Aktuelles
Über Einbruchsschutz informiert
22.11.2016, 10:21Dass die Ortschaften der Gemeinde Möser, mit ihrer direkten Anbindung an die Bundesautobahn 2, nicht nur beliebte Wohnstandorte sind, sondern auch gern von Kriminellen besucht werden, ist vielen bekannt. Dennoch sind die Sicherheitsstandards an vielen Häusern nicht ausreichend, um genügend Schutz vor Einbrüchen zu gewährleisten.
Fahrrad im Fundbüro abgegeben
16.11.2016, 11:38Im Fundbüro der Gemeinde Möser wurde ein Fahrrad abgegeben. Es wurde am 12.11.2016 in Hohenwarthe an der Schleuse aufgefunden. Mit einem entsprechenden Eigentumsnachweis kann sich der Eigentümer im Verwaltungsamt melden und sein Fahrrad abholen.
Besonderer Unterricht
13.11.2016, 17:17Ganz besondere Unterrichtsstunden gab es vor einigen Tagen in der Grundschule Möser.
Kränze niedergelegt
13.11.2016, 12:35Die zentrale Kranzniederlegung der Gemeinde Möser, erfuhr in diesem Jahr einen noch würdigeren Umgang mit den Kriegstoten
zentrale Kranzniederlegung
10.11.2016, 20:10Zum Volkstrauertag, am 13. November 2016, findet eine zentrale Kranzniederlegung der Gemeinde Möser statt.
Informationen zur Laubentsorgung
08.11.2016, 14:27Der Gemeindebürgermeister, Bernd Köppen, informiert zur Herbstlaub-Abfallentsorgung
Bürgermeister: Danksagung
07.11.2016, 16:04Der Bürgermeister der Gemeinde Möser, Bernd Köppen, mit ersten Worten nach der Wiederwahl.
Ergebnisse der Bürgermeisterwahl
06.11.2016, 20:22In allen Wahllokalen sind die Stimmen ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis steht fest
Zwei neue bei der Truppe
04.11.2016, 14:21Zwei neue Feuerwehranwärter kann der Gemeindewehrleiter Dirk Jeitner in seiner Truppe begrüßen. Die beiden Quereinsteiger wurden von Gemeindebürgermeister Bernd Köppen dienstverpflichtet.
Impressionen vom Lichterfest
04.11.2016, 11:38Es war ein tolles Fest in der Kita "MS Piratenclub" Schermen/Möser. Wir sparen uns die schriftlichen Details und lassen stattdessen Bilder sprechen.
Wärmewende
02.11.2016, 07:54Die Modernisierung von Heizungsanlagen spart Geld
Aufruf zur Bürgermeisterwahl
01.11.2016, 18:22Aufruf zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, den 6. November 2016
Kleintierzüchter bauten auf
31.10.2016, 08:48Die jähliche Kleintierausstellung in Lostau schickte am Wochenende bereits ihre Vorboten aus. An und in der Ausstellungshalle, im Alten Dorf, Lostau, war ungewöhnlich viel Betriebsamkeit zu beobachten. Der Grund: Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins „Elbaue“ Hohenwarthe/Lostau e.V. stellten Käfige auf und richteten die alte Radsporthalle für ihre Zwecke her.
Altengerechtes Wohnen nimmt Formen an
28.10.2016, 14:24In Möser nimmt die Idee von einem Standort für altengerechtes Wohnen immer konkretere Züge an.
Wohngebiet „Grabenbruch Lostau“ wird zum Erfolg für die Gemeinde
26.10.2016, 13:24Die Vermarktungsstrategie ist voll aufgegangen. Entgegen dem voraus gesagten Trend des statistischen Landesamtes wächst die Gemeinde Möser.
Dorfteich Pietzpuhl
24.10.2016, 14:55Im Rahmen von Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen am Dorfteich Pietzpuhl wird der Unterhaltungsverband Ehle/ Ihle in der vegetationsarmen Zeit bis Februar 2017 die Entnahme von Schilf und sonstigen Wasserpflanzen aus dem Uferbereich durchführen. Der Bauhof der Gemeinde Möser wird beteiligt sein, zB mit der Herstellung des Lichtraumprofils an den vorhandenen Bäumen. Ebenfalls sollen die Regenwassereinläufe überarbeitet werden. Auch die Funktionalität der Löschwasserversorgung durch den Dorfteich soll überprüft und unterhalten werden.
Avacon spendiert Bälle
24.10.2016, 14:44Zehn Bälle der Firma Derbystar brachte vor einigen Tagen der Kommunalreferent der Avacon, Klaus Schmekies, in den Jugendclub Schermen.
Gedenkstätte „Schacht Schermen“ hergerichtet
21.10.2016, 14:19In einem Waldstück bei Schermen wurde ein Gedenkstätte "Opfer des Faschismus" wieder hergerichtet.
Köppen wirbt für Feuerwehr
21.10.2016, 07:53Da die Gründung einer Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Möser kurz bevorsteht, entschloss sich Gemeindebürgermeister Bernd Köppen die Nachwuchsgewinnung zu fördern.
Zebrastreifen symbolisch eingeweiht
20.10.2016, 11:22Dieser Fußgängerüberweg hat es in sich. Es war langwieriges Verfahren von der Interessensbekundung Ende 2013 bis zur Fertigstellung im Oktober 2016. Jetzt aber ist er da, der Fußgängerüberweg in der Lindenstraße Lostau.