Gemeinderat aktuell
Auch in diesem Monat trafen sich die Mitglieder des Gemeinderates zu einer Sitzung, um über wichtige Themen zu beraten und abzustimmen.
Zunächst gab es keine Änderungsanträge zur 23 Punkte umfassenden Tagesordnung, ...
Auch in diesem Monat trafen sich die Mitglieder des Gemeinderates zu einer Sitzung, um über wichtige Themen zu beraten und abzustimmen.
Zunächst gab es keine Änderungsanträge zur 23 Punkte umfassenden Tagesordnung, ...
Der 11. Volkslauf des Sportvereins „Eintracht“ Hohenwarthe e.V. überzeugte auch in diesem Jahr mit einer Halbmarathonroute durch die Natur.
Zu einem Tag der offenen Tür lud die Schermener Ortsfeuerwehr am gestrigen Tag. Mit dabei die Kameradinnen und Kameraden der übrigen fünf Ortswehren, samt Technik. ...
Am morgigen Samstag, den 12.09.2015, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Schermen, in Zusammenarbeit mit den anderen fünf Ortswehren unserer Gemeinde, einen Tag der offenen Tür.
Zu sehen sein wird die Rettungstechnik ...
Elf Tagesordnungspunkte hatte Ortsbürgermeister Marco Simon auf die Tagesordnung der gestrigen Ortschaftsratssitzung gesetzt. Vier Schermener Bürger waren gekommen, um Anregungen und Anfragen anzubringen. ...
In der aktuellen Ausgabe des Möserkurier - September 2015 - hat sich bedauerlicherweise ein Fehler eingeschlichen. ...
Was haben sich die Schermener vom Hühnerberg nur dabei gedacht. Blau-Weiße Wimpel und Luftballons an den Decken, Bierzeltgarnituren in langen Reihen und das Ganze auch noch unter einem Zelt. Ja sind wir ...
Feuer löschen wie vor 200 Jahren, dass könnte in Schermen bald der Fall sein. Zumindest sehen es die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr so. Nur noch 15 aktive Mitglieder zählt die Einsatzabteilung in der ...
Es ist der fünfte Baum der Erinnerung, den Gemeindebürgermeister Bernd Köppen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Möser heute pflanzte. Seit Bestehen der Gemeinde trifft sich der Gemeindebürgermeister ...
Heute war es soweit. 80 Mädchen und Jungen aus unserer Gemeinde hatten ihren großen Tag. Vom Kindergarten in die Schule, dieser Schritt, in einen neuen Lebensabschnitt, begann für viele der neuen Schülerinnen ...
Die dritte Zukunftswerkstatt unter dem Titel "Klimaschutz, Energieeffizienz und Energieerzeugung" brachte viele neue Ansätze, blieb aber im Gesamten hinter den Erwartungen an verschiedenen Themenkomplexe, ...
Die Plakate in den Ortschaften unserer Gemeinde wiesen schon seit einigen Wochen auf den Demokratieathlon in Hohenwarthe hin. Eine Friedenstaube, gehalten in zwei Händen, und der Aufruf an die Jugend sich ...
Das Stadtplanungsbüro Brinkhoff lädt zur nächsten Zukunftswerkstatt /Bürgerwerkstatt "Energie, Klimaschutz und Nutzung natürlicher Ressourcen" ein.
Die Veranstaltung findet am 27.08.2015 um 19.00 Uhr im Trauzimmer ...
Die Rumänienhilfe Gommern ruft alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Möser zur Spende auf. In diesem Zusammenhang wird von Seiten der Rumänienhilfe noch nach Transportern samt Fahrern gesucht, ...
Da haben sich die Fußballer der Turn- und Sportgemeinschaft "Grün-Weiß" Möser e.V. (TSG) aber etwas besonders einfallen lassen.
Weil die Fußballer, ebenso wie die anderen Abteilungen des Vereins, immer auf ...
Die Verwaltung der Gemeinde Möser weist im Zusammenhang mit der Schließung der Grünschnittsammelplätze im Landkreis Jerichower Land auf folgendes hin:
Die Entwicklung des Leitbildes 2025, für die Gemeinde Möser, hat einen langen Weg hinter sich und ist nun in die entscheidenden Phase eingetreten. Doch wie war das mit der Entwicklung des Leitbildes denn ...
Zur zweiten Zukunftswerkstatt lud das Architekturbüro Brinkhoff in das Ortsgemeinschaftshaus Lostau gestern ein. Dreißig Bürgerinnen und Bürger, darunter zehn Gemeinderatsmitglieder und viele Gewerbetreibende, ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchte ich Sie auch noch einmal persönlich auf eine kommende Veranstaltung hinweisen.
Im Rahmen der vertiefenden Bearbeitung einzelner Schwerpunktthemen des Integrierten ...