Aktuelles
Öffentliche Bekanntmachung der Gewässerschau für Gewässer 2. Ordnung
22.05.2012, 11:02Öffentliche Bekanntmachung der Gewässerschau für Gewässer 2. Ordnung in den Schaubezirken 4; 9; 10; 11; 12; 13; 14; 15 und 16.
Noch mehr Transparenz: Bürgerinformationssystem freigeschaltet
22.05.2012, 07:47Am Montag, dem 21. Mai 2012 wurde auf dieser Internetseite ein neues Informationssystem für alle Bürgerinnen und Bürger freigeschaltet. Hier werden unter anderem alle Sitzungstermine der Ortschaftsräte und des Gemeinderates veröffentlicht.
Fünf Jahre "Elbpiraten" - tolle Geburtstagsfeier in der Lostauer Kita
17.05.2012, 12:52Bei der großen Geburstagsparty der "Elbpiraten"-Kita wurde schnell klar: Wer fünf Jahre alt wird, ist noch lange nicht erwachsen, aber doch schon ziemlich groß und kräftig. Das wird besonders deutlich an den vielen Mädchen und Jungen, die Anfang 2007 in die neue Kindertagesstätte der "Elbpiraten" am Lostauer Sportplatz einzogen.
Frühlingsfest im Piratenclub
17.05.2012, 12:46Kurz bevor die ersten Regenschauer kamen, wurde in der Kindertagesstätte von Möser und Schermen, dem "MS Piratenclub", am 11. Mai das bunte Frühlingsfest eröffnet. Unzählige fröhliche Kinder, begeisterte Eltern und engagierte Großeltern kamen, um dem Festmotto "Fit in den Frühling“ gerecht zu werden.
Pflege der Grünanlagen: Unterstützung für den Baubetriebshof
17.05.2012, 12:45Fast alle Mitarbeiter des Baubetriebshofes Möser sind derzeit voll mit der Unterhaltung der Grünanlagen und Rabatten in der Gemeinde Möser im Einsatz. "Darum", so erklärte Bürgermeister Bernd Köppen,"
werden sie durch drei Ein-Euro-Jobber unterstützt." Ursprünglich waren sieben Zusatzkräfte eingeplant, doch konnten vier bisher nicht besetzt werden. Deshalb bekommen die Baubetriebshof-Arbeiter nun auch Unterstützung von engagierten Arbeitskräften der Pfeifferschen Stiftung Magdeburg und der Lebenshilfe
Burg. Sie sollen vorrangig die großen Rabattenflächen in den Ortschaften säubern. Um künftig den Pflegeaufwand der Grünflächen zu verringern, kann es sein, "dass es zu Umgestaltung von Rabatten kommt", sagte Bernd Köppen zu www.gemeinde-moeser.de.
Frühruhestand vom Baubetriebshof-Leiter begann mit Verspätung
14.05.2012, 20:14Mit Verspätung begann in der Verwaltung das Abschieds-Frühstück für Berndt Stert (59), Leiter des Baubetriebshofes der Einheitsgemeinde, der in den Frühruhestand ging. Schuld daran waren ein geschlossener Metzger und mehrere anrührende Reden.
Heimatverein Lostau eroberte den "Kalimandscharo"
11.05.2012, 17:33Am Samtsag, dem 5. Mai um kurz nach 10:00 Uhr startete am Lostauer Denkmalsplatz die große Fahrradtour des Heimatvereins Lostau. Auf dem Programm stand eine Fahrt zum "Kalimandscharo" – es ging über die Trogbrücke nach Glindenberg und Loitzsche. Trotz des vielen Regens genossen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ausgedehnten Radausflug.
Sonntag, 13. Mai 2012: Satzungen der Einheitsgemeinde werden verteilt
11.05.2012, 12:33ACHTUNG! ACHTUNG: Am Sonntag,dem 13.Mai 2012 wird mit dem Burgspiegel auch die 92-seitige Broschüre "Satzungen der Gemeinde Möser" an jeden Haushalt verteilt.
Wer keine Werbung wünscht, dies auf dem Briefkasten kenntlich gemacht hat und deshalb von dem Verteilservice nicht berücksichtigt wird, kann sich dennoch sein Exemplar sichern: Bei den Ortsteilbürgermeistern und in der Verwaltung sind genügend Broschüren vorhanden. Und in der Meldestelle bekommen alle neu hinzuziehenden Bürgerinnen und Bürger die Satzungssammlung.
Alarm in Schermen - Laube brannte aus!
10.05.2012, 21:53Am Mittwoch, dem 9. Mai musste die Freiwillige Feuerwehr Möser zu einem Brand in der Schermener Waldstraße ausrücken. Da die Brandursache nicht klar ist, leitet die Polizei Ermittlungen ein.
