Springe zu Inhalt

Rechtliche Aspekte der Sterbehilfe im Vortrag

18.11.2025

Unter dem Titel „Selbstbestimmtes Leben – freibestimmtes Sterben: Rechtliche Aspekte der Sterbehilfe in Deutschland“ erläutert der Referent die rechtlichen Rahmenbedingungen und geht auf die verschiedenen Formen der Sterbehilfe ein. Dabei werden sowohl aktive und passive Sterbehilfe als auch die Begleitung am Lebensende und der assistierte Suizid verständlich dargestellt. Zudem werden die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, die Abgrenzung zur Patientenverfügung sowie Beispiele für einen assistierten Freitod erläutert. Abschließend setzt sich der Vortrag mit möglichen Ursachen und Motiven auseinander, die zu einem individuellen Suizidentschluss führen können.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 11. Dezember 2025, von 16 bis 17:30 Uhr im Haus MuBi, Magdeburger Str. 24–26, 39288 Burg, statt. Der Vortrag mit der Dauer von jeweils ca. 90 Minuten ist kostenfrei und wird vom Richter im Ruhestand Helmar Ernst, Querschnittsbeauftragter des DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V., gehalten.

Informationen und Anmeldungen bitte telefonisch über die 03921/949 43 00.