Aktuelles
Volkssolidarität radelt zum Gerwischer "Shanty Chor"
30.05.2012, 17:06Die Volkssolidaritätsgruppe Lostau gibt bekannt: Am Donnerstag, dem 31. Mai wird zum Leuchtturm nach Gerwisch geradelt. Mit dabei sind auch viele Bewohner des Lostauer Wohnparks "Zur Heide". Los geht es um 11.00 Uhr, Treffpunkt ist der Denkmalplatz in Lostau. "Die Fahrt mit dem Rad dauert gut 30 Minuten", sagt Johanna Schwiesau, Vorsitzende der Lostauer Volkssolidarität. In der Gaststätte "Kombüse unterm Leuchtturm" gibt es ein gemeinsames Mittagsessen. "Danach sitzen wir gemütlich zum Plaudern zusammen." Höhepunkt des Nachmittags aber ist ein Auftritt des Gerwischer "Shanty Chors". Die Rückfahrt ist zwischen 16 und 17 Uhr angedacht.
Mehr Internet für Pietzpuhl
28.05.2012, 16:12Der Breitbandausbau des DSL-Internets für den Ortsteil Pietzpuhl ist abgeschlossen. Ab sofort können die Einwohnerinnen und Einwohner eine Breitbandbreite von acht MB/s. nutzen.
Bibo der Bücherwurm feiert Jubiläum
28.05.2012, 15:59Wer hätte das gedacht, unsere Gemeindebücherei, die dem regionalen Bibliotheksverband Jerichower Land angehört, feiert am 1. Juni 10. Geburtstag. Anlass für einen kurzen Rückblick und eine Jubiläumsfeier.
1000 Euro für das schönste Straßenfest
28.05.2012, 14:42„Wir machen draußen Party – lautet jetzt die Parole! Netzwerk Nachbarschaft ruft alle Nachbarn auf, mit ihrer Feierlaune andere anzustecken und es in diesem Jahr auf ihrer Straße bunt zu treiben! Der Wettbewerb prämiert die schönsten Straßenfeste. Neben Sachpreisen für die originellsten Festaktionen werden drei Projekte mit jeweils 1.000 Euro prämiert.
ACHTUNG! Höchste Waldbrandstufe ausgerufen - hohe Brandgefahr
26.05.2012, 12:44ACHTUNG! ACHTUNG! Im Jerichower Land gilt Waldbrandstufe IV. Was die Waldbrandstufen bedeuten lesen Sie Sie, wenn Sie auf den "mehr erfahren"-Button klicken.
Verschiebung der Bürgermeistersprechstunde in Lostau am 31. Mai 2012
24.05.2012, 16:34Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
am Donnerstag, dem 31.Mai 2012, findet die Bürgersprechstunde des Ortsbürgermeisters Lostau, Herrn Frommholz, nicht wie üblich von 17.00 - 18.00 Uhr, sondern von 15.00 - 16.30 Uhr statt.
Kita-Übertragung: Rückkehr zur Sachlichkeit dringend notwendig!
24.05.2012, 08:50Die Diskussion um eine mögliche Übertragung der beiden Kindertagesstätten in Schermen und Körbelitz droht total ins unsachliche abzugleiten. Doch dies kann nur kontraproduktiv und nicht im Sinne der Kinder sein. Deshalb ist eine schnelle Rückkehr zur Sachlichkeit zwingend geboten.
Öffentliche Bekanntmachung der Gewässerschau für Gewässer 2. Ordnung
22.05.2012, 11:02Öffentliche Bekanntmachung der Gewässerschau für Gewässer 2. Ordnung in den Schaubezirken 4; 9; 10; 11; 12; 13; 14; 15 und 16.
Noch mehr Transparenz: Bürgerinformationssystem freigeschaltet
22.05.2012, 07:47Am Montag, dem 21. Mai 2012 wurde auf dieser Internetseite ein neues Informationssystem für alle Bürgerinnen und Bürger freigeschaltet. Hier werden unter anderem alle Sitzungstermine der Ortschaftsräte und des Gemeinderates veröffentlicht.
Fünf Jahre "Elbpiraten" - tolle Geburtstagsfeier in der Lostauer Kita
17.05.2012, 12:52Bei der großen Geburstagsparty der "Elbpiraten"-Kita wurde schnell klar: Wer fünf Jahre alt wird, ist noch lange nicht erwachsen, aber doch schon ziemlich groß und kräftig. Das wird besonders deutlich an den vielen Mädchen und Jungen, die Anfang 2007 in die neue Kindertagesstätte der "Elbpiraten" am Lostauer Sportplatz einzogen.
Frühlingsfest im Piratenclub
17.05.2012, 12:46Kurz bevor die ersten Regenschauer kamen, wurde in der Kindertagesstätte von Möser und Schermen, dem "MS Piratenclub", am 11. Mai das bunte Frühlingsfest eröffnet. Unzählige fröhliche Kinder, begeisterte Eltern und engagierte Großeltern kamen, um dem Festmotto "Fit in den Frühling“ gerecht zu werden.
