Aktuelles

Mit Vereinsvertretern im Gespräch

08.09.2015, 08:38

Der Bürgermeister der Ortschaft Hohenwarthe, Frank Winter, lud gestern die Vertreterinnen und Vertreter aller Vereine und Organisationen zu einem Treffen ein, bei dem er sich und seinen Werdegang zunächst vorstellte und dann mit den Anwesenden über die Arbeit in der Ortschaft, untereinander und für die Zukunft sprach. ...

Lostauer Chor gab Konzert

07.09.2015, 09:09

Helle Damenstimmen gab es gestern zu hören. Der Lostauer Chor hatte zu einem Konzert geladen, bei dem das Publikum nicht nur zum zuhören gekommen war. 15 Lieder präsentierten die Damen des Chores unter Leitung von Katrin Getzlaff. ...

Fehler in der aktuellen Ausgabe

06.09.2015, 17:32

In der aktuellen Ausgabe des Möserkurier - September 2015 - hat sich bedauerlicherweise ein Fehler eingeschlichen. ...

Oktoberfest auf dem Hühnerberg

06.09.2015, 10:25

Was haben sich die Schermener vom Hühnerberg nur dabei gedacht. Blau-Weiße Wimpel und Luftballons an den Decken, Bierzeltgarnituren in langen Reihen und das Ganze auch noch unter einem Zelt. Ja sind wir denn hier auf der Wiesn? Haben die denn gar keine Ehre? Wir können beruhigen. ...

Infos zum Stromausfall

05.09.2015, 18:40

Eine Mittelspannungsstörung im Netz der Eon-Avacon führte heute zu einem zeitweisen Stromausfall.

rote Eimer gegen Mitgliedermangel

05.09.2015, 16:18

Feuer löschen wie vor 200 Jahren, dass könnte in Schermen bald der Fall sein. Zumindest sehen es die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr so. Nur noch 15 aktive Mitglieder zählt die Einsatzabteilung in der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr. ...

Hochwasserschäden werden beseitigt

04.09.2015, 14:36

Die Beseitigung der Hochwasserschäden in Lostau schreitet voran. ...

Ein Baum macht Schule

04.09.2015, 12:25

Es ist der fünfte Baum der Erinnerung, den Gemeindebürgermeister Bernd Köppen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Möser heute pflanzte. Seit Bestehen der Gemeinde trifft sich der Gemeindebürgermeister mit den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern, um mit ihnen den Baum des Jahres, als Baum der Erinnerung zu pflanzen. ...

Ortschaftsrat Körbelitz aktuell

03.09.2015, 09:28

In der gestrigen Sitzung des Körbelitzer Ortschaftsrates wurden vornehmlich Themen aus der Ortschaft behandelt. ...

Treppe zum 30. gefegt

03.09.2015, 08:30

Manche Traditionen sind es wert erhalten und gepflegt zu werden. Nicht weil sie ein besonders wertvolles, kulturelles Gut in sich birgen, sondern weil sie Menschen zum schmunzeln und zum lachen bringen.

Beratung im Haupt- und Finanzausschuss

02.09.2015, 14:54

In seiner jüngsten Sitzung hat der Haupt- und Finanzausschuss die Sitzung des Gemeinderates am 15.09.2015 vorbereitet.

Mehrere Beschlussvorlagen wurden an den Gemeinderat übergeben.

Ein Zuhause für traumatisierte Kinder entsteht

01.09.2015, 08:12

Ein geschützter Ort, für psychisch traumatisierte Kinder entsteht momentan in Möser. Hier direkt in der Natur, umgeben von hohen Bäumen und viel Grün sollen sie ein neues Zuhause erhalten an dem sie Geborgenheit finden.

Willkommen in der Grundschule

29.08.2015, 13:56

Heute war es soweit. 80 Mädchen und Jungen aus unserer Gemeinde hatten ihren großen Tag. Vom Kindergarten in die Schule, dieser Schritt, in einen neuen Lebensabschnitt, begann für viele der neuen Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule aufregend....

Einwohnermeldeamt geschlossen

28.08.2015, 12:57

Die Verwaltung der Gemeinde Möser teilt mit, dass das Einwohnermeldeamt in der Verwaltung, Brunnenbreite 7/8, in Möser, am 29. Oktober 2015, geschlossen bleibt.

