Aktuelles
WWAZ verschickt Gebührenbescheide 2012
05.02.2013, 09:32In diesen Tagen erhalten die Grundstücksbesitzer aus den Mitgliedsgemeinden des Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverbandes (WWAZ) den Gebührenbescheid für das Jahr 2012. In Möser betrifft dies nur den Abwassergebührenbescheid.
GS-Möser: Verdiente Lehrerin in den Ruhestand verabschiedet
01.02.2013, 15:2042 Jahre hat sie im im Schuldienst gearbeitet und unzähligen Mädchen und Jungen
das ABC und Rechnen beigebracht. Jetzt bedankten sich die Schüler der Möseraner Grundschule bei Christina Radau, die gestern in den Ruhestand gegangen ist, mit Liedern, viel Applaus und 42 Rosen. Die beliebte Lehrerin hatte ihr Berufsleben in Magdeburg begonnen, kam über Schermen und Parchen nach Möser. Für ihr Engagement und eine tolle gemeinsame Zeit bedankten sich auch ihre Kolleginnen
und Kollegen. Auch Bürgermeister Bernd Köppen war in die Sporthalle der Schule gekommen, dankte für die gemeinsame Zeit und überreichte einen großen Blumenstrauß.
Am Sonntag im Briefkasten: Der neue Möserkurier
01.02.2013, 15:08Es ist wieder soweit: Am Sonntag, dem 3. Februar wird der neue Möserkurier an die Haushalte verteilt. Themen in diesem Monat:
Viel Geduld beim Radweg zwischen Lostau und Hohenwarthe erforderlich.
Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren: Die erste Wehr zog Bilanz.
Die wichtigsten Termine in unserer Gemeinde.
Bitte beachten Sie: Briefkästen die mit "Bitte keine Werbung" o.ä. Sätzen beklebt sind, erhalten keinen Burgspiegel und damit auch keinen Möserkurier.
Und bitte denken Sie daran: Der Möserkurier informiert Sie alle über das Geschehen in unserer Einheitsgemeinde. Desghalb gilt: Lesen nicht wegschmeissen.
Die Doppik ist schuld: Haushalt für 2013 kommt erst im Sommer
25.01.2013, 16:12Zum ersten Mal seit Bestehen der Einheitsgemeinde Möser gibt es noch keinen keinen beschlossenen Haushalt. Der Grund: Die Einführung der Doppik. Das ist eine Haushaltsführung mit doppelter Buchführung, ähnlich wie in der Wirtschaft. Die Doppik ist gesetzllich vorgeschrieben und muss eingeführt werden.
Grünarbeiten: Hilfe für den Baubetriebshof
25.01.2013, 16:05Schon jetzt denkt die Verwaltung an das Frühjahr und hat beschlossen, dass zur Grünpflege in den Ortschaften auch 2013 zusätzliche Arbeitskräfte eingesetzt werden sollen. Geplant ist, dass sieben Männer und Frauen die Beschäftigten des Baubetriebshofes der Gemeinde vom 7. April bis zum 22. November bei den Grünarbeiten unterstützen. Träger der Maßnahme: Die Genthin-Förderungsgesellschaft.
Neue Wertgrenzen für Investition
25.01.2013, 16:03Um den Aufand der neuen doppischen Haushaltsführung zu verringern, sollen die Wertgrenzen für Investitionen und Beschaffungen verändert werden. Vorgesehen ist, dass Investitionen unter 50 000 Euro und Beschaffungen unter 5 000 Euro zu einer Haushaltsposition zusammengefasst werden. Die Ausschüsse für Bau, Umwelt und Verkehr und für Kultur und Soziales sind der Empfehlung bereits gefolgt.
Kitaübertragung: Der Terminplan steht
25.01.2013, 16:01Der Kultur- und Sozialausschuss stellte in seiner Sitzung am 24. Januar 2013 den Zeitplan für die Übertragung der Kitas Schermen/Möser und Körbelitz in freie Trägerschaft vor: Bis Ende Februar beraten und entscheiden die Ortschaftsräten. Am 21. März ist der Kulturausschuss dran, am 2. April der Haupptausschuss. In den Gemeinderat kommt die Beschlussvorlage am 16. April.
Erstes Februar-Wochenende: Winterwanderungen in Möser
15.01.2013, 09:43Am ersten Februar-Wochenende finden zahlreiche Winterwanderungen in den Ortsteilen statt. Wenn Sie mitwandern wollen, sollten Sie sich am 2. und 3. Februar nichts vornehmen. Die Wintermärsche führen in die Körbelitzer Heide, zum Forsthaus Külzau und zum Wasserstraßenkreuz.
Lostauer Lerchen: Beliebter Chor aufgelöst
09.01.2013, 13:51Und wieder geht eine Tradition verloren: 12 Jahre begleiteten die Lostauer Lerchen mit zahlreichen Auftritten das Leben im Ortsteil Lostau. Damit ist jetzt Schluss – der Chor, der zur Vokssolidarität gehört, wird heute (9. Januar 2013) aufgelöst.
