Aktuelles

Große Diskussion um Kita-Pläne

03.02.2012, 17:34

Für rege Diskussionen sorgt derzeit in Möser ein Plan des Gemeinderates: Die Übertragung der Kindertagesstätten, die noch von der Gemeinde Möser betrieben werden, an einen freien Träger. Dabei handelt es sich um die Körbelitzer-Kita und um die gemeinsame Einrichtung von Schermen und Möser. www.gemeinde-moeser.de verfolgte in Körbelitz die Sitzung des Ortschaftsrates. Die große Reportage lesen Sie, wenn Sie den Button "mehr erfahren" klicken. 

Körbelitz und der Radweg zur B1

31.01.2012, 15:50

In einem Leserbrief an die Volksstimme wünschte sich ein Körbelitzer einen „guten Weg zur B1 bei der ehemaligen Gärtnerei“.  Wörtlich schrieb er: „Wir wären schon mit zwei Betonspuren zufrieden. Mit dem Fahrrad von Körbelitz zur B1 zu fahren, ist sehr gefährlich, da es auf der Landesstraße 52 keinen Radweg gibt und dort reger Autoverkehr herrscht.“

Schiffshebewerk Rothensee: Magdeburg bittet Möser um Hilfe

30.01.2012, 15:06

Möser - Kommt jetzt Bewegung in die Zukunft des Schiffshebewerks Magdeburg Rothensee? Die Stadt Magdeburg hat sich jetzt mit einem Schreiben an alle Kommunen und Gemeinden in der Umgebung des Touristen-Highlights gewandt und um finanzielle Unterstützung gebeten. Auch Bürgermeister Bernd Köppen erhielt diesen Brief.

Körbelitzer Bürger ehren Friedrich II. von Preußen

30.01.2012, 07:37

 

 

 

Körbelitzer Bürger ehren Friedrich II. von Preußen

Hochwasser-Alarmstufe I: Der Pegel Barby fällt

27.01.2012, 13:31

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und  Wasserwirtschaft (LHW)Am Montag, dem 29. Januar 2012 betrug der  Pegelstand am Messpunkt Barby  um 09:00 Uhr 450 Zentimetern.

Alarmstufe I am Elbe-Pegel Barby

25.01.2012, 09:43

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und  Wasserwirtschaft (LHW) hat für die Elbe am Pegelpunkt Barby Alarmstufe 1 ausgerufen. Das Wasser soll weiter steigen. Laut Pegel Online (http://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=502070/gast/stammdaten?pegelnr=502070) betrug der Pegelstand heute um 13:00 Uhr 476 Zentimeter. Derzeit besteht aber keinerlei Gefahr, der Scheitelpunkt wird für Samstag erwartet.  Wir sagen Ihnen hier,  was bei den vier Hochwasser-Alarmstufen passiert und unternommen wird.

Sozialausschuss entscheidet über Kitas

23.01.2012, 11:21

Seit Monaten beschäftigt sich die Gemeinde Möser mit der Frage, ob die beiden Kitas, die von der Gemeinde betrieben werden, nicht besser in freie Trägerschaft übergehen sollten. Damit wird sich am 26. Januar auch der Sozialausschuss befassen.
Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema.
Welche Kitas sind betroffen?

Es geht um die Kita von Körbelitz und  gemeinsame Einrichtung von Schermen und Möser.
Warum soll ein freier Träger die Kitas übernehmen?
Die Gemeinde ist der Ansicht, dass die Steigerung der Betreuungsqualität und die Angebotsvielfalt in den Kindereinrichtungen durch einen freien Träger besser gewährleistet werden kann, als durch die Gemeinde-Verwaltung. Der Grund ist einfach: Die Arbeit mit Kindern gehört zu den Kernkompetenzen entsprechender Institutionen.
Wann ist es soweit?
Angestrebt wird 2013. Aber das ist völlig offen.  Das Verfahren ist langwierig und zeitaufwändig, da es vieler Gespräche, Vorstellungen, Prüfungen und Entscheidungen bedarf.
Was passiert mit den Mitarbeitern?
Alle Interessen sollten gewahrt und ihre Arbeitsplätze erhalten werden.



Drei Jahre Mütter-Baby-Treff in Schermen!

20.01.2012, 10:01

Mütter-Baby-Treff

 Drei Jahre Mütter-Baby-Treff in Schermen!

  Im Frühjahr jährt sich das gemütliche Treffen der jungen Mütter mit ihren  Sprösslingen zum dritten Mal. Organisiert und durchgeführt wird es
durch die Gemeinde Möser und der Veranstaltungsort ist das Gemeindezentrum Schermen in der Schulstraße 3.

