Aktuelles

Neues Bundesmeldegesetz (BMG)

14.08.2015, 11:54

Wie der Bund informiert, tritt zum 01.11.2015 ein neues Bundesmeldegesetz in Kraft.
Der Neuregelung liegen verschiedene Ziele zu Grunde.
Einerseits soll mit dem neuen Bundesmeldegesetz das Melderecht in Deutschland, erstmals vereinheitlicht werden, zum anderen sieht der Bund in der Vereinfachung der Verwaltungsabläufe eine Möglichkeit des Bürokratieabbaues und damit der Kostenverringerung. Damit einher ginge laut Bund auch ein besser Schutz der persönlichen Daten aller Bürgerinnen und Bürger.
Die Rechtsetzungsbefugnis für das Meldewesen liegt mit Inkrafttreten des neuen Gesetzes ausschließlich beim Bund...

Richtfest in Pietzpuhl

14.08.2015, 10:37

Mit der Errichtung des Dachstuhles auf dem Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses in Pietzpuhl konnte ein weiterer, wichtiger Schritt zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft der Pietzpuhler Ortsfeuerwehr getan werden. Den letzten Nagel schlägt, wie es die Tradition verlangt, aber der Bau- und Hausherr ins Gebälk, ehe die Dachdecker ihr Tatwerk verbringen können. Zu diesem Anlass versammelten sich Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Planungsbüros, der bisher beteiligten Gewerke und der Gemeindewehrleitung zu einem kleinen Richtfest...

Ausfall der Ortsbürgermeistersprechstunde

12.08.2015, 09:37

Folgende Ortsbürgermeistersprechstunden fallen aus...

Die Straße "Kleines Dorf" - eine Gemeinschaft

09.08.2015, 11:52

Mit dem Gewinn des drittes Platzes zur schönsten Straße des Ortes und dem damit verbundenen Gewinn von 50 Deutschen Mark, begann 1989, was heute zu einer festen Tradition bei den Einwohnerinnen und Einwohnern der Straße "Kleines Dorf" in Lostau geworden ist. Das alljährliche Straßenfest. ...

90 Jahre - Körbelitzerin feiert Geburtstag

08.08.2015, 12:53

Am 08.08.1925 ist Gertrud Küster geboren, nicht in Körbelitz, sondern in Oebisfelde. Dennoch fühlt sich das Geburtstagskind heute als Körbelitzerin, kann nicht mehr ohne den Kirchturm...

Spendenaufruf: Rumänienhilfe

04.08.2015, 14:14

Die Rumänienhilfe Gommern ruft alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Möser zur Spende auf. In diesem Zusammenhang wird von Seiten der Rumänienhilfe noch nach Transportern samt Fahrern gesucht, die die Sachspenden nach Gommern ins Zentrallager bringt...

 

Grünschnittentsorgung: Der Landkreis informiert

04.08.2015, 13:40

Wie der Pressesprecher des Landkreises Jerichower Land, Henry Liebe mitteilt, wird, seit der Verfügung des Landrates zur Schließung der Grünschnittplätze, von Seiten der Kreisverwaltung nach Übergangslösungen bis zur Neuausschreibung der Müllentsorgung, im Februar 2017, gesucht...

Sommerfest war eine heiße Feier

02.08.2015, 13:35

Das diesjährige Sommerfest des Heimatvereins der Gartenstadt Möser e.V. sollte eine heiße Feier werden, dass hatte die Vorsitzende Christiane Fuchs im Vorfeld angekündigt...

Ein Ortsbürgermeister sagt ade

29.07.2015, 10:27

Gestern verabschiedete sich der noch amtierende Bürgermeister der Ortschaft Hohenwarthe, Peter Bergmann von seinen engsten Weggefährten.

Bergmann trat vor 14 Jahren, 2001, das Amt des Bürgermeisters der damals noch selbstständigen Gemeinde Hohenwarthe an. Mit der Gemeindegebietsreform im Jahr 2005 und der Bildung der Einheitsgemeinde Möser übernahm er das Amt des Bürgermeisters der Ortschaft Hohenwarthe.

Schon zu Jahresbeginn kündigte Bergmann seinen Rücktritt aus der Ortspolitik, und damit den Verzicht auf eine weitere Kandidatur als Ortsbürgermeister, an. Auf der letzten Ortschaftsratssitzung wurde dann aus den Reihen der Ortschaftsratsmitglieder sein Nachfolger, Frank Winter, gewählt...

