Tolles Weihnachtsprogramm gestalten
Mit einer tollen Weihnachtsaufführung verabschiedeten sich die 300 Schüler*innen der Grundschule Möser von ihren Lehrer*innen in die Weihnachtsferien. Das Programm, welches von und mit der Lehrerin Sabine ...
Mit einer tollen Weihnachtsaufführung verabschiedeten sich die 300 Schüler*innen der Grundschule Möser von ihren Lehrer*innen in die Weihnachtsferien. Das Programm, welches von und mit der Lehrerin Sabine ...
Im Vorfeld der Landtageswahlen 2016 in Sachsen-Anhalt hat die Landeszentraler für politische Bildung gemeinsam mit dem Verein Kumulus e.V. die landesweite Kampagne „du zählst“ angestoßen.
Jugendliche und ...
Hiermit möchte ich alle Zahlungspflichtigen Bürgerinnen und Bürger, welche NICHT als Abbucher am Zahlungsverkehr teilnehmen, an die Überweisung / Zahlung Ihrer jeweils zum 30.01. – fälligen, jährlichen Friedhofsunterhaltungsgebühren ...
An der jüngsten Gemeinderatssitzung nahmen alle 20 Gemeinderatsmitglieder, der Gemeindebürgermeister und Vertreter der Verwaltung teil. 16 öffentliche und zehn nichtöffentliche Punkte standen auf der Tagesordnung.
Wenn sich das Dachgeschoss des Gebäudes 2, der Grundschule Möser, in eine Bühne verwandelt und Scharen von Kindern aus allen Ortteilen nach Möser kommen, dann ist es wieder kurz vor Weihnachten und die Theatergruppe ...
Zur Information:
Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern
Die derzeitige Situation um die drängenden Fragen der Asyl -und Flüchtlingspolitik in Europa wie auch in Deutschland schlägt bis in unseren ...
So wurde die große Reithalle auf dem Eichenhof Pietzpuhl wohl noch nie genutzt. Statt Pferdeschnaufen, Longier-Bändern und Dressur im weichen Sand, fand hier der erste Reiterflohmarkt statt.
Im letzten „Möserkurier“, dem monatlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Möser, wurde berichtet, dass durch die angespannte Haushaltslage der Gemeinde beabsichtigt ist, den „Möserkurier“ ab dem 01.01.2016 nicht ...
Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses bereiteten am 19.10.2015 die, sie betreffenden, Themen für die nächste Gemeinderatssitzung vor.
Die Sitzung begann mit zehnminütiger Verspätung, da einige ...
Das kreative und private Kunsthandwerk der Region präsentierte sich auch in diesem Jahr wieder beim Hobby- und Kreativmarkt in Pietzpuhl. Dabei war erkennbar, dass der Markt allmählich zu einem echten Geheimtipp ...
Handgemachtes aus der Region gibt es wieder am 14. November 2015 in Pietzpuhl zu bestaunen und zu erwerben.
Was kürzlich in der Lostauer Sporthalle stattfand, war wirklich ein Novum in der Präventionsarbeit der Polizei im Landkreis, ja im gesamten Land Sachsen-Anhalt.
300 Schülerinnen und Schüler hatten gestern ...
Neue Immobilien zu verkaufen!
Zum 1. November 2015 tritt ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Bundesmeldegesetz bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich.
Zur jüngsten Gemeinderatssitzung fanden sich 14 von 21 Ratsmitglieder ein. Sie berieten sich zu verschiedenen Themen und stimmten darüber ab.
Beratertag der Existensgründeroffensive im Jerichower Land am 12.11.2015
Die zweiten Klassen der Grundschule Möser erhalten in dieser Woche nicht nur Besuch von Christine Haag, die im Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. organisiert ist, sondern auch einen theoretischen und ...
Die Partner der Existensgründeroffensive im Jerichower Land laden zu einem gemeinsamen Beratertag ein.
Gestern wurde der zentrale Grünschnittsammelplatz der Gemeinde Möser in Lostau eröffnet. Schon am ersten Tag zeigte sich die Wichtigkeit dieser Einrichtung, denn 30 Bürgerinnen und Bürger brachten in den ...
Die letzte Zukunftswerkstatt zur Erarbeitung eines Leitbildes für die Gemeinde Möser hatte viele Ansätze kam aber über allgemeine Aussagen nicht hinaus.
Architektin Marlies Brinkhoff hatte sich von diesem ...