Aktuelles

Sekundarschule Möser: Große Putzaktion füllte mehr als zwei Container

21.04.2012, 16:41

Gut ausgerüstet mit Säcken, Harken, Sägen, Gummistiefeln, Baumscheren und Handschuhen kamen Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinen und Schüler und viele Eltern zur großen Putzaktion der Sekundarschule Möser am Samstag.  Besonders die Außenanlagen, Schulhof, Lehrerparkplatz und die Schachstelle hinter dem Haupteingang sollten verschönert werden.   

Körbelitz: In Gedenken an den Alten Fritz: 300 Maulbeerbäume gepflanzt

20.04.2012, 13:45

In der Körbelitzer Heide wurden jetzt von freiwilligen Gärtnerinnen und Gärtnern 300 Maulbeerbäume und mehrere  Obstbäume eingepflanzt. Grund ist der 300. Geburtstag vom Alten Fritz, dem legendären König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg. Friedrich II kam lange Zeit einmal im Jahr als oberster Heerführer nach Körbelitz - zur "Sepzialrevue". Und auch mit den Bäumen hat es eine ganz besondere Bewandtnis.

Information des Einwohnermeldeamtes

20.04.2012, 09:20

Kindereinträge im Reisepass der Eltern werden ab dem 26.06.2012 ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig.

Eltern einverstanden: Essensgeld-Erhöhung bleibt!

19.04.2012, 15:08

Zu teuer, nicht so gute Qualität - in den vergangenen Wochen gab es viele Diskussionen um die Schulspeisung in der Grundschule Möser. Doch jetzt scheint alles erledigt und die "Kriegsbeile" wurden begraben. Allerdings: Die Erhöhung bleibt bestehen. 

Heimatverein Lostau: Mit dem Rad zum "Kalimandscharo"

19.04.2012, 08:51

Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Lostau wieder zu einer ausgedehnten Radtour ein. Am ersten Mai-Samstag wird zum "Kalimandscharo" in Loitsche geradelt. 

Unglaublich: Amtsschimmel galoppiert laut wiehernd durch Schermen

16.04.2012, 22:44

Es ist unglaublich, wie laut der Amtsschimmel wiehern kann, wenn er eimal losgelassen wird. Und, es ist noch unglaublicher, worüber sich so manche Behörden einen Kopf machen, nur um dann stur ihren Paragraphen, Vorschriften oder Erlassen zu folgen. Das jüngste Beispiel betrifft die Ortschaft Schermen. Nein, nicht als "Täter" sondern als "Opfer".

Autofahrer aufgepasst: Geschwindigkeitsmessungen in der Einheitsgemeinde

13.04.2012, 18:06

In den kommenden sechs Monaten macht an  verschiedenen Stellen ein Geschwindigkeitsmessgerät die Autofahrer auf ihr Tempo aufmerksam. Eon- Regionalreferent Klaus Schmekies übergab die kostenlose Leihgabe vor einigen Tagen an der Grundschule Möser an Amtsleiter Hartmut Dehne.

Bürgerversammlung in Schermen

12.04.2012, 11:43

Am  Mittwoch, dem 22.05.2012, findet um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Schermen, Schulstraße 3, eine Bürgerversammlung statt, zu der alle Bürger der Ortschaft Schermen eingeladen sind.

Ein Jahr Baubetriebshof: Leiter zieht Blanz

09.04.2012, 15:13

Gut ein Jahr nach der Gründung des Baubetriebshofes der Einheitsgemeinde Möser zog Betriebsleiter Bernd Stert bei der letzten Gemeinderatssitzung (13. April 2012) eine erste - insgesamt positive - Bilanz.  Aber ist wirklich alles im Lot? Einige Ortsbürgermeister sehen das anders.

65 Jahre verheiratet: Gerda und Helmut Worch feiern "Eiserne Hochzeit" in Körbelitz

05.04.2012, 14:29

Gerda und Helmut Worch feierten Eiserne Hochzeit - 237402 Tage verheiratet! Alle Fotos: Thomas PfundtnerAm  5. April 1947 war es fast überall in Deutschland ziemlich kalt und stürmisch. Doch  Gerda und Helmut aus Körbelitz störte das nicht, denn sie heirateten an diesem  Tag. Und heute – 237402 Tage später – ist das Ehepaar immer noch glücklich miteinander und feierte ein selten gewordenes Jubiläum: Die „Eiserne Hochzeit“! Kein Wunder, dass viele Menschen nach Körbelitz kamen, um den Jubilaren zu gratulieren.

