Sperrung an der Schweinebrücke aufgehoben
Die Schweinebrücke, die Biederitz über den Umflutkanal mit dem Magdeburger Herrenkrug verbindet, ist wieder für den Verkehr frei.
Die Schweinebrücke, die Biederitz über den Umflutkanal mit dem Magdeburger Herrenkrug verbindet, ist wieder für den Verkehr frei.
Die Schweinebrücke in Biederitz, die über die Ehle bzw. den Umflutkanal führt, ist wegen des Hochwassers gesperrt.
Die FEBRUAR-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird zum Mittwoch, den 14. Februar auch druckfrisch an alle erreichbaren Haushalte in der Gemeinde verteilt. Viel Spaß ...
Mit einem Festakt ist Bürgermeister Bernd Köppen in dieser Woche in den Ruhestand verabschiedet worden.
Förderprogramm: Förderung des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus
Projekt: Neubau eines Bolzplatzes in Hohenwarhe
Am Abend des 8. Januar wurde ein Handy an der Kirche in Möser gefunden. Es kann aus der Gemeindeverwaltung abgeholt werden.
Die geplante Sitzung des Bauausschusses am 16. Januar und die Sitzung des Ortscchaftsrates Schermen am 15. Januar müssen aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Zum neuen Jahr gibt es Neuerungen bei den Bestimmungen für Reisepässe bei Kindern und Erwachsenen.
Gemeindebürgermeister Bernd Köppen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Möser ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Jahresbeginn 2024.
Die DEZEMBER-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird ab Sonntag, den 10. Dezember auch druckfrisch an alle erreichbaren Haushalte in der Gemeinde verteilt. Viel Spaß ...
Die Bewerbung der Gemeinde Möser um den Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2023 ist zwar nicht berücksichtigt worden, das Ministerium für Infrastruktur und Digitales würdigt aber die Teilnahme.
Förderprogramm: Förderung des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus
Projekt: Komplettsanierung des Hallendaches der Sporthalle in Schermen
Der Entwurf der geplanten Baumschutzsatzung der Gemeinde Möser lieht bis 31. Januar im Verwaltungsamt zur Einsicht aus. Auch online ist eine Einsicht möglich.
Burghard Klein ist mit dem Bürgerpreis 2023 der Gemeinde Möser geehrt worden.
Die Wasserzapfstelen auf den Friedhöfen der Gemeinde Möser werden ab dem 26. November witterungsbedingt abgestellt.
In dieser Woche kam Innen- und Sportministerin Tamara Zieschang nach Möser, um den Fördermittelbescheid für die Sanierung der Sporthalle zu überbringen.
Der Trafo im Libellenweg in Möser bekommt gerade eine neue farbliche Gestaltung.
Dieser gefundene Schlüssel kann im Fundbüro des Verwaltungsamtes Möser abgeholt werden.
Er wurde am 14.11.2023 im Verwaltungsamt Möser abgegeben. Gefunden wurde er auf dem Radweg am Mittellandkanal in Hohenwarthe ...
100 Freiwillige haben vor wenigen Tagen bei Körbelitz 3500 junge Bäume eingepflanzt, die dem Klimawandel entgegenwirken sollen.
Lotto Sachsen-Anhalt fördert ab sofort das Anlegen von Mini-Wäldern auf Flächen zwischen 100 und 500 Quadratmetern.