Aktuelles 2014
Bürgermeister Bernd Köppen zur geplanten Leitbild-Entwicklung
11.12.2014, 09:22Liebe Einwohner und Einwohnerinnen,
oft wird mehr Bürgerbeteiligung gefordert. Wir wollen Ihnen im Rahmen des Projektes `Entwicklung des Demografischen Leitbildes 2025 für die Gemeinde Möser´ die Gelegenheit geben, sich aktiv an der Zukunftsgestaltung ihrer Gemeinde zu beteiligen.
Möser: So verlief die Einwohnerfragestunde
09.12.2014, 13:04Wenn Gemeinden Einwohnerversammlungen abhalten, um ihre Bürgerinnen und Bürger über wichtige Dinge zu informieren oder um Fragen zu beantworten, dann sollte man meinen, dass das Interesse groß ist.
Sollte man. Aber oft ist das Gegenteil der Fall. So war es auch am 13. November im Kavaliershaus in Pietzpuhl. Bürgermeister Bernd Köppen und die Gemeinde hatten eingeladen und sehr viele Stühle blieben leer. Knapp dreißig Personen waren gekommen, davon 19, die weder ein kommunalpolitisches Amt bekleiden noch sonst bei Sitzungen der Räte in Erscheinung treten …
Gastschüler suchen ein Zuhause auf Zeit...
25.11.2014, 09:40Lust auf Besuch?
Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien!
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
18.11.2014, 22:07Am 25. November findet wieder der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Mit diesem Gedenk- und Aktionstag wird weltweit dazu aufgerufen‚ jede Form der Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen zu bekämpfen.
Reform greift: Zwei Polizisten nur für die Einheitsgemeinde Möser
03.10.2014, 08:53Am 1. Oktober trat die neue Polizeireform in Kraft. Seitdem gibt es zwei Regionalbereichsbeamte, die ausschließlich für die Einheitsgemeinde Möser zuständig sind.
NaturErlebnisTag beim Markttreff am 27.09.14
22.09.2014, 08:04NaturErlebnisTag beim Markttreff Möser am 27.09.2014
Am 27. September 2014 öffnet der Markttreff Möser erneut seine Tore für Liebhaberinnen und Liebhaber regionaler Produkte. Lebensmittel und Pflanzen warten auf dem Gelände der Gemeindeverwaltung erneut auf interessiertes Publikum und werden dieses Mal umrahmt von einem NaturErlebnisTag mit zahlreichen Aktionen.
Bundesfreiwilligendienst: Vier Stellen zu besetzen
17.09.2014, 16:28Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Möser
im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ist beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Drei Stellen im Bereich Umwelt- und Naturschutz
Eine Stelle im Bereich Jugendarbeit
Umlagebescheide werden verschickt
15.09.2014, 11:31Die Verwaltung gibt bekannt, dass im 4. Quartal 2014 die Umlagebescheide für die Gewässerunterhaltung des Unterhaltungsverbandes Ehle/ Ihle versendet werden. Die Bescheide werden für die Beitragsjahre 2012, 2013 und 2014 zugestellt.
Markttreff in Möser am 30.08.14 mit bestem Wetter ein voller Erfolg
08.09.2014, 10:12Wochenend und Sonnenschein beim Markttreff am 30.08.2014
Wichtige Informationen der Friedhofsverwaltung
05.09.2014, 13:36Die Friedhofsverwaltung weist nochmals darauf hin, dass nach den Festlegungen des § 29 b der Friedhofssatzung der Gemeinde Möser auf den Flächen der Urnengemeinschaftsanlagen mit Grabstein und den anonymen Urnengemeinschaftsanlagen bestimmte Dinge nicht gestattet sind.
Pressemitteilung zum Markttreff am 30.08.2014
28.08.2014, 09:25Erntezeit beim Markttreff Möser im August
Nach der Sommerpause öffnet der Markttreff Möser endlich wieder seine Tore, und das nahezu wörtlich.
Denn am 30. August 2014 erwartet die Besuchenden zunächst eine kleine Standortänderung des Regionalmarktes. Statt wie bisher auf dem nebenliegenden Parkplatz, findet der Markttreff Möser zukünftig direkt auf dem Gelände der Gemeindeverwaltung statt.
Sonst wartet der Markttreff wie bekannt mit zusätzlichen Aktionen sowie jede Menge hochwertiger regionaler Lebensmittel und Pflanzen auf.
Lostau: Name für Flutelse gefunden
27.08.2014, 10:15Die Jury hat es sich nicht leicht gemacht: Aus über 50 Einsendungen suchte sie nach dem neuen Namen für die Flutstatue, die an das Hochwasser 2013 erinnert.
Möser bekommt Rettungsleitstelle: Regionalmarkt künftig auf dem Gelände der Verwaltung
27.08.2014, 10:04Am 30. August findet nach der Sommerpause wieder der Regionale Markt Möser statt. Ab sofort bieten die Händler ihre Waren aber nicht mehr auf dem Parkplatz in der Brunnenbreite an, sondern direkt daneben auf dem Gelände der Verwaltung. Der Grund: Da das Deutsche Rote Kreuz auch künftig (bis 2022) den Rettungsdienst im Landkreis übernimmt, wird in Möser eine Rettungsleitstelle gebraucht. Und diese wird auf auf dem freien Gelände neben der Verwaltung in der Brunnenbreite entstehen.
Seminar für Existenzgründer "GIVE"
19.08.2014, 10:43Projekt "GIVE" - Gezielte individuelle Vorbereitung von Existenzgründern
Seminar startet Ende August
Bedarfsermittlung für Breitbanddienste zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen
12.08.2014, 14:46Bedarfsermittlung für Breitbanddienste zur Förderung des Ausbaus eines Hochgeschwindigkeitsnetzes in der Gemeinde Möser
Pressemitteilung zum nächsten Markttreff in Möser
19.06.2014, 10:26Der Markttreff Möser zeigt sich am 28.06.2014 bewusst sportlich.....
Pressemitteilung LEADER "Zwischen Elbe und Fiener Bruch"
12.06.2014, 14:19Pressemitteilung LEADER "Zwischen Elbe und Fiener Bruch"
Am 11.06.2014 verspäteter Mühlentag in der Schermener Bocksmühle
Presseinformation zur Eröffnung des Telegrafen - Pavillons
12.06.2014, 14:14Presseinformation zur Eröffnung des Telegrafen - Pavillons
Eröffnung des Telegrafen-Pavillons auf dem Kapaunberg bei Schermen am 10. Juni 2014
Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament, Landrat, Kreistag, Gemeinderat und der Ortschaftsräte.
26.05.2014, 10:32Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament, Landrat, Kreistag, Gemeinderat und der Ortschaftsräte.
WWAZ schließt Büro
24.05.2014, 17:43Der Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband (WWAZ) schließt das Büro in der Biederitzer Gemeindeverwaltung in Heyrothsberge, Ab dem 27. Mai wird die Sprechstunde eingestellt. Die Kunden des WWAZ wenden sich bis auf Weiteres an die Mitarbeiter der Verwaltung in Wolmirstedt (03 92 01 / 6 33 00, August-Bebel-Straße 24, 39326 Wolmirstedt). Der WWAZ bittet um Verständnis.