Aktuelles
Pietzpuhl hat gewählt
11.11.2019, 14:17Die Nachwahl zum Ortschaftsrat hat am 10. November stattgefunden, nun gehören drei ordentlich gewählte Mitglieder dem Gremium an.
Ehre für Reinhard Ritter
05.11.2019, 18:58Den Bürgerpreis 2019 erhält Dr. Reinhard Ritter aus Schermen. Bei der Festveranstaltung im Bürgerhaus Möser bekam er am Abend des 5. November 2019 den Preis von Bürgermeister Bernd Köppen überreicht.
Brückentag Verwaltungsamt
30.10.2019, 09:45Das Verwaltungsamt der Gemeinde Möser ist am 01.11.2019 nicht besetzt (Brückentag).
Mahnwache zum Gedenken
14.10.2019, 10:58Eine Mahnwache für Toleranz und Mitmenschlichkeit, gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus findet am Mittwoch, 16. Oktober, auf dem Magdalenenplatz in Burg statt.
Neue Innenbeleuchtung entsteht
02.10.2019, 16:35Das Grundschulgebäude 1 bekommt eine neue Innenbeleuchtung. Das Projekt wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland.
Telefonanlage wird umgestellt.
24.09.2019, 13:14Aufgrund einer technischen Umstellung der Telefonanlage der Gemeindeverwaltung Möser kann es bei der telefonischen Erreichbarkeit zu Problemen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Neue Stellvertreterin
20.09.2019, 07:52Andrea Grams ist die neue stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Möser. Das hat der Gemeinderat im September per Wahl entschieden.
Umweltfreundliche Beutel
13.09.2019, 10:59Die Gemeindeverwaltung agiert in Sachen Nachhaltigkeit: Ab sofort gehören die bisherigen Kunststoffbeutel für Hundekot der Vergangenheit an. Eine umweltfreundlichere Alternative wird eingesetzt.
Waldbrandgefahrenstufe 2 ausgelöst
10.09.2019, 11:53Bis auf Weiteres gilt in den Wälder in Möser und im gesamten Landkreis Jerichower Land die Waldbrandgefahrenstufe 2.
Demografie erleben
27.08.2019, 12:31Noch bis 1. September findet 3. Demografie-Woche Sachsen-Anhalt statt. Mit landesweiten Veranstaltungen sollen Demografie und Regionaldialoge in den Mittelpunkt des Geschehens rücken.
Eine Woche für den Sport
27.08.2019, 12:27Die Europäische Woche des Sports findet jährlich vom 23. bis 30. September statt. 2015 wurde sie von der Europäischen Kommission mit der Aufforderung #BeActive ins Leben gerufen.
Unter dem Motto „It's time to #BeActive" ruft die Europäische Kommission die Europäer auf, sich mehr zu bewegen und sich einen aktiven Lebensstil anzueignen.
Jetzt Fördermittel beantragen
27.08.2019, 12:17Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Zwischen Elbe und Fiener Bruchan ruft zur der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES 2014‐2020) für das Jahr 2020/21 und zur Beantragung von LEADER‐Fördermitteln des ELER, ESF und EFRE auf.
Netzausbau wird geplant
27.08.2019, 12:05Der Städte- und Gemeindebund informiert über den Ausbau des Stromleitungsnetzes und den Netzentwicklungsplan 2030 der Bundesnetzagentur.
Ruhegemeinschaft ist fertiggestellt
27.08.2019, 11:54Die erste Ruhegemeinschaft auf dem Friedhof in Möser ist fertiggestellt: Auf dem Friedhof in Möser gibt es seit März eine neue Form der Bestattung. In der gärtnerbetreuten Ruhegemeinschaft können Gräber mit Pflegepaket gekauft werden.
Ortsbürgermeister-Sprechstunde verschoben
27.08.2019, 08:52Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters der Ortschaft Möser muss aus organisatorischen Gründen vom 29.08.19 auf den 03.09.19 verschoben werden.
Vandalismus an der Lostauer Sporthalle
23.08.2019, 08:21Die Sporthalle in Lostau ist im August von Randalierern heimgesucht worden. Die Summe der Schäden beziffert sich auf rund 6500 Euro.
ÖSA bringt Scheck
23.08.2019, 07:41Die Versicherung ÖSA hat der Gemeinde Möser einen Scheck überreicht. Der Grund für die Rückzahlung waren nur geringe Schäden an den Gebäuden der Gemeinde, welche die Versicherung betreut.
Neues Schulgebäude eingeweiht
16.08.2019, 14:39Schulleiterin Christine Tschischka und Gemeindebürgermeister Bernd Köppen haben am Donnerstag den Neubau auf dem Gelände der Grundschule in Möser eingeweiht und zur Nutzung an Kinder und Lehrer übergeben.
Aufstieg zum Turm ist frei
10.08.2019, 20:36Einer der Pylonen am Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe kann nun regelmäßig besichtigt werden und nicht mehr nur zu besonderen Gelegenheiten.
Warnstufe für Waldbrandgefahr reduziert
02.08.2019, 11:06Bis auf Weiteres gilt in den Wälder in Möser und im gesamten Landkreis Jerichower Land die Waldbrandgefahrenstufe 3.