Ortschaftsrat Möser aktuell
Auf der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Möser wurden folgende Themen behandelt
Wahl des Ortsbürgermeisters
Zum ersten Mal nach Gründung der Einheitsgemeinde musste sich Ortsbürgermeister Michael ...
Zum ersten Mal nach Gründung der Einheitsgemeinde musste sich Ortsbürgermeister Michael ...
Der, in der aktuellen Ausgabe des Möserkurier, veröffentlichte Termin Kaffeenachmittag der Volkssolidarität Schermen am 24.06.2015 findet nicht statt.
Zum Leitbild 2025 sind weiterhin Ihre Ideen und Meinungen gefragt!
![]() |
Ein Konzert der besonderen Art erwartet Sie am 16.September 2015, ab 19:30 Uhr, im Kavaliershaus Pietzpuhl. mit den Sängern Toni Di Napoli und Pietro Pato. Karten für das Gala-Konzert der Tenöre4You sind ... |
Über einen neuen Leichtmetallanhänger, mit einer Traglast von 1200 Kilogramm, kann sich die Ortsfeuerwehr Lostau freuen. Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Lostau e.V. hatte den Anhänger ...
Die Mitglieder des Gemeinderates haben sich darauf verständig, dass es keine Änderung von Straßennamen, ...
Der Gemeinderat Möser hat in seiner letzten Sitzung, am 02.06.2015, vier Mitglieder der Ortswehr Möser in verschiedenen Funktionen berufen.
Mit den einstimmigen Beschlüssen der Ratsmitglieder wurden ernannt: ...
Für alle die es am 20.05.2015 zeitlich nicht geschafft haben...
Die Gemeinde Möser gratulierte, über ihren Bürgermeister Bernd Köppen, den Eheleuten Gottfried und Ingeborg Blietschau aus Schermen, zu ihrer heutigen, diamantenen Hochzeit.
Die Gemeinde wünscht dem diamantenen ...
Das Feuerwehrgerätehaus in Pietzpuhl wird sich verändern! Es wird wachsen und sowohl den zwölf ehrenamtlich aktiven Wehrleuten, als auch den Einsatzfahrzeugen zukünftig mehr Platz bieten. Das bisherige Gerätehaus ...
Eine Gemeinde, ein Lied, ein Gefühl, so stellten es sich der Komponist des Möseraner Liedes, Wolfgang Michel und Gemeindebürgermeister Bernd Köppen vor. Zum ersten Mal erklang nun das Lied der Gemeinde öffentlich ...
Integriertes Gemeinschaftliches Entwicklungskonzept (IGEK), so nennt sich die Grundlage für alle zukünftigen, investiven Entscheidungen im ländlichen Raum. Deshalb ist das IGEK auch verbindlich und stellt ...
Ein neues, achtseitiges Faltblatt, mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten in den sechs Ortschaften der Gemeinde, wird in den nächsten Tagen in den Auslagen der Touristinformationen, Informationspunkten und ...
Für das Einzugsgebiet von Ehle und Ihle wird derzeit im Auftrag des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anahalt (LHW) ein Gewässerentwicklungskonzept erarbeitet.
Nähere Informationen ...
Kartierung von Arten und Lebensräumen/Biotopen in der Einheitsgemeinde Möser.
Auf Grund technischer Probleme ist die Veröffentlichung nicht wie gewohnt unter dem
Bürgerinformationsportal zu finden .....
Seit der Gründung der Einheitsgemeinde Möser mit seinen Ortschaften Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und Schermen zum 01.01.2010 galten unterschiedliche Hebesätze für Steuern in den Ortschaften. ...
Zum 6. Mal vergeben der Landrat des Jerichower Landes und der ego.-Arbeitskreis JL sowie der Verein Wirtschaft im JL e. V. den Gründerpreis. Mit diesem Preis sollen Wirksamkeit und Orginalität erfolgreicher ...
Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Möser einen verbesserten Internetauftritt nutzen. Das Layout wurde ingesamt und im Besonderen für den Zugriff mit mobilen Endgeräten, wie Smartphones ...