Neues Gemeinderatsmitglied

04.04.2012, 14:38

David Gotzel (CDU) ist neues Mitglied im Gemeinderat der EinheitsgemeindeMöser. Er folgt auf Klaus-Peter Grodde, der völlig überraschend von allen Ämtern zurückgetreten war. Das neue Gemeinderatsmitglied wurde mit sofortiger Wirkung von seiner Partei auch in den Bauausschuss berufen. Auf unserem Foto gratuliert Bürgermeister Bernd Köppen dem Neuen. Im Foto links zu sehen ist Hermann Lünsmann (Gemeinderatsvorsitzender). Er hatte David Gotzel vereidigt und in den Rat aufgenommen.

Verwaltungsamt am 30. April 2012 geschlossen

02.04.2012, 10:03

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am Montag, dem 30. April 2012, bleibt das Verwaltungsamt der Gemeinde Möser, Brunnenbreite 7/8, in 39291 Möser, ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wer wird "Lesekönig"? Das sind die Gewinner

29.03.2012, 10:14

Der große Lesewettbewerb an der Grundschule Möser "Wer wird Lesekönig" hat eigentlich nur Siegerinnen und Sieger verdient, denn alle Mädchen und Jungen haben ganz toll vorgelesen. Dennoch gab es einige "Leseratten", die etwas besser waren als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Jetzt stehen die Gewinner fest.  

Neue Wasserwehr eingewiesen: Mitglieder gesucht!

28.03.2012, 16:04

Eine erste Einweisung in die theoretischen Grundlagen gab es für die Mitgliederinnen und Mitglieder der neuen Wasserwehr in Möser. Danach ging es ins künftige Einsatzgebiet, in dem die Männer und Frauen im Hochwasserfall hauptsächlich als Deichläufer unterwegs sein werden.

Übergabe eines Geschwindigkeitsmessgerätes an die Gemeinde Möser

27.03.2012, 15:58

Nachdem die Gemeinde Möser mit der EON Avacon AG eine Nutzungsvereinbarung über die Nutzung eines LED Geschwindigkeitsmessgerätes DSD vertraglich unterzeichnet hat, wird am 02.04.2012, 13.00 Uhr die offizielle Übergabe in der Ortschaft Möser, Gartenstraße vor der Grundschule Möser erfolgen.

Grundschule Möser: "Wer wird Lesekönig"? Spannender Wettbewerb bei den Viertklässlern

22.03.2012, 17:35

Auf den Gängen herrscht noch reges Treiben. Fröhliches Kinderlachen ist zu hören. Kleine Mädchen und Jungen flitzen über die Gänge. Nur in einem Klassenraum ist es etwas ruhiger. Hier warten Mädchen und Jungen der vierten Klassen an der Grundschule Möser ungeduldig, dass es endlich losgeht: Letzte Runde im großen Wettbewerb „Wer wird Lesekönig?“

Erster Personalrat für die Verwaltung

22.03.2012, 15:39

Für die Verwaltung der Einheitsgemeinde Möser wurde jetzt erstmalig ein Personalrat gewählt

Luxus-Wohnung für Störche

21.03.2012, 14:35

Das ist wahre Hilfe für Störche: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schermen bauten am vergangenen Wochenende auf dem alten Industrieschornstein ein neues, gemütliches Nest für die Dorf-Störche, die sich 2011 im alten Horst anscheinend nicht besonders wohlfühlten.

Lostau und Hohenwarthe begrüßen den Frühling

19.03.2012, 09:02

Mit zwei Veranstaltungen in Lostau und in Hohenwarthe wird der Frühling begrüßt: Frühstück, Theater, Musik und vieles mehr wartet auf die teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Neues vom WWAZ

18.03.2012, 12:57

Seit zwei Monaten arbeitet der Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband intensiv in der Einheitsgemeinde Möser. Jetzt gibt es eine erste Bilanz.