Aktuelles
Ostern in der Einheitsgemeinde
02.04.2013, 12:51Osterfeuer, Eiertrudeln – trotz der teilweise winterlichen Temperaturen ließen sich die Menschen in unserer Einheitsgemeinde das Osterfest nicht vermiesen.
Der Kreis sucht Jugendschöffen
26.03.2013, 14:48Ende des Jahres läuft die Amtszeit der Jugendschöffen aus. Deshalb müssen neue Jugendschöffen für die nächsten fünf Jahre gewählt werden.
Trotz Schnee und Minusgraden: Lostauer Osterhasen besuchen wieder Freiluftschule
12.03.2013, 14:13Na endlich: Die Lostauer Osterschule ist wieder geöffnet. Nun stehen sie wieder auf dem Dorfplatz am Seniorenwohnheim, die jungen Häsinnen und Hasen, die unter den strengen Augen ihrer Schlappohr-Lehrer für das Abitur 2024 büffeln. Bis einige Tage nach Ostern können sich alle, die am Dorfplatz vorbeikommen, an dem Bild erfreuen. Unser Tipp: Wenn Sie mit dem Auto kommen, anhalten, aussteigen und die Hasenschule besuchen. Es lohnt sich.
Möser: Ausstellung macht neugierig auf ersten Regionalmarkt
12.03.2013, 08:45Die Vorbereitungen für den ersten Regionalmarkt am 27. April auf dem Parkplatz neben der Verwaltung laufen auf Hochtouren. Eine kleine Ausstellung mit Bildern von Kindern, die gemalt haben, wie sie sich den Markt vorstellen, ist zur Zeit in der Verwaltung zu sehen.
Stellenausschreibung
12.03.2013, 06:49Die Gemeinde Möser beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Einstellung von
2 „Staatlich anerkannten Erzieher/innen“
in der KiTa „MS Piratenclub“ mit einer
Arbeitszeit von je 30 Wochenstunden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte umgehend, spätestens jedoch bis zum 02. 04. 2013, an folgende Anschrift:
Gemeinde Möser
z.Hd. Frau Krawzoff
Brunnenbreite 7/8
39291 Möser
Schermen: Werner Hitzeroth ist neues Ratsmitglied
08.03.2013, 08:30Auf der Sitzung des Ortsrates Schermen am Dienstag, dem 5. März wurde Werner Hitzeroth als neues Mitglied des Ortschaftrates Schermen verpflichtet. Der bisherige Ratsälteste, Arno Djaschi (im Foto links) nahm die Amtseinführung vor und bemerkte lächelnd, dass nun das "jüngste" Ratsmitglied die "Ältestenfunktion" übernommen habe. Ortsbürgermeister Marco Simon und Bürgermeister Bernd Köppen begrüßten dn neuen Kollegen im Kreis der Lokalpolitiker. Werner Hitzeroth rückte für Dr. Reinhard Ritter nach.
Osterbasteln in der Bibo Schermen
07.03.2013, 09:51Bibo Bücherwurm aus Schermen…..
mit einer Einladung zum Osterbasteln am 19. März, ab 15 Uhr, in die Bücherei Schermen
wir haben März… endlich Frühling. Lasst uns den Winter vertreiben und das Osterfest planen, die Fenster mit Blumen verzieren, Osterdekoration oder kleine Geschenke basteln. Ich brauche Eure Unterstützung und Gesellschaft dazu. Mitzubringen sind gute Bastellaune, ein paar Freunde, Geschwister, Eltern oder Großeltern und wer hat ein wenig Bastelmaterial (ausgepustete Eier, Schleifen, Osterservietten).
Nun wünsche ich all meinen großen und kleinen Lesern und Besuchern der Bücherei ein frohes Osterfest in geselliger Runde oder aktiv bei Unternehmungen mit der Familie oder Freunden. Ich hoffe, dass uns der Frühling ein paar herrliche Sonnenstrahlen schickt.
Bibo Bücherwurm
(Tel. 03921/ 98 83 83)
Hinweis: 26. / 27. März und 02./03. April ist die Bücherei geschlossen!!!!
OR-Pietzpuhl zur Kita-Übertragung
06.03.2013, 19:18Kurz, sachlich und ohne Anschuldigungen diskutierte der Ortschaftsrat Pietzpuhl am Mittwoch, dem 6. März die Beschlussvorlage zur Kitaübertragung. Ein Ortschaftsratsmitglied lehnte aus Befangenheitsgründen die Teilnahme an Diskussion und Abstimmung ab, die anderen entschieden sich für folgendes: Der Ortschaftsrat Pietzpuhl empfiehlt dem Gemeinderat, die zu übertragenden Kitas an nur einen Träger zu geben. Für welchen Träger sich der Gemeinderat letztendlich entscheidet, möchte der Ortschaftsrat nicht beeinflussen. Begründung: Da kennen sich die Ausschüsse und Gremien besser aus als wir.
5,2 Millionen Euro für Sekundarschule Möser
05.03.2013, 11:29Endlich geht es los. Die Sekundarschule Möser wird gründlich saniert und insbesondere beim Energieverbrauch und Brandschutz auf den modernsten Stand gebracht. 5,2 Millionen wird das gesamte Projekt kosten. Die einzelnen Baulose werden in den nächsten Wochen ausgeschrieben.
