Bürgerpreis wird 2025 wieder verliehen
21.05.2025
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Hohenwarthe, Lostau, Möser, Körbelitz, Pietzpuhl und Schermen engagieren sich freiwillig – sei es im Verein oder in anderen Organisationen. Um dieses Engagement angemessen zu würdigen, verleiht die Gemeinde Möser alle zwei Jahre den Bürgerpreis. Gemeindebürgermeister Marko Simon sieht darin eine Form der Anerkennung für all jene, die das kulturelle und soziale Leben in der Gemeinde aktiv mitgestalten.
„Eine Gemeinde lebt nicht nur von Investitionen in Straßen oder Gebäude“, betont Simon. „Entscheidend sind die Menschen. Ich habe großen Respekt vor dem Einsatz der Vereine in unseren Ortschaften – besonders angesichts der schwierigen Weltlage, wirtschaftlicher Herausforderungen und einer sich stetig wandelnden Politik.“ Trotz allem engagieren sich viele Freiwillige weiterhin mit großem Einsatz, organisieren Veranstaltungen wie Heimatfeste, Fußballturniere oder eine Kinderbuchmesse.
Die Gemeindeverwaltung unterstützt dieses Engagement gern, wie Simon erklärt: „Solche Vorhaben dürfen nicht allein den Ehrenamtlichen überlassen werden. Ohne Rückhalt könnten viele Vereine keine größeren Veranstaltungen mehr stemmen – das wäre ein echter Verlust für unser Gemeinschaftsleben.“ Deshalb ist Unterstützung durch die Gemeinde unerlässlich, um das gesellschaftliche Miteinander zu bewahren.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde können Vorschläge für den Bürgerpreis einreichen. Nominiert werden können Personen, die:
- die Gemeinde Möser in besonderer Weise nach außen repräsentieren oder bekannt machen,
- das gesellschaftliche Leben in den Ortschaften und der Gemeinde fördern,
- zur kulturellen Entwicklung in den Ortschaften oder der Gesamtgemeinde beitragen,
- das Zusammenwachsen der Ortschaften zu einer gemeinsamen Gemeinde unterstützen,
- oder sich durch außergewöhnliche, einmalige Leistungen hervorgetan haben.
Eine posthume Verleihung des Preises ist nicht vorgesehen, darauf weist der Bürgermeister ausdrücklich hin. Nominiert werden können jedoch alle Personen mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Möser. Dem Vorschlag sollte eine schriftliche Begründung beiliegen, aus der klar hervorgeht, warum die betreffende Person den Preis verdient hat.
Die Preisverleihung soll voraussichtlich im September stattfinden. Vorschläge können bis zum 30. Juni 2025 eingereicht werden – entweder per E-Mail an hprudlo@gemeinde-moeser.de oder postalisch an:
Gemeinde Möser
Stichwort Bürgerpreis
z. Hd. Henriette Prudlo
Brunnenbreite 7/8
39291 Möser