Pietzpuhl: Bürgersprechstunden entfallen
08.05.2012, 08:08Anke Rasch, Pietzpuhler Ortsbürgermeisterin verändert ihre Sprechzeiten: Ab sofort entfallen die regelmäßigen Bürgersprechstunden am ersten und dritten Mittwoch eines jeden Monats.Stattdessen bittet Anke Rasch darum, künftig einen Gesprächstermin mit ihr per Telefon (03 92 22) 37 14 oder per Mail unter
info@pietzpuhl.de vereinbaren.
Wichtiger Terminplan für die mögliche Überführung der Kindertagesstätten in Freie Trägerschaft
07.05.2012, 17:56Am Montag, dem 7. April legte Bürgermeister Bernd Köppen einen Terminplan für die mögliche Übertragung der Kindereinrichtungen in Freie Trägerschaft vor. Wichtig dabei: Sowohl die Gemeinde als auch die Arbeitsgruppe und der Bürgermeister sind sehr daran interessiert, dass sich die betroffenen Eltern über die entsprechenden Kuratorien und Kita-Leitungen mit einbringen und zur Entscheidungsfindung beitragen.
Promikicker spielen beim Benefizturnier des BSV Lostau für den guten Zweck
07.05.2012, 08:34Ein fröhliches und spannendes Fußballturnier im Dienste der guten Sache veranstaltet der BSV Lostau am 16. Mai ab 18:00 Uhr in der Sporthalle. Ziel ist es, möglichst viel Geld für ein Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg zu sammeln. Zahlreiche prominente Kicker haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Der Eintritt ist frei - aber Spenden und große Herzen sind willkommen.
Trauer um Bärbel Hanke
05.05.2012, 10:48Hohenwarthe trauert um die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Bärbel Hanke. Die beliebte Gemeindepolitikerin wurde mit nur 57 Jahren völlig unerwartet aus dem Leben gerissen. Am Mittwoch gedachten alle Mitgliederinnen und Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Einheitsgemeinde Möser mit einer Schweigeminute der Verstorbenen.
Fahrradtour durch die Ortschaften von Möser
04.05.2012, 14:43Zum „Training für die Waden“ laden der SPD-Ortsverein Möser und die SPD-Fraktion des Gemeinderates alle Radfahrerinnen und Radfahrer am Samstag, dem 12. Mai ab 9:30 Uhr ein. Auf dem Programm steht zum ersten Mal eine ausgedehnte Fahrradtour durch alle sechs Ortschaften der Gemeinde.
Los geht es am Parkplatz vom Bürgerhaus (Rudolf-Breitscheid-Weg) – insgesamt ist die Strecke gut 30 Kilometer lang.
Maimarkt in der Gartenstraße: Hier kam jeder auf seine Kosten
03.05.2012, 08:55
Bereits zum neunten Mal veranstaltete der Heimatverein Möser mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr mit großem Erfolg den bunten Markt in der Gartenstraße. Wie beliebt das Fest mittlerweile ist, konnte schon am dichten Gedränge am Anfang der Marktmeile festgemacht werden.
Frühjahrseinsatz des Fördervereins Kita „MS Piratenclub“ e. V.
02.05.2012, 08:15Frühjahrseinsatz des Fördervereins Kita „MS Piratenclub“ e. V.
Neue Picknickecke für die Kinder der Kita „MS Piratenclub“ Möser-Schermen
Am Samstag, den 21.04.2012 rief der Förderverein der KiTa „MS Piratenclub“ e. V. zum „Subbotnik“ in der Kita MS Piratenclub Möser-Schermen.
Wichtige Information für freie Kindergarten-Träger
02.05.2012, 07:40Die Gemeinde Möser gibt hiermit zur Kenntnis, dass sie beabsichtigt, die nachfolgend näher bezeichneten Kindereinrichtungen im Sinne des § 9 KiFöG voraussichtlich zum 01.01.2013 in freie Trägerschaft zu überführen.
Sekundarschule Möser: Große Putzaktion füllte mehr als zwei Container
21.04.2012, 16:41Gut ausgerüstet mit Säcken, Harken, Sägen, Gummistiefeln, Baumscheren und Handschuhen kamen Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinen und Schüler und viele Eltern zur großen Putzaktion der Sekundarschule Möser am Samstag. Besonders die Außenanlagen, Schulhof, Lehrerparkplatz und die Schachstelle hinter dem Haupteingang sollten verschönert werden.
Körbelitz: In Gedenken an den Alten Fritz: 300 Maulbeerbäume gepflanzt
20.04.2012, 13:45In der Körbelitzer Heide wurden jetzt von freiwilligen Gärtnerinnen und Gärtnern 300 Maulbeerbäume und mehrere Obstbäume eingepflanzt. Grund ist der 300. Geburtstag vom Alten Fritz, dem legendären König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg. Friedrich II kam lange Zeit einmal im Jahr als oberster Heerführer nach Körbelitz - zur "Sepzialrevue". Und auch mit den Bäumen hat es eine ganz besondere Bewandtnis.
Information des Einwohnermeldeamtes
20.04.2012, 09:20Kindereinträge im Reisepass der Eltern werden ab dem 26.06.2012 ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig.