Aktuelles

Freuen Sie sich auf das Lostauer Storchenfest

05.09.2012, 11:11

Im Alten Dorf von Lostau findet am 8. September wieder das beliebte Storchenfest statt. Neben vielen Höhepunkten soll vor allen Dingen an das Hochwasser von 2002 erinnert werden.

Gedanken des Bürgermeisters

05.09.2012, 10:37

Im neuen Möserkurier macht sich Bürgermeister Bernd Köppen Gedanken zum September und den politischen Vorhaben in der Gemeinde.

Tag der offenen Kirche in Hohenwarthe: Konzert und Einweihung

03.09.2012, 10:10

Am 8. September findet wieder der Tag der offenen Kirchen statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. In Hohenwarthe gibt es an diesem Tag zusätzlich in der Begegnungsstätte neben dem Gotteshaus eine besondere Einweihung .

Kitas in freie Trägerschaft: Körbelitz schmettert Vorlage ab

30.08.2012, 15:58

Hat der Ortschaftssrat Körbelitz die Richtung vorgegeben? Diese Frage stellt sich, nachdem die Ortsteilversammlung am Mittwoch, dem 29. August mit sieben Nein-Stimmen und einer Enthaltung die Übertragung ihrer Kita in eine freie Trägerschaft abgelehnt hatte.

Schermen: So schön wird das Maulbeerbaumfest

29.08.2012, 09:54

Allen Widrigkeiten zum Trotz findet auch in diesem Jahr das Schermener Maulbeerbaumfest statt. Allerdings wird es – im Anbetracht der angespannten finanziellen Situation – nur an einem Tag veranstaltet.

Heimatverein Körbelitz: Mit dem Rad nach Magdeburg

29.08.2012, 09:34

Eine unbeschwerte Radwanderung nach Magdeburg veranstaltet der Körbelitzer Heimatverein am 9. September. Geradeltnwird über Gerwisch zum Elberadweg. Weiter geht es Richtung Herrenkrug; von dort zum Klosterbergegarten. In der Landeshaupthauptstadt werden die Gruson-Gewächshäuser besichtigt, danach wird in einer Gaststätte "Kraft getankt". 
Hier noch einmal der Termin: Sonntag, 9. September. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Körbelitzer Gaststätte.

In Lostau geht es auf den "Highway To Hell"

28.08.2012, 11:34

Das sollten Sie keinesfalls versäumen: Am Sonnabend, dem 1. September findet auf dem Lostauer Reitplatz eine riesige Rockparty statt. Alle Besucher werden an diesem Abend garantiertauf den "Highway To Hell" geschickt. Warum das so ist, lesen Sie, wenn Sie auf den Button "mehr erfahren" klicken.

Bürgermeister zeigt seiner Gemeinde die "Gelbe Karte"

27.08.2012, 14:18

Ungläubige Gesichter und großes Staunen. So reagierten viele auf die Ankündigung von Bürgermeister Bernd Köppen der Gemeinde die "Gelbe Karte" zu zeigen. Nanu, was soll das denn. Die Lösung erfahren Sie, wenn Sie auf den Button "mehr erfahren klicken".

Sportvereine und die Nebenkosten: Das empfiehlt der Kulturausschuss

27.08.2012, 12:52

Der Kultur- und Sozialausschusses musste auf seiner letzten Sitzung entscheiden, in welcher Höhe Sportvereine, die die Gemeinde-Sporthallen nutzen, künftig an den Nebenkosten beteiligt werden sollen.

Bundesfreiwilligendienst: Möser hat vier Stellen frei

16.08.2012, 13:16

Vier Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes hat die Einheitsgemeinde zu besetzen, teilte Bürgermeister Bernd Köppen jetzt mit. Gesucht werden drei Personen für den Bereich Umwelt- und naturschutz sowie eine für den Bereich Jugendarbeit. Die ganze Ausschreibung lesen Sie, wenn Sie auf den Button "mehr erfahren" klicken.

Zwischen Möser und Lostau: Ab September wird der Weg gebaut

14.08.2012, 08:54

Der Fördermittelbescheid für den Ausbau des ländlichen Weges zwischen Lostau und Möser ist jetzt eingegangen. Das bestätigte Bauamtsleiter Hartmut Dehne. Nun werden die Arbeiten öffentlich ausgeschrieben. Das bedeutet: Baufirmen können ihre Angebote bis Ende August abgeben. Anfang September werden dann die Aufträge vergeben, damit noch im gleichen Monat mit den Arbeiten begonnen werden kann. Bis Ende November soll dann der  gut drei Meter breite, multifunktionale Weg für Radfahrer, Spaziergänger und landwirtschaftliche Fahrzeuge fertig sein. Auch die Proteste einer Bürgerinitiative gegen den Ausbau sind erledigt, da der Einspruch rechtswirksam abgewiesen wurde.