Bürgermeister gewinnt Preisausschreiben

28.07.2015, 09:04

Bei einem Preisausschreiben der Avacon Zeitschrift Kommunal.info, konnte sich der Gemeindebürgermeister Bernd Köppen einen von drei Preisen sichern.

Zur Preisübergabe kam gestern der Referent für Kommunalmanagement, der Avacon, Klaus Schmekies persönlich in die Gemeindeverwaltung. Dort erklärte er den Gewinn...

sportliche Helfer - TSG mit gemeinnütziger Aktion

25.07.2015, 17:13

Da haben sich die Fußballer der Turn- und Sportgemeinschaft "Grün-Weiß" Möser e.V. (TSG) aber etwas besonders einfallen lassen.

Weil die Fußballer, ebenso wie die anderen Abteilungen des Vereins, immer auf stete Unterstützung durch Fans und Sponsoren vertrauen konnten, wollen die Sportlerinnen und Sportler nun etwas zurückgeben. 

Zur Schließung der Grünschnittsammelplätze

25.07.2015, 12:06

Die Verwaltung der Gemeinde Möser weist im Zusammenhang mit der Schließung der Grünschnittsammelplätze im Landkreis Jerichower Land auf folgendes hin:

Amtliche Bekanntmachung

22.07.2015, 07:52

Amtsblatt des Landkreises Jerichower Land Nr. 10

Dressur in Pietzpuhl

20.07.2015, 11:06

Die offenen Landesmeisterschaften im Dressurreiten Sachsen-Anhalt 2015, mit einer Qualifikation zum Bundeschampionat 2015, sind beendet.

75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten 150 Pferde für die 20 Einzelprüfungen angemeldet...

Körbelitzer sicher im Sattel

20.07.2015, 10:56

Mit dem diesjährigen Reit- und Fahrturnier des Reit- und Fahrvereins "von Bredow" Lostau e.V. haben die Mitglieder einmal mehr gezeigt, was durch Engagement und Herzblut erreicht werden kann. Noch vor einem Jahr fand auf dem Reitplatz Lostau der Neustart nach dem Hochwasser 2013 statt. Viel Geld hatte der Verein in die Sanierung und Instandsetzung der Infrastruktur des Reitplatzes investiert. Damals war...

Stars und Sternchen im Wohnpark

18.07.2015, 08:40

Ein Sommerfest wie es der Fernsehgarten nicht besser hätte machen können, erlebten die Gäste des Wohnparks "zur Heide" in Lostau. Stars und Sternchen reichten sich hier die Hände.

Leitbild: Arbeitsgruppe mit Vorschlägen

18.07.2015, 08:18

Ergänzend zur Ortschaftsratssitzung vom 08.07.2015, in der unter Tagesordnungspunkt 8 eine Liste von Vorschlägen für die Ortsgestaltung besprochen wurde, möchte die Arbeitsgruppe Leitbild Pietzpuhl diese Vorschläge konkretisieren.

Wie das Leitbild entstand und entsteht

16.07.2015, 13:36

Die Entwicklung des Leitbildes 2025, für die Gemeinde Möser, hat einen langen Weg hinter sich und ist nun in die entscheidenden Phase eingetreten. Doch wie war das mit der Entwicklung des Leitbildes denn nun genau. Wie kam das, was heute auf der Habenseite steht, zustande. Wir wollten noch einmal einen kurzen Rückblick auf die Termine geben, die die Entwicklung des Leitbildes 2025 erst möglich machten.

Viele Gäste bei zweiter Zukunftswerkstatt

15.07.2015, 11:00

Zur zweiten Zukunftswerkstatt lud das Architekturbüro Brinkhoff in das Ortsgemeinschaftshaus Lostau gestern ein. Dreißig Bürgerinnen und Bürger, darunter zehn Gemeinderatsmitglieder und viele Gewerbetreibende, folgten der Einladung um über die Themen Wirtschaft, Gebäudeleerstand und lebendige Ortsmitten zu diskutieren. Bevor das Architekturbüro allerdings mit einer Präsentation begann begrüßte der Gemeindebürgermeister Bernd Köppen die Anwesenden und übernahm sogleich die Moderatorenrolle...

Hinweis zur nächste Zukunftswerkstatt

13.07.2015, 16:13

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchte ich Sie auch noch einmal persönlich auf eine kommende Veranstaltung hinweisen.
Im Rahmen der vertiefenden Bearbeitung einzelner Schwerpunktthemen des Integrierten Enwicklungskonzeptes für die Gemeinde Möser (IGEK) führen wir...