Geschichte des "Elbschlösschen"

13.01.2012, 11:55 Liebe Hohenwartherinnen, liebe Hohenwarther, für eine wissenschaftliche Ausarbeitung „Bekannte Ausflugsziele der Bürger der Landeshauptstadt Magdeburg im 20. Jahrhundert“ suche ich nach Zeitungsausschnitten, Postkarten, Abbildungen, insbesondere auch Innenansichten, Veröffentlichungen, Plänen usw., halt alles Interessante, über das im vorigen Jahrhundert bekannte und beliebte Ausflugslokal „Elbschlösschen“ in Hohenwarthe.

Bekanntmachung-Durchführung der Deichschau 2012

12.01.2012, 09:43

Bekanntmachung -  Durchführung der Deichschau 2012

Information zur Schmutzwasserbeseitigung für die Ortsteile Möser, Lostau, Hohenwarthe, Körbelitz und Pietzpuhl

10.01.2012, 08:22

Information zur Schmutzwasserbeseitigung für die Ortschaften Möser, Lostau, Hohenwarthe, Körbelitz und Pietzpuhl.

Öffentliche Bekanntmachung

20.12.2011, 08:03

Öffentliche Bekanntmachung

über die Erhebung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2012 in der Gemeinde Möser für nachfolgend aufgeführte Ortschaften: Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl, Schermen.

Öffentliche Bekanntmachung des Landesverwaltungsamtes

02.12.2011, 07:38

Amtliche Bekanntmachung

Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung des Landesverwaltungsamtes

2.Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverbandes ( WWAZ ) – Beitritt der Einheitsgemeinde Möser

 

Bauhof für Winterdienst 2011/2012 gut gerüstet

28.11.2011, 08:45

Bauhof für Winterdienst 2011/2012 gut gerüstet

Der Winter kann kommen, so das kurze Fazit des Vorarbeiters vom kleinen
Baubetriebshof der Gemeinde Möser, Herr Stert.

Förderung der Dorferneuerung 2012

18.10.2011, 14:56

Auch im Jahr 2012 wird es für private Vorhabensträger möglich sein, im Rahmen der Dorferneuerung eine Förderung zu beantragen. Vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Stendal erhielten wir jetzt die Information zur Verfahrensweise und zu den Bedingungen der Beantragung.

Der Wolmirstedter Wasser und Abwasserverband stellt sich vor

04.10.2011, 07:30

Ab dem 01.01.2012 ist die Gemeinde Möser Mitglied im Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband (WWAZ). Der Verband wird dann für die Abwasserentsorgung der Ortschaften Möser, Lostau, Hohenwarthe, Pietzpuhl und Körbelitz zuständig sein.
Hier finden Sie einige Informationen rund um den WWAZ.

 

Öffentliche Bekanntmachung - Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für Wehrverwaltung

04.10.2011, 07:03

Öffentliche Bekanntmachung - Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für Wehrverwaltung

Hausschlachtungen - amtliche Untersuchungen

25.08.2011, 14:06

Information des Fachbereiches Gesundheits- und Verbraucherschutz zu Änderungen bei der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung bei Schlachtungen für den Eigenbedarf (Hausschlachtungen)

Ab 1. August 2011 erfolgt u. a. wegen der Veränderung von EU- Vorschriften im Landkreis Jerichower Land eine Systemumstellung bei der Gebührenkalkulation und Gebührenerhebung für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung bei Hausschlachtungen. Demzufolge erfolgt die Gebührenerhebung nicht mehr vor Ort durch den amtlichen Tierarzt, der die Fleischuntersuchung vornimmt, sondern per Gebührenbescheid des Fachbereiches Gesundheits- und Verbraucherschutz des Landkreises Jerichower Land.

Aktueller Stand des Ausbaus des Breitbandnetzes in unserer Gemeinde

03.08.2011, 11:43

Der Ausbau des Breitbandinternets in unseren Ortschaften Schermen,Pietzpuhl und Körbelitz befindet sich zur Zeit noch in der Planungs -und Genehmigungsphase sowie der Vorbereitung der Ausschreibung.

Unterhaltungsarbeiten an Verbandsgewässern in der Zeit vom 01.08.2011 bis zum 31.01.2012

01.08.2011, 10:56

In der Zeit vom 01.08.2011 bis zum 31.01.2012 werden Unterhaltungsarbeiten an allen Verbandsgewässern (Gewässer II. Ordnung) durchgeführt.

Freiwillige für Wasserwehr Möser gesucht!

22.03.2011, 10:16

Freiwillige für Wasserwehr Möser gesucht!

Der Möserkurier – Jetzt auch auf der Internetseite der Gemeinde Möser verfügbar

13.01.2011, 15:06

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ab sofort finden Sie den aktuellen "Möserkurier" auch auf der
Internetseite der Gemeinde Möser.