Tulpenzwiebeln gesetzt
Mitarbeiter des gemeindeeigenen Bauhofes haben an den Ortsein- und Ausgängen Tulpenzwiebeln gesetzt.
Mitarbeiter des gemeindeeigenen Bauhofes haben an den Ortsein- und Ausgängen Tulpenzwiebeln gesetzt.
Am 19. August findet der vierten Demokratieathlon statt. Ausrichter ist der DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land, der als Träger der Jugendclubs in der Gemeinde Möser die Jugendarbeit übernommen ...
Die von Ortsbürgermeister Frank Winter in Facebook veröffentlichte Pflanze am Elberadweg ist kein Riesen-Bärenklau
Die Busthaltestelle in der Brunnenbreite in Möser wird in der Woche vom 29.05.17 bis 02.06.2017 nicht angefahren. Aufgrund von Baumaßnahmen in dem Bereich ist die Straße in der Woche gesperrt. Wir bitten ...
21 neue Blauröcke können die Ortsfeuerwehren der Gemeinde in ihren Reihen begrüßen. Die Damen und Herren haben erfolgreich die Ausbildung zur Einsatzkraft absolviert und können nun an Einsätzen teilnehmen.
In fünf der sechs Ortschaften unserer Gemeinde brannten am vergangenen Osterwochende Brauchtumsfeuer. Hier ein kleiner Rückblick!
Die Sanierung der Brücke am Hoppegang in Hohenwarthe ist abgeschlossen. Die Brücke für Fußgänger wieder frei!
Am 12. April findet in der Sporthalle Lostau das erste Fußball-Ferien-Turnier im Jahr 2017 statt.
Momentan steigt der Pegel der Elbe. Die Gemeinde trifft Vorkehrungen. Am Weinberg in Lostau erinnern sich die Anwohner an den fehlenden Schutz.
Bereits seit Jahresbeginn 2017 finden die Haushaltsbefragungen zum Mikrozensus 2017 statt. Dazu folgende Informationen vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt!
Der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Möser besuchte, vor einigen Tagen, die Grüne Woche in Berlin.
Weihnachten ist vorbei. Zeit den Schmuck vom Baum zu nehmen und die nadelnden Zeitgenossen vor die Tür zu stellen.
Zu einem Informationsabend der Polizei lud die Ortschaft Hohenwarthe ein. 25 Interessierte kamen in die alte Scheune am Informationspunkt.
Grußworte des Gemeindebürgermeisters, Bernd Köppen, zum Jahresende!
Es war einmal…“, alle Jahre wieder probt die engagierte Lehrerin der Grundschule Möser, Heidi Knauder, mit den fleißigen Schülerinnen und Schülern ihrer Theater AG ein Weihnachtsmärchen ein.
Die selbstgebastelten Weihnachtssterne von Marie-Luise Laaß waren einer der Renner auf dem Hobby- und Kreativmarkt in Pietzpuhl. Durch den Verkauf von Restbeständen auf dem Hohenwarther Weihnachtsmarkt ...
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, dann ziehen sich die allermeisten zurück ins Warme, um dort Gemeinschaft zu leben. Der Ortsbürgerverein Hohenwarthe lud deshalb auch in diesem Jahr zu seinem traditionellen ...