Springe zu Inhalt

Vorsorge verständlich erklärt

18.11.2025

Es lohnt sich, rechtzeitig vorzusorgen – insbesondere für Lebenssituationen, in denen man selbst auf Unterstützung angewiesen sein könnte. In dieser kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen sowie zum Ehegattennotvertretungsrecht. Dabei werden unter anderem die Erteilung, Wirksamkeit, Reichweite und Verbindlichkeit dieser wichtigen Dokumente erläutert. Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt, und zusätzlich werden praktische Ausfüllhilfen bereitgestellt, die Ihnen die Umsetzung erleichtern.

Der Vortrag wird an zwei Terminen angeboten: am Dienstag, 25. November 2025, um 16 Uhr im Haus MuBi, Magdeburger Str. 24–26, 39288 Burg, sowie am Mittwoch, 3. Dezember 2025, um 16 Uhr im Bismarck-Gymnasium Genthin, Raum 3.108, Große Schulstr. 5.

Der Vortrag mit der Dauer von jeweils ca. 90 Minuten ist kostenfrei und wird vom Richter im Ruhestand Helmar Ernst, Querschnittsbeauftragter des DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V., gehalten. 

Informationen und Anmeldungen bitte telefonisch über die 03921/949 43 00.