Lärmkartierung: Zweite Stufe umgesetzt
04.01.2013, 12:35Ende Dezember erreichte Bürgermeister Bernd Köppen ein Schreiben der Stadt Burg. In dem Brief wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Umsetzung der zweiten Stufe der Lärmkartierung erfolgt sei.
Tempo 80 auf der Autobahn
03.01.2013, 16:01In einem Schreiben an Minister Thomas Webel hat die Gemeinde Möser jetzt einen Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung im Brücken- und Streckenbereich der Bundesautobahn A2 zwischen der Elbbrücke und Hohenwarthe/ Lostau auf 80 km/h gestellt.
Neuer Möserkurier am 6. Januar im Briefkasten
03.01.2013, 15:24Am Sonntag, dem 6. Janaur liegt wieder der neue Möserkurier in den Briefkästen. 3600 Exemplare werden insgesamt verteilt. Nach 13 Jahren als verantwortlicher Journalist hat Peter Skubowius die Feder aus der Hand gelegt und das monatliche Mitteilungsblatt abgegeben. Freuen Sie sich jetzt auf das neue Heft mit vielen Berichte aus der Einheitsgemeinde, Terminen und weiteren interessanten Informationen.
Also: Werfen Sie den neuen Möserkurier nicht einfach in den Müll, sondern lesen Sie, was so alles in den Ortsteilen passiert.
Fußballturnier um den Hohenwarther Bürgerhauscup
03.01.2013, 15:11Auch in diesem Jahr findet wieder das spannende Fußballturnier um den Hohenwarther Bürgerhauscup statt. Acht Mannschaften kämpfen am Sonnabend, dem 5. Januar um die begehrte Trophäe.
Bürgermeister Bernd Köppen: Gedanken zum neuen Jahr
02.01.2013, 08:34Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
ich begrüße Sie herzlich im Jahr 2013. Die Festtage sind nun vorüber. Wir haben wieder Ruhe gefunden, waren mit unseren Familien zusammen, haben festlich gegessen, konnten Gedanken austauschen, lange Spaziergänge unternehmen, die Erfahrungen, Probleme und Erlebnisse des vergangenen Jahres schon
mit ein wenig Abstand bewerten und Kraft tanken für dienun vor uns liegenden Ziele.
Öffentliche Bekanntmachung zur Grundsteuer 2013
27.12.2012, 09:37In einer öffentlichen Bekanntmachung teilt die Verwaltung der Einheitsgemeinde Möser mit, wie in 2013 mit den Zahlungen der Grundsteuern A und B zu verfahren ist. Die Informationen finden Sie, wenn Sie auf den Button "mehr erfahren" klicken
Grundschule Möser: Tolle Theatervorstellung!
13.12.2012, 11:07Die Kinder der Theatergruppe der Grundschule Möser luden ein zur Premiere eines Märchens der Gebrüder Grimm ein und die jungen Zuschauer tobten vor Begeisterung.
Volkssolidarität sucht Musiker
11.12.2012, 07:58Die Volkssolidarität Möser sucht einen Gitarrenspieler, der die singenden Senioren musikalisch
begleitet. Die Proben sind immer alle zwei Wochen an einem Mittwoch. Wer Interesse daran hat, melde sich bitte unter 039222-2320 bei Frau Wilma Fischer
Auf zu den Weihnachtsmärkten von Möser und Hohenwarthe
06.12.2012, 10:19Gleich zwei Weihnachtsmärkte erwarten uns an diesem Sonnabend ( 8. Dezember): Ab 15 Uhr findet in der Ortschaft Hohenwarthe auf dem Gemeindehof wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Und in Möser lädt der Heimatverein ab 13 Uhr zum Markt am Bürgerzentrum ein.
Erster „Markttreff Möser“ am 27. April 2013
29.11.2012, 11:43Unternehmen besprechen letzte Rahmenbedingungen
Zwei neue Unternehmen hatten sich am Donnerstagabend auf den Weg nach Möser gemacht, um teilzunehmen am letzten Abstimmungstreffen für den im Frühjahr startenden Markt in Möser.
Hochwertige Lebensmittel aus der Region sollen ab April 2013 immer am letzten Samstag eines Monats Besucher aus nah und fern auf den Parkplatz neben der Gemeindeverwaltung locken.
Fest eingeplant haben den Markt bisher die Zänker Mühle sowie die Imkerei Sperfeldt, beide aus Burg-Gütter, die Landfleischerei Specht, Ökolandwirt Herbert Krüger aus Theeßen und die ortsansässige Gärtnerei Bruchmüller.
Körbelitz: Ländlicher Weg nur mit Betonstreifen gestattet
29.11.2012, 08:58Schlechte Nachrichten für Körbelitz. Bürgermeister Bernd Köppen informierte den Haupt- und Finanzausschuss darüber, dass der Landkreis verboten hat, den Ausbau des ländlichen Weges von Körbelitz zur B1 mit Bitumen vorzunehmen.