Unterricht mal anders. Schüler interviewten Bürgermeister und unterzeichnen Vertrag
01.03.2013, 15:14Sie hatten Schreibzeug im Gepäck und einen Fotoapparat, als sie sich zusammen mit ihrer Lehrerin, Ines Jagenholz, auf den Weg in das Verwaltungsgebäude der Gemeinde Möser machten – die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 c aus der Grundschule Möser Pascal Elias Müller, Kiberly Ernst, Joan Wecke, Pauline Dovatt, Pia Lara Durzinski, Alina Falter und Luca Lauer. Und sie waren gut vorbereitet. Denn wer den Bürgermeister interviewen will, muss wissen, wonach er fragen möchte.
Schule geschwänzt? Oder: Wo bleibt die Lostauer Hasenschule?
28.02.2013, 16:22Nanu, warum stehen denn immer noch Rotkäppchen und der böse Wolf in der Ortsmitte von Lostau. Wo bleibt die wunderbare Hasenschule aus Stroh?
Hohenwarthe: Lara boxt sich durch
21.02.2013, 11:41Sie ist ehrgeizig, aber nicht fanatisch. Sie verfolgt Ziele, ist aber nicht verbissen. Und sie hat mit 17 schon eine Menge erreicht: Vor einigen Monaten wurde Lara Sofie aus Hohenwarthe Dritte bei den Deutschen Meisterschaften im Frauenboxen in der Klasse bis 60 Kilogramm.
Bekanntmachung der Wahl der Haupt- und Hilfsschöffen für die Geschäftsjahre 2014 – 2018
20.02.2013, 10:26Für das Amtsgericht Burg und das Landgericht Stendal werden die Schöffenwahlen vorbereitet.
Für die Gemeinde Möser bedeutet dies, dass sich Bürger finden, die sich für dieses Amt zur Verfügung stellen.
Gesucht werden für die Gemeinde Möser insgesamt 14 Personen die am Amtsgericht Burg und dem Landgericht Stendal als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Gemeinde schlägt doppelt so viele, als 28 Kandidaten, wie an Schöffen benötigt werden, dem Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht vor, der in der zweiten Jahreshälfte aus diesen Vorschlägen die Haupt- und Hilfsschöffen wählen wird.
Kein Widerspruch gegen Urteil
14.02.2013, 08:31Im Rechtstreit gegen die Eurovia GmbH um eine Vergabeentscheidung 2008 in Pietzpuhl, muss die Einheitsgemeinde Schadensersatz leisten. Der Streitwert betrug 24 000 Euro.
Lostau: Ausstellung über die Geschichte der Grundschule
08.02.2013, 11:22Am Samstag, dem 9. Februar war es soweit: Im ersten Stock des Lostauer Gemeindehauses öffnete die liebevoll gestaltete Ausstellung über die Geschichte der Orts-Grundschule bis zu ihrer Schließung 1978 ihre Pforten.
Sanierung Trauerhalle Schermen: Ende März soll es losgehen
07.02.2013, 12:01Ende März – wenn es das Wetter zulässt – sollen die Sanierungsarbeiten an der Trauerhalle Schermen beginnen. Aber es gibt ein Problem...
Körbelitz: Lehrreiche Winterwanderung
07.02.2013, 09:0545 Natur- und Wanderfreunde aus Körbelitz und Umgebung, schnürten die Schuhe zur großen Winterwanderung. Eine rund zehn Kilometer lange Strecke stand auf dem Plan, die von allen mit Begeisterung und Freude gemeistert wurde. Aber es wurde nicht nur gewandert – alle Teilnehmer erfuhren auch viele Neuigkeiten über den ehemaligen Schießplatz Körbelitz.
Schachclub Schermen will Gedenkstätte Schacht pflegen
06.02.2013, 09:24Das ist wirklich eine tolle Idee: Die Mitglieder des Schachclubs Schermen wollen die Pflege der heruntergekommenen Gedenkstätte Schacht übernehmen. Dafür haben sie bereits bei mehrere Verbänden (darunter die Kriegsgräberfürsorge) um Unterstützung gebeten. Der Ortschaftsrat Schermen, dem zwei Schachfreunde am 5. Februar ihre Idee und ihre Pläne vorstellten, sagte ebenfalls seine volle Unterstützung zu und dankte dem Club für sein Engagement.
Alles über die Gedenkstätte Schacht lesen Sie hier.
16. Februar: Hohenwarther Winterwanderung zum Külzauer Forst
06.02.2013, 09:16Warm anziehen, gute Laune mitbringen und die Wanderstiefel geschnürt! So wird die Winterwanderung zum
Forsthaus Külzau am 16. Februar für alle ein Riesenspaß. Der Hohenwarther Ortsbürgerverein lädt zum gemeinsamen Marsch ein. Treffpunkt ist an der Sporthalle. Los geht es um 15 Uhr. Für den Rückweg bitte
eine Taschenlampe mitnehmen.
Elberadweg wegen Hochwasser teilweise gesperrt
05.02.2013, 13:05Sehr geehrte Bürger, Bürgerinnen und Besucher der Gemeinde Möser,
der Elberadweg ist derzeitig wegen der Hochwasser führenden Elbe im Bereich der Gemeinde Möser, innerhalb der Gemarkung Lostau nicht befahrbar. Innerhalb der Gemarkung Hohenwarthe ist eine Befahrung nur eingeschränkt möglich.
Bitte benutzen Sie die beschilderten Ausweichrouten. Über die Möglichkeit der vollständigen Nutzung wird nach Rückgang des Hochwassers informiert.