Handball im Hort
Seit April 2025 können Kinder im Hort in der neuen Handball-AG sportlich durchstarten. Mit viel Engagement, neuem Equipment und festen Trainingstagen lernen die Klassenstufen 1 bis 4 spielerisch die Grundlagen ...
Seit April 2025 können Kinder im Hort in der neuen Handball-AG sportlich durchstarten. Mit viel Engagement, neuem Equipment und festen Trainingstagen lernen die Klassenstufen 1 bis 4 spielerisch die Grundlagen ...
Bei der Lesenacht im MS Piratenclub erlebten die Vorschulkinder eine unvergessliche Reise in die Welt der Geschichten und Piraten. Zwischen Sternenhimmel, Würstchenduft und spannenden Rätseln wurde die ...
Mit Eifer und Gießkanne verwandelten die Kinder der Kita MS Piratenclub in Schermen ihr Hochbeet in ein grünes Paradies. Unterstützt vom Team des EDEKA-Markts Gerwisch lernten sie spielerisch, wie gesundes ...
Für die kommende Amtsperiode sucht die Gemeinde Möser Schiedspersonen. Diese sind dazu berufen, Schlichtungsverfahren über streitige Rechtsangelegenheiten zu überprüfen. Sie werden vom Gemeinderat für die ...
Angesichts anhaltend niedriger Wasserstände verbietet der Landkreis ab dem 25. Juni 2025 bis auf Weiteres die Entnahme von Wasser aus Flüssen, Seen, Grund- und Trinkwasser – auch zur Gartenbewässerung tagsüber. ...
Die Gemeindebibliothek in Möser ist am dem 1. Juli 2025 nur noch donnerstags geöffnet. Der Dienstag als Öffnungstag entfällt.
Zwei neue Auszubildende gehören ab dem neuen Ausbildungsjahr zum Team der Gemeindeverwaltung. Die Verträge sind bereits unterschrieben.
Die Juni-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird ab Sonntag, den 15. Juni auch druckfrisch an alle erreichbaren Haushalte in der Gemeinde verteilt. Viel Spaß beim ...
Die Gemeindeverwaltunk bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern, die das Bepflanzen und Pflegen der Blumenampeln in den Ortschaften möglich machen.
Viele Menschen in Möser und den Ortsteilen setzen sich tagtäglich freiwillig für das Gemeinwohl ein. Die Gemeinde würdigt dieses Engagement alle zwei Jahre mit dem Bürgerpreis. Noch bis zum 30. Juni 2025 ...
In der Bibliothek in Möser finden regelmäßig Lesungen für Kinder und Jugendliche statt. Am 23. Juni um 15 Uhr sind alle Kinder im Vor- und Grundschulalter zur letzten Montagslesung vor den Sommerferien ...
Seit Januar 2025 gelten im Jerichower Land strengere Maßnahmen zur Mülltrennung: Bioabfalltonnen mit Störstoffen wie Plastik oder Glas werden nicht mehr geleert, sondern mit einem Hinweis-Sticker versehen. ...
Ab 2025 gibt es keine Abfallkalender mehr per Post – alle wichtigen Infos finden Sie in den Schaukästen der Gemeinde. Sperrmüllanträge sind nur noch online möglich, Unterstützung bietet die Verwaltung vor ...
Vor genau 50 Jahren vollendeten Gudrun und Siegfried Waldmann die erste umfassende Chronik Schermens nach 1945. Aus diesem Anlass laden findet am 6. Mai eine Feierstunde in der Bibliothek Schermen statt.
Die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt (BEQISA) und die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC) Landesvereinigung für Gesundheit ...
Neue Shirts, starker Zusammenhalt: Die Jugendfeuerwehr Möser freut sich über ein besonderes Geschenk – dank eines Wettbewerbs der Lokalen Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener Bruch“ präsentiert sich der ...
Großer Andrang trotz grauem Himmel: Die erste Trogbrückenführung des Jahres in Hohenwarthe begeisterte Teilnehmer jeden Alters mit spannenden Einblicken und geheimen Details rund um das Wasserstraßenkreuz.
Die April(Oster)-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird ab Sonntag, den 13. April auch druckfrisch an alle erreichbaren Haushalte in der Gemeinde verteilt. Viel Spaß ...
Der bundesweite Wettbewerb „machen!2025“ unterstützt kreative Projekte in ländlichen Regionen Ostdeutschlands mit bis zu 10.000 Euro Preisgeld. Gemeinnützige Organisationen können sich bis zum 15. Mai 2025 ...
Bis zum 23. Mai 2025 wird Europas längste Kanalbrücke über die Elbe bei Magdeburg im Rahmen einer Bauwerksprüfung trockengelegt – eine seltene Gelegenheit, das imposante Bauwerk aus einer völlig neuen Perspektive ...