Bitte lassen sie wichtige Änderungen an den vorherigen Tagen durchführen, oder nutzen sie die Folgetage.

Klima und Energie Themen in der Zukunftswerkstatt

28.08.2015, 12:49

Die dritte Zukunftswerkstatt unter dem Titel "Klimaschutz, Energieeffizienz und Energieerzeugung" brachte viele neue Ansätze, blieb aber im Gesamten hinter den Erwartungen an verschiedenen Themenkomplexe, zurück.
Obwohl das Architekturbüro Brinkhoff und die Gemeinde Möser zwei Experten eingeladen hatten, blieben die Visionen und Ideen weitestgehend an einem Schwerpunkt hängen. Hierfür zeichnete nicht zuletzt die Bürgerinitiative "Energieautarke Gemeinde Möser" verantwortlich.
Der Abend hätte viele Ansätze verfolgen und konkretisieren können, am Ende jedoch ging die Zeit darin verloren einzelnen Akteuren Vorwürfe zu machen und das Projekt "Energieautarke Gemeinde Möser" stetig aufs Neue zu behandeln. Uwe Boennen hielt hier im Besonderen einen konstruktiven Diskurs über das vielschichtige Thema Klimaschutz auf. Dabei waren Hochwassergefahren, Starkregen in Verbindung mit Flächenendsiegelungen, Wohnumfeldgestaltung und viele weitere Sachverhalten durchaus dazu geeignet darüber zu sprechen...

Bei Hohenwarthe entsteht Solarpark

27.08.2015, 15:23

Die Errichtung eines neuen Solarparks bei Hohenwarthe steht kurz vor dem Abschluss. Die Arbeiten sollen laut bauausführender Firma nach in dieser Woche beendet sein...

Ortschaftsrat Lostau aktuell

26.08.2015, 14:32

18 Punkte standen auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Ortschaftsrates Lostau. Die sieben Mitglieder hatten dabei über verschiedene Anträge abzustimmen.

Nach der Eröffnung der Sitzung durch den Ortsbürgermeister Thomas Voigt wurde die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit festgestellt. Anschließend wurde ein Antrag auf Änderung der Tagesordnung durch den Ortsbürgermeister selbst eingereicht. Die Tagesordnungspunkte drei und vier wurden im Einvernehmen aller Ortschaftsratsmitglieder sodann getauscht. So konnte zunächst die Niederschrift der Sitzung vom 16.06.2015 mit einer Korrektur bestätigt werden.

Mit dem nun neuen Tagesordnungspunkt vier konnten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger Anfragen und Anregen an den Ortschaftsrat richten. Diese Möglichkeit nahmen zwei Bürger in Anspruch...

Sportliche Helfer lösen Versprechen ein

24.08.2015, 09:13

Vor kurzem startete die erste Fußballmannschaft der Turn- und Sportgemeinschaft "grün-weiß" Möser e.V. (TSG) eine Aktion, bei der die Sportler versprachen für jedes "gefällt mir" auf ihrer Facebookseite, eine Stunde gemeinnützige Arbeit leisten zu wollen - wir berichteten.
Nun war es soweit. 40 Sportler und Unterstützer der TSG zogen Arbeitshandschuhe an und nahmen Spaten und Leinen in die Hand, um ehrenamtlich tätig zu werden.

In Hohenwarthe: Demokratie spielend lernen

23.08.2015, 11:35

Die Plakate in den Ortschaften unserer Gemeinde wiesen schon seit einigen Wochen auf den Demokratieathlon in Hohenwarthe hin. Eine Friedenstaube, gehalten in zwei Händen, und der Aufruf an die Jugend sich zu beteiligen waren darauf zu sehen. Zum dritten Mal fand nun der Demokratieathlon des Jugendclubs Hohenwarthe statt, doch das Interesse an Politik, Geschichte und Demokratie war bei unserer Jugend gering.

Zukunftswerkstatt

17.08.2015, 13:39

Das Stadtplanungsbüro Brinkhoff lädt zur nächsten Zukunftswerkstatt /Bürgerwerkstatt "Energie, Klimaschutz und Nutzung natürlicher Ressourcen" ein.

Die Veranstaltung findet am 27.08.2015 um 19.00 Uhr im Trauzimmer der Gemeindeverwaltung Möser statt.