Unternehmerinnenpreis 2018 soll vergeben werden
Noch bis 15.09.2018 können Gründerinnen, Unternehmerinnen und Managerinnen nominiert werden. Erfahren Sie mehr.
Noch bis 15.09.2018 können Gründerinnen, Unternehmerinnen und Managerinnen nominiert werden. Erfahren Sie mehr.
Durch das gebietsübergreifende Kooperationsprojekt Natur im Garten . Vielfalt im Garten in Sachsen-Anhalt soll durch den Aufbau eines sachsen-anhaltischen „Schaugarten“-Netzwerks, die Attraktivierung und Stärkung ...
Am 24.07.2018 ab 15.30 Uhr legen in Hohenwarthe wieder Schiffe an.
Hinweis zur Entsorgung von Friedhofsabfällen
Der Infopunkt Hohenwarthe ist ab heute, den 25.05.2018 bis zum 01.06.2018 wegen Umzugs geschlossen.
Öffentliche Anhörung zur Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel - Fortschreibung 2018
Der Landesheimatbund sucht in einem Wettbewerb "Land und Leute - die Kirche in unserem Dorf" die besten Konzepte zur Nutzung von Kirchen und Klöstern.
Das Netzwerk Nachbarschaft sucht auch in diesem Jahr die schönstes Nachbarschaftsaktion. Alle Bürger der Gemeinde Mlser sind eingeladen sich zu bewerben.
Das Logistikbataillon 171 "Sachsen-Anhalt" lädt alle Interessierten am 16. Juni zum Tag der offenen Tür in die Clausewitzkaserne ein.
Die Gemeinde informiert über das Verbot des Verbrennens von Gartenabfällen.
Informationen der Heidewasser Gmbh zu Arbeiten am Trinkwassernetz
Für den 26. März bis 6. April, ist eine Sperrung der L52-Autobahnbrücke vorgesehen.
Die Anschlussstellen bleiben bedingt nutzbar.
Die Heidewasser GmbH teilt mit, dass es am morgigen Mittwoch zu Beeinträchtigungen im Trinkwassernetz kommen kann.
Die Gemeindeverwaltung informiert über das bestehende Verbot des Verbrennens von Gartenabfällen.
Die Ortschaft Hohenwarthe startet ein Projekt zum Schutz und Erhalt der Artenvielfalt.
Der Gemeindebürgermeister wünscht ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Der erste Tag des Ehrenamtes ist vorüber. Der erste Bürgerpreis vergeben.
Mitarbeiter des gemeindeeigenen Bauhofes haben an den Ortsein- und Ausgängen Tulpenzwiebeln gesetzt.
Am 19. August findet der vierten Demokratieathlon statt. Ausrichter ist der DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land, der als Träger der Jugendclubs in der Gemeinde Möser die Jugendarbeit übernommen ...