Aktuelles

Streit um Schul-Essen

20.02.2012, 18:18

Kommt es in der Gemeinderatssitzung der Einheitsgemeinde am Dienstag, dem 21. Februar im Trauzimmer der Verwaltung zum großen Knall zwischen Eltern und Bürgermeister Bernd Köppen? Es geht um die Preiserhöhung des Mittagessens für Mädchen und Jungen der Grundschule. Der Preis pro Portion soll um 45 Cent steigen.

Heimatstube für Lostau!

20.02.2012, 10:59

Der Heimatverein in Lostau arbeitet fieberhaft daran, die Heimatstube im Gemeindehaus einzurichten. Doch alleine schaffen das die Mitgliederinnen und Mitglieder nicht. Deshalb ist Ihre Hilfe notwendig: "Wer kann Geschichten über das Leben im Dorf anschaulich zeigen und darstellen?", fragt Heike Grodde vom Verein alle Einheimischen. 

10. Fitness- und Gesundheitstag

15.02.2012, 08:14

Auch in diesem Jahr lädt der Aerobic.Club-Möser (ACM) zum
Fitness- und Gesundheitstag ein.
Von 09.00 - 13.00 Uhr können sich Sportbegeisterte mit folgenden
Programm betätigen:
  Kick Box Gymnastic
 Sumba
Gymnastik 
Für das leibliche Wohl ist mit hausgemachten Salaten gesorgt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf "Mehr erfahren".

Amtlich: Schulbezirk der Grundschule Möser geändert

14.02.2012, 12:05

Magdeburg - Jetzt ist es amtlich: Das Landesschulamt, Referat 21 hat für die Grundschule Möser den Schulbezirk wie folgt geändert: Ab dem 1. August 2012 werden schulpflichtige Kinder aus dem Ortsteil Körbelitz in Möser eingeschult. Wichtig: Schülerinnen und Schüler, die bereits die Grundschule in Gerwisch besuchen, bleiben dort bis zu einem Wechsel in den nachfolgenden Bildungsgang.

 

Kita-Übertragung: Das sagt ein Experte

13.02.2012, 17:49

Norbert Dawel ist anerkannter Fachmann, wenn es um die Übertragung von Kindergärten geht. Foto: Thomas PfundtnerIn der teilweise hitzig geführten Diskussion um eine mögliche Übertragung zweier Gemeinde-Kindergärten an einen freien Träger, informierte auf der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ein Experte die anwesenden Ausschuss-Mitglieder darüber, was bei einem solchen Vorhaben alles zu beachten ist. Danach stellte sich Norbert Dawel den Fragen von www.gemeinde-moeser.de. Das ausführliche Interview lesen Sie, wenn Sie auf den „mehr erfahren“-Button klicken.

Alarm in der August-Bebel-Straße: Wischlappen legte Pumpstation lahm

07.02.2012, 17:07

Piepende Notsignale versetzten in den frühren Morgenstunden des 4. Februars  die Einsatzkräfte des Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverbandes in Alarmbereitschaft: Staualarm im Schmutzwasserkanalnetz in der August-Bebel-Straße in Möser. "Was ist da los", fragten sich die Mechaniker und rückten sofort aus, um das lahmgelegte System in der Verbindungsstraße zu reparieren. Warum das Hauptpumpwerk ausfiel und wie lange die Reparatur dauerte, lesen Sie, wenn Sie auf den "Mehr erfahren"-Button klicken.

Anmeldung Ehejubiläum

07.02.2012, 08:04

Die  Landesregierung möchte Ehejubilaren, die in Sachsen-Anhalt ihren Hauptwohnsitz haben, aus Anlass des 50., 60., 65.,70., und 75. Hochzeitstages gratulieren.
Da die Eheschließungsdaten bei den Meldebehörden nicht alle gespeichert sind, werden die Ehepaare, die in den Jahren 1962, 1952, 1947, 1942 und 1937 geheiratet haben gebeten, sich in der Gemeinde Möser  Einwohnermeldeamt  zu melden.

Bei der Meldung ist der Tag  der Eheschließung urkundlich nachzuweisen.

Gemeinde Möser
Einwohnermeldeamt

WWAZ überweist Millionen und gibt wichtige Hinweise!

04.02.2012, 12:07

Möser -  Am 1. Februar hatte Bürgermeister Bernd Köppen kurzfristig allen Grund zur Freude. Auf dem Konto der Einheitsgemeinde waren genau 5.362.433,00 Euro eingegangen. Der Wolmirstädter Wasser- und Abwasserzweckverband (WWAZ) erfüllte auf den Tag genau seine Verpflichtungen aus den Kaufverträgen und zahlte den vereinbarten Betrag für die Abwasseranlagen (sofern diese nicht durch Beiträge oder Fördermittel finanziert wurden).

Große Diskussion um Kita-Pläne

03.02.2012, 17:34

Für rege Diskussionen sorgt derzeit in Möser ein Plan des Gemeinderates: Die Übertragung der Kindertagesstätten, die noch von der Gemeinde Möser betrieben werden, an einen freien Träger. Dabei handelt es sich um die Körbelitzer-Kita und um die gemeinsame Einrichtung von Schermen und Möser. www.gemeinde-moeser.de verfolgte in Körbelitz die Sitzung des Ortschaftsrates. Die große Reportage lesen Sie, wenn Sie den Button "mehr erfahren" klicken. 

