbeitswelt.
Neue Angebote des Grundbildungszentrums umfassen:
-
Workshops zur finanziellen Grundbildung, um den sicheren Umgang mit Geld und Verträgen zu stärken.
-
Monatliche Sprechstunden in Genthin rund um das Thema familiäre Grundbildung.
-
Die interaktive Lernplattform „Alpha Element {+}“, die Erwachsene mit geringer Literalität beim selbstständigen Lernen unterstützt.
Auch Veranstaltungen laden zur Mitwirkung und Sensibilisierung ein:
-
Online-Workshops zur Unterstützung von Menschen mit geringer Grundbildung.
-
Das Theaterprojekt „Eliza und die Macht der Sprache“, das die Bedeutung sprachlicher Ausdrucksfähigkeit auf kreative Weise thematisiert.
-
Miniworkshops zur barrierefreien Kommunikation und inklusive Veranstaltungen.
Das Grundbildungszentrum Jerichower Land versteht sich als Anlaufstelle für alle, die sich für Grundbildung stark machen – sei es privat, beruflich oder gesellschaftlich. Der Newsletter bietet dabei regelmäßig Einblicke in laufende Entwicklungen und lädt zur Mitgestaltung ein.
Weitere Informationen zu diesen Angeboten gibt es hier: Grundbildungszentrum Jerichower Land
