Aktuelles
Das bedeuten die Waldbrandstufen
21.04.2013, 12:11Die Trockenheit erhöht auch die Brandgefahr. Deshalb hier noch einmal die Erklärung für die vier Waldbrandstufen von Sachsen-Anhalt
1 = Waldbrandgefahr
2 = erhöhte Waldbrandgefahr
3 = hohe Waldbrandgefahr
4 = höchste Waldbrandgefahr; das Betreten der Wälder außerhalb von Wegen ist verboten.Grundsätzlich gilt: Kein offenes Feuer im Wald. Rauchen unterlassen. Keine brennenden Kippen wegwerfen. Unser Tipp: Nichts mit Feuer oder offenem Licht im Wald oder trockenem Gelände machen.
Nicht vergessen: Zwei tolle Märkte in Möser
20.04.2013, 08:50Am 27. April findet auf dem Parkplatz neben der Verwaltung der erste Regionalmarkt m it Produkten aus dem Jerichower Land statt. Und nur einige Tage später veranstaltet der Heimatverein bereits zum zehnten Mal mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr den Bunten Markt in der Gartenstraße. Jedes Jahr kommen mehr Besucher aus der gesamten Region nach Möser, um bei dem fröhlichen Marktgeschehen dabei zu sein.
Hohenwarthe: Historischer Baum wird ausgestellt
19.04.2013, 09:12Neben dem Informationspunkt an der Hauptstraße von Hohenwarthe wurde von Bürgermeister Peter Bergmann am Freitag, dem 19. April ein uralter, rund drei Meter langer Baumstamm enthüllt.
Lostau: Erster Trödelmarkt vom Heimatverein
19.04.2013, 09:00Die Mitglieder des Heimatvereins werden am 5. Mai in der Zeit von 13 bis 17 Uhr einen Trödelmarkt auf dem Gemeindehof in der Möserstraße 19 in Lostau ausrichten. Dieser Markt ist ein rein privater Markt ohne professionelle Händler.
Es wird keine Standgebühr erhoben. Auch Kinder und Jugendliche die etwas anzubieten haben, können sich bewerben, allerdings ist hier die Einverständniserklärung der Eltern, bei allen Kids die das 18 Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erforderlich.
Anmeldungen sind ab sofort telefonisch bei Kerstin Voigt 039222-3275 oder Heike Grodde 039222-96009 ab 17 Uhr möglich. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, sollte man nicht zu lange warten.
Deutscher Engagementpreis - was ist das?
09.04.2013, 12:45Hätten Sie's gewusst? Bundesweit setzen sich 23 Millionen Menschan aktiv durch ihr freiwillliges Engagement für die Gesellschaft ein. Um dieses bürgerschaftliche Engagement zu würdigen und noch nachhaltiger zu steigern, wurde der Deutsche Engagementpreis gegründet.
Hilfe für Rumänien: Spenden auch Sie!
08.04.2013, 08:23Am 12. April von 10 bis 14 Uhr können auf dem Vorplatz des Mini-Shops Krug in Möser (Thälmannstr. 62) wieder Spenden für Rumänien abgegeben werden.
Neue Standesbeamtin für die Einheitsgemeinde
04.04.2013, 15:51Die Einheitsgemeinde hat eine neue Standesbeamtin. Auf Hannelore Krüger, die fast 19 Jahre stellvertretende Standesbeamtin war, folgt nun Daniela Lampe. Kürzlich erhielt sie von Bürgermeister Bernd Köppen die Bestellungsurkunde.
Kita-Übertragung: Hauptausschuss spricht sich gegen Kunterbunt aus
04.04.2013, 12:33Der Haupt- und Finanzausschuss hat auf seiner Sitzung am 2. April empfohlen, den Beschluss zur geplanten Kita-Übertragung noch einmal umzuformulieren.
April-Möserkurier am Sonntag in Ihrem Briefkasten
02.04.2013, 16:27Endlich ist es wieder soweit: Der neue Möserkurier erscheint. Die April-Ausgabe finden Sie am Sonntag, dem 7. April wieder in Ihrem Briefkasten. Allerdings wird er nur in die Kästen eingeworfen, an denen kein Werbeverbotsschild angebracht ist.
In diesem Monat lesen Sie unter anderem:
Die Zeit der Freiluftmärkte beginnt.
Was den Chefkoch mit der ehmaligen Körbelitzer Gaststätte "Alter Fritz" verbindet.
Doppeljubiläum in Lostau.
Möserkurier. Lesen! Nicht wegschmeißen!
Ostern in der Einheitsgemeinde
02.04.2013, 12:51Osterfeuer, Eiertrudeln – trotz der teilweise winterlichen Temperaturen ließen sich die Menschen in unserer Einheitsgemeinde das Osterfest nicht vermiesen.
Der Kreis sucht Jugendschöffen
26.03.2013, 14:48Ende des Jahres läuft die Amtszeit der Jugendschöffen aus. Deshalb müssen neue Jugendschöffen für die nächsten fünf Jahre gewählt werden.
Trotz Schnee und Minusgraden: Lostauer Osterhasen besuchen wieder Freiluftschule
12.03.2013, 14:13Na endlich: Die Lostauer Osterschule ist wieder geöffnet. Nun stehen sie wieder auf dem Dorfplatz am Seniorenwohnheim, die jungen Häsinnen und Hasen, die unter den strengen Augen ihrer Schlappohr-Lehrer für das Abitur 2024 büffeln. Bis einige Tage nach Ostern können sich alle, die am Dorfplatz vorbeikommen, an dem Bild erfreuen. Unser Tipp: Wenn Sie mit dem Auto kommen, anhalten, aussteigen und die Hasenschule besuchen. Es lohnt sich.
