Aktuelles: Bürgerservice
Möser und Sachsen-Anhalt bleiben im Lockdown
08.01.2021, 14:42Sachsen-Anhalt bleibt bis zum 31. Januar im Lockdown. Das sieht die geänderte Corona-Eindämmungsverordnung vor, die das Kabinett am
8. Januar 2021 beschlossen hat.
Infoabend für Glasfaser-Ausbau
08.01.2021, 11:44Bereits vor dem offiziellem Start des Glasfaser-Projektes am 16.01.2021 stehen die Berater von Deutsche Glasfaser zur Verfügung. Ein Online-Infoabend ist geplant.
Häufig gestellte Fragen zur aktuellen Eindämmungsverordnung (15.12.2020)
16.12.2020, 14:07Der Landkreis Jerichower Land hat häufig gestellte Fragen zur aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung der Landesregierung beantwortet.
Minsterin wendet sich an Eltern
16.12.2020, 13:20Die Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Petra Grimm-Benne wendet sich in einem Brief an die Eltern von Kindern, die in Kindertageseinrichtungen betreut werden.
Geflügel muss in den Stall
16.12.2020, 13:13Zur Vermeidung der Einschleppung der Geflügelpest (HPAIV H5) durch Wildvögel gilt ab sofort eine Stallpflicht im Jerichower Land für sämtliches gehaltenes Geflügel.
Wertstoffhöfe geschlossen
14.12.2020, 06:00Die Wertstoffhöfe in Burg, Genthin, Gommern und Theeßen bleiben am 24. Dezember und 31. Dezember 2020 geschlossen, wie die Landkreisverwaltung mitteilt.
Kanzlerin und Ministerpräsidenten einigen sich auf Lockdown
13.12.2020, 13:01Am späten Vormittag des 13. Dezember gaben Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Regierungschefinnen und Regierungschefs den bundesweiten Lockdown ab 16. Dezember bekannt.
Hygieneplan für Schulen
10.12.2020, 19:42Der Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land Sachsen-Anhalt während der Corona-Pandemie kann hier nachgelesen werden.
Amt kartiert Biotope
04.12.2020, 08:13Im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt werden auf dem Gebiet der Gemeinde von 2021 bis 2025 Kartierungen von Tierarten, Pflanzenarten und Biotope/Lebensraumtypen durchgeführt.
Grünschnittplatz in Lostau bis März geschlossen
30.11.2020, 11:50Der Grünschnittplatz in Lostau bleibt ab Dezember bis voraussichtlich März 2021 geschlossen. Allerdings ist geplant, im Januar an einem Tag für die Abgabe der Weihnachtsbäume zu öffnen.
Neuer Partner für Glasfasernetz gefunden
25.11.2020, 20:18Gemeindebürgermeister Bernd Köppen wirbt für eine Zusammenarbeit mit dem Anbieter Deutsche Glasfaser, um die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen.
Wasserstraßenkreuz für die Hosentasche
15.11.2020, 06:00Die Verwaltung des Landkreises Jerichower Land hat eine neue touristische Broschüre zum Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe veröffentlicht. Nun ist das Heft auch in der Gemeinde Möser im Tourismusinfopunkt Hohenwarthe, in der Gemeindeverwaltung Möser und bei den Ortsbürgermeistern kostenlos erhältlich.
Friedhöfe zum Ewigkeitssonntag
13.11.2020, 14:27Die Mitarbeiter des Bau- und Wirtschaftshofes pflegen in der Kalenderwoche vom 16. November die Friedhöfe. Nach dem Ewigkeitssonntag wird das Wasser auf den Friedhöfen abgestellt.
Nutzung der Gemeinde-Gebäude eingeschränkt
25.10.2020, 12:44Die Nutzung der Gebäude im Eigentum der Gemeinde Möser wird auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens in Sachen Covid-19 eingeschränkt.
Stärker als Gewalt
18.10.2020, 12:49Die Nachbarschaftsaktion „Stärker als Gewalt“ ist eine Initiative des Bundesfrauenministeriums. Sie bietet über die Webseite www.stärker-als-gewalt.de zentral Zugang zu Hilfe- und Beratungsangeboten.
Grünschnittplatz weiter offen
15.10.2020, 12:54Neue Gebührenbescheide werden versandt
06.10.2020, 15:31Die Bescheide für die neuen erhöhten Kita-Gebühren werden in diesen Tagen verschickt und werden die Eltern der Gemeinde erreichen.
Es spukt im Park
02.10.2020, 10:10Jetzt wird es gruselig im Burger Goethepark. Am Sonnabend, 24. Oktobe halten schaurige Geister und Gestalten Einzug in den düsteren Stadtpark.
Ronny Kaufhold zu Gast in Burg
24.09.2020, 20:42Es wird musikalisch in Burg: Am Freitag, 16. Oktober, spielt der Genthiner Pianist Ronny Kaufhold seine liebsten Stücke am Klavier.
Gemeinde ruft zum Wassersparen auf
02.07.2020, 16:21Wegen der weiter anhaltenden, allgemeinen Trockenheit ruft Gemeindebürgermeister Bernd Köppen die Bewohner der Gemeinde Möser zum gemeinsamen Wassersparen auf.