Baustelle am Elbufer eröffnet
Mit dem Spatenstich am 4. März kann der Bau an der Hochwasserschutz-Mauer am Hohenwarther Elbufer beginnen. Gemeinsam mit Landrat Steffen Burchardt, Ortsbürgermeister Frank Winter und Markus Kurze (Mitglied ...
Mit dem Spatenstich am 4. März kann der Bau an der Hochwasserschutz-Mauer am Hohenwarther Elbufer beginnen. Gemeinsam mit Landrat Steffen Burchardt, Ortsbürgermeister Frank Winter und Markus Kurze (Mitglied ...
Mit dem Spatenstich kann in wenigen Tagen der Bau der Hochwasser-Schutzmauer in Hohenwarthe starten. Bis Ende Dezember soll der Bau abgeschlossen sein.
Gemäß Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt § 94 Abs. 7 werden in der Zeit zwischen dem 20. und 24. April die Deichabschnitte der Gemeinde/Stadt geschaut. Die Abschnitte auf dem Gebiet der Gemeinde Möser ...
Zwischen Lostau und Hohenwarthe ist mit dem symbolischen Spatenstich der Baustart für den Radweg zwischen den beiden Ortschaften erfolgt. Damit kommt endlich Bewegung in einen Plan aus den 1990er Jahren. ...
Die Gemeindeverwaltung weist per öffentlicher Bekanntmachung auf die Erhebung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2020 in der Gemeinde Möser für die Ortschaften Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl ...
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft ruft gemeinsam mit den Ländern und Verbänden auf, sich am bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" zu beteiligen. Aufgerufen sind Dorfgemeinschaften ...
Einer der Pylonen am Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe kann nun regelmäßig besichtigt werden und nicht mehr nur zu besonderen Gelegenheiten.
Die Gemeindeverwaltung Möser will mit Hilfe von Fördergeldern ein Konzept erstellen für die Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes in der Gemeinde Möser.
Am Parkplatz am Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe hat Landrat Steffen Burchhardt am 5. Mai Gemeindebürgermeister Bernd Köppen feierlich den Schlüssel für den Tourismuspavillon übergeben.
Der Bauhof hat dem Hohenwarther Kindergarten einen neuen Spielplatz gebaut.
Der Elberadweg in Hohenwarthe ist wegen Bauarbeiten gesperrt.
Zu Gunsten der Hochwasserschutzmaßnahmen in Hohenwarthe bleibt der Bootsanleger dieses Jahr im Trockenen.
Der Bürgerbus fährt am 24.12.2018 (Heiligabend) und am 31.12.2018 (Silvester) nicht!!!
Die Weiße Flotte legt täglich außer montags in Hohenwarthe um 15.30 Uhr an.
Noch bis 15.09.2018 können Gründerinnen, Unternehmerinnen und Managerinnen nominiert werden. Erfahren Sie mehr.
Durch das gebietsübergreifende Kooperationsprojekt Natur im Garten . Vielfalt im Garten in Sachsen-Anhalt soll durch den Aufbau eines sachsen-anhaltischen „Schaugarten“-Netzwerks, die Attraktivierung und Stärkung ...
Am 24.07.2018 ab 15.30 Uhr legen in Hohenwarthe wieder Schiffe an.
Hinweis zur Entsorgung von Friedhofsabfällen
Der Infopunkt Hohenwarthe ist ab heute, den 25.05.2018 bis zum 01.06.2018 wegen Umzugs geschlossen.