Aktuelles
Aussichtsturm am Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe ab dem 18. Mai wieder geöffnet
14.05.2013, 15:39Der Aussichtsturm ist ab dem 18. Mai 2013 wieder für Besucher an folgenden Tagen geöffnet:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14.00 - 17.00 Uhr.
Die Gemeinde weist darauf hin, dass witterungsbedingt kurzfristig Schließzeiten erfolgen können.
Der Eintrittspreis beträgt 1,00€ pro Person.
Für Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren ist der Eintritt frei.
Von der Aussichtsplattform dieses Turmes kann man einen herrlichen
Blick auf das größte Wasserstraßenkreuz der Welt und das Umfeld von
Elbe und Hohenwarthe genießen.
Besuchen Sie uns! Es lohnt sich
Augen auf beim Grundstückskauf: Gemeinde unterstützt junge Interessenten
13.05.2013, 14:17Mit einem attraktiven finanziellen Förderungsprogramm möchte die Einheitsgemeinde junge Menschen beim Erwerb eines Baugrundstücks unterstützen. Das beschloss der Gemeinderat mit großer Mehrheit.
Dieser Müll muss so nicht sein
08.05.2013, 13:58Es gibt Bekanntmachungen, die müssen eigentlich nicht sein. Ein Beispiel dafür ist die folgende Veröffentlichung vom Ordnungsamt: Verunreinigung öffentlicher Flächen durch Ablagerung von Gelben Säcken!
Amtliche Bekanntmachungen des WWAZ
08.05.2013, 08:17Der Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband bittet um Beachtung der nachfolgenden Veröffentlichungen. Es geht unter anderem um die Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 des WWAZ.
Kita-Übertragung: Trotz Abstimmung, kein Ende der Diskussionen
06.05.2013, 08:21Die Diskussion um die Übertragung der Kitas MS Piratenclub (Möser/ Schermen) und Regenbogen (Körbelitz) in freie Trägerschaft geht weiter. Und das,obwohl die Gemeinderäte in namentlicher Abstimmung mehrheitlich dafür stimmten, dass die beiden Kindertagesstätten an das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG) gehen. Und nicht an das Nürnberger Kinderzentrum Kunterbunt.
Vandalismus in der Ortschaft Möser
02.05.2013, 17:06Manchmal fällt es wirklich schwer, ruhig zu bnleiben. Besonders wenn es um das eigentum der Allgemeinheit geht. Jetzt wurde ein Fall von sinnlosem Vandalismus in der Ortschaft Möser bekannt.
Der neue Möserkurier: Am 5. Mai in Ihrem Briefkasten
29.04.2013, 16:32Freuen Sie sich. Am 5. Mai liegt der neue Möserkurier in Ihrem Briefkasten (allerdings nur dort, wo es keine Schilder gibt, die das Einwerfen von Werbung untersagen).
Neben den Titelthemen finden Sie viele spannende Geschichten über Ereignisse und Personen in der Einheitsgemeinde. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und empfehlen: Möserkurier – lesen, nicht wegschmeißen.
Das bedeuten die Waldbrandstufen
21.04.2013, 12:11Die Trockenheit erhöht auch die Brandgefahr. Deshalb hier noch einmal die Erklärung für die vier Waldbrandstufen von Sachsen-Anhalt
1 = Waldbrandgefahr
2 = erhöhte Waldbrandgefahr
3 = hohe Waldbrandgefahr
4 = höchste Waldbrandgefahr; das Betreten der Wälder außerhalb von Wegen ist verboten.Grundsätzlich gilt: Kein offenes Feuer im Wald. Rauchen unterlassen. Keine brennenden Kippen wegwerfen. Unser Tipp: Nichts mit Feuer oder offenem Licht im Wald oder trockenem Gelände machen.
Nicht vergessen: Zwei tolle Märkte in Möser
20.04.2013, 08:50Am 27. April findet auf dem Parkplatz neben der Verwaltung der erste Regionalmarkt m it Produkten aus dem Jerichower Land statt. Und nur einige Tage später veranstaltet der Heimatverein bereits zum zehnten Mal mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr den Bunten Markt in der Gartenstraße. Jedes Jahr kommen mehr Besucher aus der gesamten Region nach Möser, um bei dem fröhlichen Marktgeschehen dabei zu sein.
Hohenwarthe: Historischer Baum wird ausgestellt
19.04.2013, 09:12Neben dem Informationspunkt an der Hauptstraße von Hohenwarthe wurde von Bürgermeister Peter Bergmann am Freitag, dem 19. April ein uralter, rund drei Meter langer Baumstamm enthüllt.