Möser: Ausstellung macht neugierig auf ersten Regionalmarkt
12.03.2013, 08:45Die Vorbereitungen für den ersten Regionalmarkt am 27. April auf dem Parkplatz neben der Verwaltung laufen auf Hochtouren. Eine kleine Ausstellung mit Bildern von Kindern, die gemalt haben, wie sie sich den Markt vorstellen, ist zur Zeit in der Verwaltung zu sehen.
Stellenausschreibung
12.03.2013, 06:49Die Gemeinde Möser beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Einstellung von
2 „Staatlich anerkannten Erzieher/innen“
in der KiTa „MS Piratenclub“ mit einer
Arbeitszeit von je 30 Wochenstunden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte umgehend, spätestens jedoch bis zum 02. 04. 2013, an folgende Anschrift:
Gemeinde Möser
z.Hd. Frau Krawzoff
Brunnenbreite 7/8
39291 Möser
Schermen: Werner Hitzeroth ist neues Ratsmitglied
08.03.2013, 08:30Auf der Sitzung des Ortsrates Schermen am Dienstag, dem 5. März wurde Werner Hitzeroth als neues Mitglied des Ortschaftrates Schermen verpflichtet. Der bisherige Ratsälteste, Arno Djaschi (im Foto links) nahm die Amtseinführung vor und bemerkte lächelnd, dass nun das "jüngste" Ratsmitglied die "Ältestenfunktion" übernommen habe. Ortsbürgermeister Marco Simon und Bürgermeister Bernd Köppen begrüßten dn neuen Kollegen im Kreis der Lokalpolitiker. Werner Hitzeroth rückte für Dr. Reinhard Ritter nach.
Osterbasteln in der Bibo Schermen
07.03.2013, 09:51Bibo Bücherwurm aus Schermen…..
mit einer Einladung zum Osterbasteln am 19. März, ab 15 Uhr, in die Bücherei Schermen
wir haben März… endlich Frühling. Lasst uns den Winter vertreiben und das Osterfest planen, die Fenster mit Blumen verzieren, Osterdekoration oder kleine Geschenke basteln. Ich brauche Eure Unterstützung und Gesellschaft dazu. Mitzubringen sind gute Bastellaune, ein paar Freunde, Geschwister, Eltern oder Großeltern und wer hat ein wenig Bastelmaterial (ausgepustete Eier, Schleifen, Osterservietten).
Nun wünsche ich all meinen großen und kleinen Lesern und Besuchern der Bücherei ein frohes Osterfest in geselliger Runde oder aktiv bei Unternehmungen mit der Familie oder Freunden. Ich hoffe, dass uns der Frühling ein paar herrliche Sonnenstrahlen schickt.
Bibo Bücherwurm
(Tel. 03921/ 98 83 83)
Hinweis: 26. / 27. März und 02./03. April ist die Bücherei geschlossen!!!!
OR-Pietzpuhl zur Kita-Übertragung
06.03.2013, 19:18Kurz, sachlich und ohne Anschuldigungen diskutierte der Ortschaftsrat Pietzpuhl am Mittwoch, dem 6. März die Beschlussvorlage zur Kitaübertragung. Ein Ortschaftsratsmitglied lehnte aus Befangenheitsgründen die Teilnahme an Diskussion und Abstimmung ab, die anderen entschieden sich für folgendes: Der Ortschaftsrat Pietzpuhl empfiehlt dem Gemeinderat, die zu übertragenden Kitas an nur einen Träger zu geben. Für welchen Träger sich der Gemeinderat letztendlich entscheidet, möchte der Ortschaftsrat nicht beeinflussen. Begründung: Da kennen sich die Ausschüsse und Gremien besser aus als wir.
5,2 Millionen Euro für Sekundarschule Möser
05.03.2013, 11:29Endlich geht es los. Die Sekundarschule Möser wird gründlich saniert und insbesondere beim Energieverbrauch und Brandschutz auf den modernsten Stand gebracht. 5,2 Millionen wird das gesamte Projekt kosten. Die einzelnen Baulose werden in den nächsten Wochen ausgeschrieben.
Unterricht mal anders. Schüler interviewten Bürgermeister und unterzeichnen Vertrag
01.03.2013, 15:14Sie hatten Schreibzeug im Gepäck und einen Fotoapparat, als sie sich zusammen mit ihrer Lehrerin, Ines Jagenholz, auf den Weg in das Verwaltungsgebäude der Gemeinde Möser machten – die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 c aus der Grundschule Möser Pascal Elias Müller, Kiberly Ernst, Joan Wecke, Pauline Dovatt, Pia Lara Durzinski, Alina Falter und Luca Lauer. Und sie waren gut vorbereitet. Denn wer den Bürgermeister interviewen will, muss wissen, wonach er fragen möchte.
Schule geschwänzt? Oder: Wo bleibt die Lostauer Hasenschule?
28.02.2013, 16:22Nanu, warum stehen denn immer noch Rotkäppchen und der böse Wolf in der Ortsmitte von Lostau. Wo bleibt die wunderbare Hasenschule aus Stroh?