Körbelitz und der Radweg zur B1

31.01.2012, 15:50

In einem Leserbrief an die Volksstimme wünschte sich ein Körbelitzer einen „guten Weg zur B1 bei der ehemaligen Gärtnerei“.  Wörtlich schrieb er: „Wir wären schon mit zwei Betonspuren zufrieden. Mit dem Fahrrad von Körbelitz zur B1 zu fahren, ist sehr gefährlich, da es auf der Landesstraße 52 keinen Radweg gibt und dort reger Autoverkehr herrscht.“

Schiffshebewerk Rothensee: Magdeburg bittet Möser um Hilfe

30.01.2012, 15:06

Möser - Kommt jetzt Bewegung in die Zukunft des Schiffshebewerks Magdeburg Rothensee? Die Stadt Magdeburg hat sich jetzt mit einem Schreiben an alle Kommunen und Gemeinden in der Umgebung des Touristen-Highlights gewandt und um finanzielle Unterstützung gebeten. Auch Bürgermeister Bernd Köppen erhielt diesen Brief.

Körbelitzer Bürger ehren Friedrich II. von Preußen

30.01.2012, 07:37

 

 

 

Körbelitzer Bürger ehren Friedrich II. von Preußen

Hochwasser-Alarmstufe I: Der Pegel Barby fällt

27.01.2012, 13:31

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und  Wasserwirtschaft (LHW)Am Montag, dem 29. Januar 2012 betrug der  Pegelstand am Messpunkt Barby  um 09:00 Uhr 450 Zentimetern.

Alarmstufe I am Elbe-Pegel Barby

25.01.2012, 09:43

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und  Wasserwirtschaft (LHW) hat für die Elbe am Pegelpunkt Barby Alarmstufe 1 ausgerufen. Das Wasser soll weiter steigen. Laut Pegel Online (http://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=502070/gast/stammdaten?pegelnr=502070) betrug der Pegelstand heute um 13:00 Uhr 476 Zentimeter. Derzeit besteht aber keinerlei Gefahr, der Scheitelpunkt wird für Samstag erwartet.  Wir sagen Ihnen hier,  was bei den vier Hochwasser-Alarmstufen passiert und unternommen wird.

Sozialausschuss entscheidet über Kitas

23.01.2012, 11:21

Seit Monaten beschäftigt sich die Gemeinde Möser mit der Frage, ob die beiden Kitas, die von der Gemeinde betrieben werden, nicht besser in freie Trägerschaft übergehen sollten. Damit wird sich am 26. Januar auch der Sozialausschuss befassen.
Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema.
Welche Kitas sind betroffen?

Es geht um die Kita von Körbelitz und  gemeinsame Einrichtung von Schermen und Möser.
Warum soll ein freier Träger die Kitas übernehmen?
Die Gemeinde ist der Ansicht, dass die Steigerung der Betreuungsqualität und die Angebotsvielfalt in den Kindereinrichtungen durch einen freien Träger besser gewährleistet werden kann, als durch die Gemeinde-Verwaltung. Der Grund ist einfach: Die Arbeit mit Kindern gehört zu den Kernkompetenzen entsprechender Institutionen.
Wann ist es soweit?
Angestrebt wird 2013. Aber das ist völlig offen.  Das Verfahren ist langwierig und zeitaufwändig, da es vieler Gespräche, Vorstellungen, Prüfungen und Entscheidungen bedarf.
Was passiert mit den Mitarbeitern?
Alle Interessen sollten gewahrt und ihre Arbeitsplätze erhalten werden.



Drei Jahre Mütter-Baby-Treff in Schermen!

20.01.2012, 10:01

Mütter-Baby-Treff

 Drei Jahre Mütter-Baby-Treff in Schermen!

  Im Frühjahr jährt sich das gemütliche Treffen der jungen Mütter mit ihren  Sprösslingen zum dritten Mal. Organisiert und durchgeführt wird es
durch die Gemeinde Möser und der Veranstaltungsort ist das Gemeindezentrum Schermen in der Schulstraße 3.

Geschichte des "Elbschlösschen"

13.01.2012, 11:55 Liebe Hohenwartherinnen, liebe Hohenwarther, für eine wissenschaftliche Ausarbeitung „Bekannte Ausflugsziele der Bürger der Landeshauptstadt Magdeburg im 20. Jahrhundert“ suche ich nach Zeitungsausschnitten, Postkarten, Abbildungen, insbesondere auch Innenansichten, Veröffentlichungen, Plänen usw., halt alles Interessante, über das im vorigen Jahrhundert bekannte und beliebte Ausflugslokal „Elbschlösschen“ in Hohenwarthe.

Bekanntmachung-Durchführung der Deichschau 2012

12.01.2012, 09:43

Bekanntmachung -  Durchführung der Deichschau 2012

Information zur Schmutzwasserbeseitigung für die Ortsteile Möser, Lostau, Hohenwarthe, Körbelitz und Pietzpuhl

10.01.2012, 08:22

Information zur Schmutzwasserbeseitigung für die Ortschaften Möser, Lostau, Hohenwarthe, Körbelitz und Pietzpuhl.

Öffentliche Bekanntmachung

20.12.2011, 08:03

Öffentliche Bekanntmachung

über die Erhebung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2012 in der Gemeinde Möser für nachfolgend aufgeführte Ortschaften: Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl, Schermen.