Heimatverein Lostau: Erster Themenabend sehr gut angenommen

12.08.2012, 13:39

Der erste Themenabend in der neuen Heimatstube Lostau war ein voller Erfolg. Nicht nur, dass alle Teilnehmer viel zu erzählen hatten, nein, es wurden auch zahlreiche Fotos asgetauscht, begutachtet und mit Erinnerungen verbunden. Heike Grodde vom Lostauer Heimatverein schildert in www.gemeinde-moeser.de ihre Eindrücke von der ersten Heimatstuben-Veranstaltung.

Möser: Urnenanlage nimmt Gestalt an

12.08.2012, 13:31

Seit Januar 2012 bietet die Gemeinde Möser Bestattungen auf einer Urnengemeinschaftsanlage  mit Grabstein an Bisher gibt es drei Grabstellen. Das eine Nachfrage nach dieser Bestattungsform besteht, ist klar. Deshalb beschäftigt eine Arbeitsgruppe und der Ortschaftsrat Möser damit, wie die neue Anlage ansprechend gestaltet wird und welche Pflegemöglichkeit am sinnvollsten wäre.

So geht es auch: Ortsräte unterstützen Heimatverein

12.08.2012, 11:41

Es ist schon verblüffend, wie unterschiedlich unsere Ortschaften ihr Verhältnis zu den Heimatvereinen definieren. Dies wurde gerade wieder auf der letzten Ortschaftsratssitzung in Möser deutlich. Hier versuchen die Ortsräte mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln die Arbeit ihres Heimatvereins zu unterstützen.  

Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab 1. September 2012

08.08.2012, 08:50

Bekanntmachung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Gemeindeverwaltung Möser führt ab 01.Januar 2013 die doppische Haushaltsführung  ein. Auf Grund der umfangreichen verwaltungstechnischen Vorbereitungen  ändern sich die Öffnungszeiten

vom  01. September 2012   bis  31. Dezember 2012

wie folgt:
Montag            08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Dienstag          08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag     08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch und Freitag  bleibt  die Verwaltung  geschlossen. 

Ich bitte um Ihr Verständnis.

Im Auftrag
D.Jantz

Mütter-Baby-Treff fällt am 29. August aus

02.08.2012, 15:43

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

leider fällt der Mütter- Baby-Treff am 29.August 2012 aus urlaubsbedingten Gründen aus.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Demenz-Station in Lostau offiziell eröffnet

30.07.2012, 09:51

Mit einem großen Fest und vielen Reden wurde am 27. Juli in Lostau der neue Demenztrakt im Wohnpark "Zur Heide" offiziell und fröhlich eröffnet. Betreiber der Einrichtung ist die Lewida (Leben wie daheim) GmbH in Magdeburg.

Bundesministerin braucht Ihre Hilfe

27.07.2012, 15:42

Für den bundesweiten Aktionstag "Voneinander lernen – füreinander da sein" sucht die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder noch engagierte Akteure und Partnerschaftsprojekte. Deshalb schrieben Sie und die die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Prof. Dr. Maria Böhmer jetzt unter anderem an die Gemeinde Möser.  Wenn Sie auf den "mehr erfahren"-Button klicken, können Sie den kompletten Brief lesen.

Die Waldbrandstufen

27.07.2012, 15:07

Die Trockenheit erhöht auch die Brandgefahr. Deshalb hier noch einmal die Erklärung für die vier  Waldbrandstufen von Sachsen-Anhalt
1 = Waldbrandgefahr
2 = erhöhte Waldbrandgefahr
3 = hohe Waldbrandgefahr
4 = höchste Waldbrandgefahr; das Betreten der Wälder außerhalb von Wegen ist verboten.Grundsätzlich gilt bei diesen Temperaturen: kein offenes Feuer im wald. Rauchen unterlassen. Keine brennenden Kippen wegwerfen.  Unser Tipp: Nichts mit Feuer oder offenem Licht im Wald oder trockenem Gelände machen.

Der Briefbomben-Streit von Schermen: Nur Provinztheater oder erbitterter Machtkampf?

22.07.2012, 10:20

Der Streit zwischen dem Schermener Ortsbürgermeister Heinrich Bartels und dem Verein Bürgergemeinschaft e.V. um einen Raum im Gemeindehaus geht unvermindert weiter. Auch die Ratsmitglieder konnten sich in der letzten Ortschaftsratssitzung am 17. Juli dem nicht entziehen und es kam zu heftigen Diskussionen im sogenannten "Briefbombenstreit von Schermen".