Aktuelles

Jagdgenossenschaft: Mehr Sicherheit durch Reflektoren

04.04.2016, 17:01

Pünktlich zum Start des neuen Jagdjahres trafen sich die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Hohenwarthe zu ihrer Jahreshauptversammlung.

Frohe Osterfeiertage

24.03.2016, 17:32

Frohe Osterfeiertage

Theaterstück vom kranken Osterhasen

23.03.2016, 10:55

In der Grundschule Möser, da hoppelten sie schon, die mit den langen Ohren und den Stummelschwänzchen. Eine ganze Familie wurde dort gesichtet, die zudem auch noch die ersten Klassen und ausgewählte Vorschulkinder mit Ostervorführungen begeisterten.

Sportliche Helfer wieder aktiv

23.03.2016, 09:29

Am Samstag den 25.06.2016 wollen Sportler*innen der Turn- und Sportgemeinschaft „grün-weiß“ Möser e.V. (TSG) wieder sozial aktiv werden. Dazu suchen die Sportfreunde neben weiteren ehrenamtlich Engagierten auch Projekte, bei denen Sie an diesem Tag behilflich sein können.

Keine Einsicht – Müll beim Osterfeuer

22.03.2016, 13:52

Keine Einsicht zeigten bisher Unbekannte bei der Entsorgung ihres Sperrmülls. Anstatt diesen über den Landkreis Jerichower Land kostenfrei zu entsorgen, nahmen sie das, am Wochenende stattfindende, Osterfeuer in Lostau zum Anlass, um hier mit Lacken behandeltes Holz ohne große Umwege zu entsorgen.

Lostau Landes- und Vize-Landesmeister

22.03.2016, 13:34

Am Wochenende wurden in der Lostauer Sporthalle am Sportpart die Landesmeisterschaften im Radpolo im Altersbereich U15 ausgetragen

kulinarische Weltreise im Kavaliershaus

21.03.2016, 09:56

Am 18. März 2016 trafen sich im Pietzpuhler Kavaliershaus etwa 30 erwartungsfrohe Besucher*innen zu einer „kulinarischen Weltreise“, zu der das Ehepaar Kerstin und Siegfried Kampa eingeladen hatte.

Für jeden eine Sporttasche

19.03.2016, 12:18

Anfang des Jahres veranstaltete der Radfahrerclub „All Heil“ Lostau von 1910 e.V. seine traditionelle Vereinsmeisterschaft. Hier überreicht das Lostauer Ortschaftsratsmitglied Nancy Wienke eine Spende in Höhe von 250 Euro an den Vereinsvorsitzenden Nicky Rogge.

Gaunereien bei Kaffee und Brötchen

19.03.2016, 07:32

Bereits zum 15. Mal lud der Ortsbürgerverein Hohenwarthe die Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde zu einem Frühlingsfrühstück ein. Traditionsgemäß folgten der Einladung vor allem Senior*innen, für die der Vereinsvorstand einen besonderen Gast eingeladen hatte.

Der Markt-Treff kommt nach Hause

18.03.2016, 13:00

Am 30.04.2016 beginnt die vierte Saison des Markt-Treffs der Gemeinde Möser.

Klimaschutzkonzept wird erstellt

18.03.2016, 11:55

Am 01.01.2016 begann die Förderphase zur Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Möser. Mit Udo Schmermer, der das Klimaschutzkonzept erstellen wird, und mit Philip Kremer, in der Verwaltung für Energiemanagement zuständig, haben wir gesprochen.

Schlechte Note für Brücke am Vorwerk

17.03.2016, 18:36

Auf der letzten Bauausschusssitzung informierte Diplom-Ingenieur Thomas Schmidt von der Stendaler Brücken- und Verkehrsanlagenplanungs- GmbH (SBV) über eine Sonderprüfung der Brücke am Vorwerk in der Gemarkung Körbelitz.

Dorfteich entschlammt

17.03.2016, 09:03

Der Dorfteich in Körbelitz, der gleichzeitig auch als Löschteich genutzt wird, verfügt nach einer Entschlammung nun wieder über genügend Rückhaltevermögen.

Aufruf: Ehejubilare

16.03.2016, 10:58

Die Landesregierung möchte Ehejubilaren, die in Sachsen-Anhalt ihren Hauptwohnsitz haben, aus Anlass des 50., 60., 65., 70., und 75. Hochzeitstages gratulieren.

Etwas über die Feuerwehr gelernt

14.03.2016, 18:56

Die zweiten Klassen der Grundschule Möser hatten heute einen „Tag der Feuerwehr“. 

Wandel in der Ortsfeuerwehr Schermen

14.03.2016, 10:10

Es geht wieder voran in der Ortsfeuerwehr Schermen, den Eindruck vermittelte Heiko Mynkowiak, als er den Jahresbericht seiner Wehr verlas. Der bis dato noch amtierende Ortswehrleiter Klaus Friedrichs aber, ließ sich gesundheitsbedingt entschuldigen und umging damit eine Kampfabstimmung um den Posten des Ortswehrleiters.

Vom Wahlrecht Gebrauch machen

13.03.2016, 13:44

Heute finden die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt statt.

In allen Ortschaften der Gemeinde Möser sind heute die Wahlberechtigten aufgerufen sich am demokratischen System zu beteiligen und von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

IGEK: Bürgerbeteiligung enttäuschte

13.03.2016, 08:34

111 Seiten umfasst das IGEK – Integriertes Gemeinschaftliches Entwicklungskonzept der Gemeinde Möser, welches als Demografisches Leitbild 2025 im letzten Jahr unter Beteiligung der Einwohner*innen erarbeitet wurde. Vor einigen Tagen stellte das Architekturbüro Brinkhoff das Ergebnis aus Bürgerbefragung, Bürgerspaziergängen, Arbeitsgruppen, Informationsveranstaltungen und Bürgerdialogen vor. Interesse am fertigen Konzept zeigten die Bürger*innen der Gemeinde aber nicht. 

Hochufer wird gesichert

10.03.2016, 10:53

Am 30.04.2015 stellte die Gemeinde Möser einen Antrag zur Förderung der Böschungssicherung durch Neubau einer Ufermauer in der Ortschaft Hohenwarthe.

Ostern wird erwartet

10.03.2016, 08:25

Auch in anderen Ortschaften der Gemeinde, wie hier in Lostau, wird das Osterfest erwartet.