Aktuelles
Weihnachtsfeier mit Kulturprogramm
10.12.2015, 17:39Was für ein Staunen bei den Seniorinnen und Senioren der Volkssolidaritätsortsgruppe Möser. Sie bekamen bei ihrer Weihnachtsfeier Besuch von gleich zwei Chören und einer Tanzgruppe. Die kulturellen Höhepunkte hatte die Vorsitzende Wilma Fischer als kleine Überraschung organisiert.
Weihnachtliche Klänge
08.12.2015, 09:35Die Chöre aus Hohenwarthe und Lostau luden in diesem Jahr zu je einem Weihnachtskonzert ein.
Jugendabteilungen bedacht
08.12.2015, 09:31Über je eine Spende von 50 Euro konnten sich in diesen Tagen die Jugendfeuerwehr Lostau, die Jugend des Radfahrerclub „All Heil“ Lostau e.V. und der Tischtennisnachwuchs beim Radclub Lostau e.V. freuen.
Von der kleinen Weihnachtsbäckerei
08.12.2015, 09:30Oh wie das duftete, oh wie das schmeckte. So hätten es die Kinder am vergangenen Sonntag auch singen können. Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit, auch beim Heimatverein Lostau. Dieser lud Jung und Alt zum weihnachtlichen Backen in das Ortgemeinschaftshaus ein. Diesem Aufruf folgten dann auch viele Muttis mit ihren Sprösslingen.
Mit Musik auf dem Weihnachtsmarkt
06.12.2015, 12:58Der Weihnachtsmarkt in Hohenwarthe fand in diesem Jahr wieder an altbekannter Stelle statt.
Auf dem Hof an der Feuerwehr erwartete die Besucher*innen ein Ambiente, welches zur Abenddämmerung seinen ganzen Charme zeigte.
Weihnachtsmarkt mit neuen Ständen
06.12.2015, 12:48Am zweiten Adventwochenende öffnete in Möser der Weihnachtsmarkt seine Pforten. Auf dem Haloplatz hatten verschiedene Händler, aber auch örtliche und überörtliche Vereine, ihre Buden und Stände aufgebaut und festlich geschmückt.
Spenden für die Jugendwehr
06.12.2015, 12:43Die Jugendfeuerwehr Hohenwarthe konnte sich gestern gleich über zwei Spenden freuen.
Bürgermeister informiert
04.12.2015, 14:46Zur Information:
Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern
Die derzeitige Situation um die drängenden Fragen der Asyl -und Flüchtlingspolitik in Europa wie auch in Deutschland schlägt bis in unseren Landkreis und damit natürlich bis in unsere Gemeinde durch.
Trikotsatz gewonnen
01.12.2015, 07:50Seit zwei Jahren dreht sich bei 14 Mädchen und Jungen in Schermen alles um den Ball und möglichst viele Tore. Doch die kleine Mannschaft spielt nicht etwa auf dem Grün, sie spielt in der Halle und die eigenen Beine nutzten die Sportler*innen nur zum Laufen, Ausweichen und Springen. Vielmehr sind es die Hände, die den Ball von Spieler*innen zu Spieler*innen und letztendlich am Torwart vorbei schieben. Die Rede ist von der Kinderhandballmannschaft der Sportgemeinschaft „Traktor“ Schermen e.V., die von den Trainern Sabine Gelzer und Gisbert Schmidt geleitet wird.
Vorgebastelt
01.12.2015, 07:44Damit zum ersten Advent das eigene Heim oder Zimmer auch weihnachtlich dekoriert ist, bot der Ortsbürgerverein Hohenwarthe wieder ein Weihnachtsbasteln für Jung und Alt an. Von Weihnachtsgestecken über Weihnachtssterne bis hin zu Apfelzwergen konnten kleine und große Bastelfreunde ihre Kreativität ausleben.
Stern über Lostau leuchtete
30.11.2015, 13:52Er ist der erste Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Möser, der in Lostau die Adventszeit eröffnet und deshalb ist er immer gut besucht. So richtig besinnlich wurde es aber erst, als die Sonne hinter der Elbe am Horizont verschwand. Erst dann war nämlich der große Weihnachtsstern, der in 20 Metern Höhe über dem Weihnachtsmarkt leuchtete, auch weithin zu sehen.
Weihnachtszauber unterm Baum
30.11.2015, 13:47Bereits in der letzten Woche stellte ein großer Kran den Weihnachtsbaum in Körbelitz auf, doch der Weihnachtszauber erfolgte pünktlich am ersten Adventswochenende. Es war die Ortsfeuerwehr, die sich um alles kümmerte, damit die Körbelitzer Bürger*innen gemeinsam das Weihnachtsfest feiern konnten.
Rund ums Pferd
30.11.2015, 13:40So wurde die große Reithalle auf dem Eichenhof Pietzpuhl wohl noch nie genutzt. Statt Pferdeschnaufen, Longier-Bändern und Dressur im weichen Sand, fand hier der erste Reiterflohmarkt statt.
Fleißiger Ortsbürgerverein
30.11.2015, 13:37Sie dreht sich wieder, die Weihnachtspyramide in der Möser Straße, Hohenwarthe. Und auch das Neugeborene fand wieder ein warmes Plätzchen im Stroh neben Schafen und Eseln.
Advent im Wohnpark
27.11.2015, 08:42Mit einem kleinen Basar, bei dem die Bewohner*innen des Wohnparks „Zur Heide“ in Lostau, Kleinigkeiten für das bevorstehende Weihnachtsfest fanden, begann in diesem Jahr der Advent im Wohnpark.
Jahresabschluss gefeiert
26.11.2015, 12:32Die fünf Jugendfeuerwehren der Ortschaften Schermen, Möser, Körbelitz, Lostau und Hohenwarthe bilden zusammen die Gemeindejugendfeuerwehr. Mädchen und Jungen vom zehnten bis zum 17. Lebensjahr sind hier organisiert, lernen etwas über Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Disziplin. Doch die Arbeit bei der Jugendfeuerwehr ist mehr, als stupider, wöchentlicher Dienst im Gerätehaus. Jugendfeuerwehr, das ist auch Freizeitspaß bei Zeltlagern, bei Wanderungen, Mehrtages- und Tagesfahrten.
Möserkurier vorerst weiter kostenlos
25.11.2015, 16:40Im letzten „Möserkurier“, dem monatlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Möser, wurde berichtet, dass durch die angespannte Haushaltslage der Gemeinde beabsichtigt ist, den „Möserkurier“ ab dem 01.01.2016 nicht mehr kostenfrei an die Haushalte auszugeben...
Über Wiesen und durch Wälder
25.11.2015, 13:50Crossfahrer*innen sind nicht immer mit motorisierten Zweirädern ausgestattet, das konnten aufmerksame Beobachter*innen am Wochenende in Lostau sehen. Hier auf dem Sportpark fand das 2. Lostauer Radcross statt.
SV Eintracht hat gewählt
24.11.2015, 22:11Der Sportverein „Eintracht“ Hohenwarthe e.V. lud kürzlich seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus ein.
Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses
21.11.2015, 20:14Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses bereiteten am 19.10.2015 die, sie betreffenden, Themen für die nächste Gemeinderatssitzung vor.
Die Sitzung begann mit zehnminütiger Verspätung, da einige Ausschussmitglieder noch an einer Beratung zum Haushalt teilnahmen.
Peter Hammer vertrat zudem Dr. Michael Krause für die SPD-Fraktion.
Ebenfalls anwesend waren drei Mitarbeiterinnen der Verwaltung.