Lostau: Erster Trödelmarkt vom Heimatverein
19.04.2013, 09:00Die Mitglieder des Heimatvereins werden am 5. Mai in der Zeit von 13 bis 17 Uhr einen Trödelmarkt auf dem Gemeindehof in der Möserstraße 19 in Lostau ausrichten. Dieser Markt ist ein rein privater Markt ohne professionelle Händler.
Es wird keine Standgebühr erhoben. Auch Kinder und Jugendliche die etwas anzubieten haben, können sich bewerben, allerdings ist hier die Einverständniserklärung der Eltern, bei allen Kids die das 18 Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erforderlich.
Anmeldungen sind ab sofort telefonisch bei Kerstin Voigt 039222-3275 oder Heike Grodde 039222-96009 ab 17 Uhr möglich. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, sollte man nicht zu lange warten.
Deutscher Engagementpreis - was ist das?
09.04.2013, 12:45Hätten Sie's gewusst? Bundesweit setzen sich 23 Millionen Menschan aktiv durch ihr freiwillliges Engagement für die Gesellschaft ein. Um dieses bürgerschaftliche Engagement zu würdigen und noch nachhaltiger zu steigern, wurde der Deutsche Engagementpreis gegründet.
Hilfe für Rumänien: Spenden auch Sie!
08.04.2013, 08:23Am 12. April von 10 bis 14 Uhr können auf dem Vorplatz des Mini-Shops Krug in Möser (Thälmannstr. 62) wieder Spenden für Rumänien abgegeben werden.
Neue Standesbeamtin für die Einheitsgemeinde
04.04.2013, 15:51Die Einheitsgemeinde hat eine neue Standesbeamtin. Auf Hannelore Krüger, die fast 19 Jahre stellvertretende Standesbeamtin war, folgt nun Daniela Lampe. Kürzlich erhielt sie von Bürgermeister Bernd Köppen die Bestellungsurkunde.
Kita-Übertragung: Hauptausschuss spricht sich gegen Kunterbunt aus
04.04.2013, 12:33Der Haupt- und Finanzausschuss hat auf seiner Sitzung am 2. April empfohlen, den Beschluss zur geplanten Kita-Übertragung noch einmal umzuformulieren.
April-Möserkurier am Sonntag in Ihrem Briefkasten
02.04.2013, 16:27Endlich ist es wieder soweit: Der neue Möserkurier erscheint. Die April-Ausgabe finden Sie am Sonntag, dem 7. April wieder in Ihrem Briefkasten. Allerdings wird er nur in die Kästen eingeworfen, an denen kein Werbeverbotsschild angebracht ist.
In diesem Monat lesen Sie unter anderem:
Die Zeit der Freiluftmärkte beginnt.
Was den Chefkoch mit der ehmaligen Körbelitzer Gaststätte "Alter Fritz" verbindet.
Doppeljubiläum in Lostau.
Möserkurier. Lesen! Nicht wegschmeißen!
Ostern in der Einheitsgemeinde
02.04.2013, 12:51Osterfeuer, Eiertrudeln – trotz der teilweise winterlichen Temperaturen ließen sich die Menschen in unserer Einheitsgemeinde das Osterfest nicht vermiesen.
Der Kreis sucht Jugendschöffen
26.03.2013, 14:48Ende des Jahres läuft die Amtszeit der Jugendschöffen aus. Deshalb müssen neue Jugendschöffen für die nächsten fünf Jahre gewählt werden.
Trotz Schnee und Minusgraden: Lostauer Osterhasen besuchen wieder Freiluftschule
12.03.2013, 14:13Na endlich: Die Lostauer Osterschule ist wieder geöffnet. Nun stehen sie wieder auf dem Dorfplatz am Seniorenwohnheim, die jungen Häsinnen und Hasen, die unter den strengen Augen ihrer Schlappohr-Lehrer für das Abitur 2024 büffeln. Bis einige Tage nach Ostern können sich alle, die am Dorfplatz vorbeikommen, an dem Bild erfreuen. Unser Tipp: Wenn Sie mit dem Auto kommen, anhalten, aussteigen und die Hasenschule besuchen. Es lohnt sich.
Möser: Ausstellung macht neugierig auf ersten Regionalmarkt
12.03.2013, 08:45Die Vorbereitungen für den ersten Regionalmarkt am 27. April auf dem Parkplatz neben der Verwaltung laufen auf Hochtouren. Eine kleine Ausstellung mit Bildern von Kindern, die gemalt haben, wie sie sich den Markt vorstellen, ist zur Zeit in der Verwaltung zu sehen.