Vorschläge für Bürgerpreis 2023 gesucht
Veröffentlicht am 28.04.2023, 08:25

Viele Bewohnerinnen und Bewohner aus Hohenwarthe, Lostau, Möser, Körbelitz, Pietzpuhl und Schermen engagieren sich ehrenamtlich im Verein oder auch in anderen Organisationen. Die Gemeinde Möser lobt regelmäßig den Bürgerpreis aus, um besonderes Engagement auch entsprechend zu würdigen. Gemeindebürgermeister Bernd Köppen sieht das als Dank für all jene, die das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde aufrechterhalten.
Eine Gemeinde lebt nicht nur mit Investitionen wie Gebäuden und Straßen. „Wichtig sind die Menschen und ich kann die ehrenamtliche Tätigkeit der anderen Vereine in den Ortschaften der Gemeinde nicht hoch genug anrechnen, besonders bei den schwierigen Bedingungen mit Pandemie und Krieg in der Ukraine und Energie-Krise, die momentan herrschen“, sagt Gemeindebürgermeister Bernd Köppen. So viele Freiwillige sind nach wie vor aktiv, organisieren Aktivitäten wie Heimatfeste, Fußballturniere oder eine Kinderbuchmesse.
Gern unterstützt die Gemeindeverwaltung laut Köppen die Ehrenamtlichen: „Als Gemeinde kann man die Menschen bei solchen Aufgaben und Vorhaben einfach nicht allein lassen. Sonst muss ich als Bürgermeister damit rechnen, dass weniger Vereine große Feste organisieren, wenn sie ohne Hilfe da stehen. Und das ist etwas, was gar nicht geht – ohne gesellige Zusammenkünfte würde das Leben in der Gemeinde leiden.
Vorschläge machen können alle Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde.
Für den Bürgerpreis vorgeschlagen werden können Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, die:
- die Gemeinde Möser nach außen hin in besonderer Weise vertreten oder bekannt machen,
- die Gesellschaft innerhalb der Ortschaften und Gemeinde voranbringen,
- die Entwicklung des kulturellen Lebens in den Ortschaften oder der Gemeinde mitgestalten
und lebendig halten,
- das Zusammenwachsen der Ortschaften zu einer Gemeinde fördern,
- und Menschen mit außergewöhnlichen, einmaligen Leistungen.
Vergeben wird der Preis nicht post mortem, darauf weist der Gemeindebürgermeister hin. Vorgeschlagen werden kann aber grundsätzlich jede Bürgerin und jeder Bürger mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Möser. „Dem Vorschlag selbst sollte eine schriftliche Erklärung beiliegen, aus der hervorgeht warum gerade jener Einwohner oder jene Einwohnerin den Bürgerpreis verdient hat“, sagt Köppen.
Der Preis wird am 14. November 2023 verliehen. Vorschläge können bis 31. Juli 2023 eingereicht werden – per E-Mail unter hprudlo@gemeinde-moeser.de sowie postalisch in der Gemeindeverwaltung:
Gemeinde Möser
Stichwort Bürgerpreis
Henriette Prudlo
Brunnenbreite 7/8
39291 Möser