Pflege der Grünanlagen: Unterstützung für den Baubetriebshof
17.05.2012, 12:45Fast alle Mitarbeiter des Baubetriebshofes Möser sind derzeit voll mit der Unterhaltung der Grünanlagen und Rabatten in der Gemeinde Möser im Einsatz. "Darum", so erklärte Bürgermeister Bernd Köppen,"
werden sie durch drei Ein-Euro-Jobber unterstützt." Ursprünglich waren sieben Zusatzkräfte eingeplant, doch konnten vier bisher nicht besetzt werden. Deshalb bekommen die Baubetriebshof-Arbeiter nun auch Unterstützung von engagierten Arbeitskräften der Pfeifferschen Stiftung Magdeburg und der Lebenshilfe
Burg. Sie sollen vorrangig die großen Rabattenflächen in den Ortschaften säubern. Um künftig den Pflegeaufwand der Grünflächen zu verringern, kann es sein, "dass es zu Umgestaltung von Rabatten kommt", sagte Bernd Köppen zu www.gemeinde-moeser.de.
Frühruhestand vom Baubetriebshof-Leiter begann mit Verspätung
14.05.2012, 20:14Mit Verspätung begann in der Verwaltung das Abschieds-Frühstück für Berndt Stert (59), Leiter des Baubetriebshofes der Einheitsgemeinde, der in den Frühruhestand ging. Schuld daran waren ein geschlossener Metzger und mehrere anrührende Reden.
Heimatverein Lostau eroberte den "Kalimandscharo"
11.05.2012, 17:33Am Samtsag, dem 5. Mai um kurz nach 10:00 Uhr startete am Lostauer Denkmalsplatz die große Fahrradtour des Heimatvereins Lostau. Auf dem Programm stand eine Fahrt zum "Kalimandscharo" – es ging über die Trogbrücke nach Glindenberg und Loitzsche. Trotz des vielen Regens genossen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ausgedehnten Radausflug.
Sonntag, 13. Mai 2012: Satzungen der Einheitsgemeinde werden verteilt
11.05.2012, 12:33ACHTUNG! ACHTUNG: Am Sonntag,dem 13.Mai 2012 wird mit dem Burgspiegel auch die 92-seitige Broschüre "Satzungen der Gemeinde Möser" an jeden Haushalt verteilt.
Wer keine Werbung wünscht, dies auf dem Briefkasten kenntlich gemacht hat und deshalb von dem Verteilservice nicht berücksichtigt wird, kann sich dennoch sein Exemplar sichern: Bei den Ortsteilbürgermeistern und in der Verwaltung sind genügend Broschüren vorhanden. Und in der Meldestelle bekommen alle neu hinzuziehenden Bürgerinnen und Bürger die Satzungssammlung.
Alarm in Schermen - Laube brannte aus!
10.05.2012, 21:53Am Mittwoch, dem 9. Mai musste die Freiwillige Feuerwehr Möser zu einem Brand in der Schermener Waldstraße ausrücken. Da die Brandursache nicht klar ist, leitet die Polizei Ermittlungen ein.
Pietzpuhl: Bürgersprechstunden entfallen
08.05.2012, 08:08Anke Rasch, Pietzpuhler Ortsbürgermeisterin verändert ihre Sprechzeiten: Ab sofort entfallen die regelmäßigen Bürgersprechstunden am ersten und dritten Mittwoch eines jeden Monats.Stattdessen bittet Anke Rasch darum, künftig einen Gesprächstermin mit ihr per Telefon (03 92 22) 37 14 oder per Mail unter
info@pietzpuhl.de vereinbaren.
Wichtiger Terminplan für die mögliche Überführung der Kindertagesstätten in Freie Trägerschaft
07.05.2012, 17:56Am Montag, dem 7. April legte Bürgermeister Bernd Köppen einen Terminplan für die mögliche Übertragung der Kindereinrichtungen in Freie Trägerschaft vor. Wichtig dabei: Sowohl die Gemeinde als auch die Arbeitsgruppe und der Bürgermeister sind sehr daran interessiert, dass sich die betroffenen Eltern über die entsprechenden Kuratorien und Kita-Leitungen mit einbringen und zur Entscheidungsfindung beitragen.
Promikicker spielen beim Benefizturnier des BSV Lostau für den guten Zweck
07.05.2012, 08:34Ein fröhliches und spannendes Fußballturnier im Dienste der guten Sache veranstaltet der BSV Lostau am 16. Mai ab 18:00 Uhr in der Sporthalle. Ziel ist es, möglichst viel Geld für ein Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg zu sammeln. Zahlreiche prominente Kicker haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Der Eintritt ist frei - aber Spenden und große Herzen sind willkommen.
Trauer um Bärbel Hanke
05.05.2012, 10:48Hohenwarthe trauert um die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Bärbel Hanke. Die beliebte Gemeindepolitikerin wurde mit nur 57 Jahren völlig unerwartet aus dem Leben gerissen. Am Mittwoch gedachten alle Mitgliederinnen und Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Einheitsgemeinde Möser mit einer Schweigeminute der Verstorbenen.