Gemeinderat aktuell
Auch in diesem Monat trafen sich die Mitglieder des Gemeinderates zu einer Sitzung, um über wichtige Themen zu beraten und abzustimmen.
Zunächst gab es keine Änderungsanträge zur 23 Punkte umfassenden Tagesordnung, ...
Auch in diesem Monat trafen sich die Mitglieder des Gemeinderates zu einer Sitzung, um über wichtige Themen zu beraten und abzustimmen.
Zunächst gab es keine Änderungsanträge zur 23 Punkte umfassenden Tagesordnung, ...
Der 11. Volkslauf des Sportvereins „Eintracht“ Hohenwarthe e.V. überzeugte auch in diesem Jahr mit einer Halbmarathonroute durch die Natur.
Zu einem Tag der offenen Tür lud die Schermener Ortsfeuerwehr am gestrigen Tag. Mit dabei die Kameradinnen und Kameraden der übrigen fünf Ortswehren, samt Technik. ...
Am morgigen Samstag, den 12.09.2015, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Schermen, in Zusammenarbeit mit den anderen fünf Ortswehren unserer Gemeinde, einen Tag der offenen Tür.
Zu sehen sein wird die Rettungstechnik ...
Nach Informationen des Polizeihauptmeisters Steffen Zarchler wurden am gestrigen Tage zehn Personen rumänischer Herkunft in Möser kontrolliert. ...
Elf Tagesordnungspunkte hatte Ortsbürgermeister Marco Simon auf die Tagesordnung der gestrigen Ortschaftsratssitzung gesetzt. Vier Schermener Bürger waren gekommen, um Anregungen und Anfragen anzubringen. ...
Knapp eine halbe Stunde dauerte der öffentliche Teil der gestrigen Ortschaftsratssitzung in Hohenwarthe. Dies lag zum einen an den Tagesordnungspunkten und zum anderen am mangelnden Interesse der Bürgerinnen ...
Das Beratungsmobil "Blickpunkt Auge" vom Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Sachsen-Anhalt kommt nach Lostau.
Der Bürgermeister der Ortschaft Hohenwarthe, Frank Winter, lud gestern die Vertreterinnen und Vertreter aller Vereine und Organisationen zu einem Treffen ein, bei dem er sich und seinen Werdegang zunächst ...
Helle Damenstimmen gab es gestern zu hören. Der Lostauer Chor hatte zu einem Konzert geladen, bei dem das Publikum nicht nur zum zuhören gekommen war. 15 Lieder präsentierten die Damen des Chores unter Leitung ...
In der aktuellen Ausgabe des Möserkurier - September 2015 - hat sich bedauerlicherweise ein Fehler eingeschlichen. ...
Was haben sich die Schermener vom Hühnerberg nur dabei gedacht. Blau-Weiße Wimpel und Luftballons an den Decken, Bierzeltgarnituren in langen Reihen und das Ganze auch noch unter einem Zelt. Ja sind wir ...
Eine Mittelspannungsstörung im Netz der Eon-Avacon führte heute zu einem zeitweisen Stromausfall.
Feuer löschen wie vor 200 Jahren, dass könnte in Schermen bald der Fall sein. Zumindest sehen es die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr so. Nur noch 15 aktive Mitglieder zählt die Einsatzabteilung in der ...
Die Beseitigung der Hochwasserschäden in Lostau schreitet voran. ...
Es ist der fünfte Baum der Erinnerung, den Gemeindebürgermeister Bernd Köppen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Möser heute pflanzte. Seit Bestehen der Gemeinde trifft sich der Gemeindebürgermeister ...
In der gestrigen Sitzung des Körbelitzer Ortschaftsrates wurden vornehmlich Themen aus der Ortschaft behandelt. ...
Manche Traditionen sind es wert erhalten und gepflegt zu werden. Nicht weil sie ein besonders wertvolles, kulturelles Gut in sich birgen, sondern weil sie Menschen zum schmunzeln und zum lachen bringen.
In seiner jüngsten Sitzung hat der Haupt- und Finanzausschuss die Sitzung des Gemeinderates am 15.09.2015 vorbereitet.
Mehrere Beschlussvorlagen wurden an den Gemeinderat übergeben.
Ein geschützter Ort, für psychisch traumatisierte Kinder entsteht momentan in Möser. Hier direkt in der Natur, umgeben von hohen Bäumen und viel Grün sollen sie ein neues Zuhause erhalten an dem sie Geborgenheit ...