Ein Lied für die Gemeinde
Eine Gemeinde, ein Lied, ein Gefühl, so stellten es sich der Komponist des Möseraner Liedes, Wolfgang Michel und Gemeindebürgermeister Bernd Köppen vor. Zum ersten Mal erklang nun das Lied der Gemeinde öffentlich...
Eine Gemeinde, ein Lied, ein Gefühl, so stellten es sich der Komponist des Möseraner Liedes, Wolfgang Michel und Gemeindebürgermeister Bernd Köppen vor. Zum ersten Mal erklang nun das Lied der Gemeinde öffentlich...
Integriertes Gemeinschaftliches Entwicklungskonzept (IGEK), so nennt sich die Grundlage für alle zukünftigen, investiven Entscheidungen im ländlichen Raum. Deshalb ist das IGEK auch verbindlich und stellt...
Ein neues, achtseitiges Faltblatt, mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten in den sechs Ortschaften der Gemeinde, wird in den nächsten Tagen in den Auslagen der Touristinformationen, Informationspunkten und...
Für das Einzugsgebiet von Ehle und Ihle wird derzeit im Auftrag des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anahalt (LHW) ein Gewässerentwicklungskonzept erarbeitet.
Nähere Informationen...
Kartierung von Arten und Lebensräumen/Biotopen in der Einheitsgemeinde Möser.
Auf Grund technischer Probleme ist die Veröffentlichung nicht wie gewohnt unter dem
Bürgerinformationsportal zu finden .....
Seit der Gründung der Einheitsgemeinde Möser mit seinen Ortschaften Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und Schermen zum 01.01.2010 galten unterschiedliche Hebesätze für Steuern in den Ortschaften....
Zum 6. Mal vergeben der Landrat des Jerichower Landes und der ego.-Arbeitskreis JL sowie der Verein Wirtschaft im JL e. V. den Gründerpreis. Mit diesem Preis sollen Wirksamkeit und Orginalität erfolgreicher...
Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Möser einen verbesserten Internetauftritt nutzen. Das Layout wurde ingesamt und im Besonderen für den Zugriff mit mobilen Endgeräten, wie Smartphones...
Auf der Einwohnerversammlung der Gemeinde Möser in der Ortschaft Pietzpuhl Ende vergangenen Jahres erklärte die Architektin und Stadtplanerin Marlies Brinkhoff, welche Chance die Entwicklung eines Leitbildes...
Liebe Einwohner und Einwohnerinnen,
oft wird mehr Bürgerbeteiligung gefordert. Wir wollen Ihnen im Rahmen des Projektes `Entwicklung des Demografischen Leitbildes 2025 für die Gemeinde Möser´ die Gelegenheit...
Wenn Gemeinden Einwohnerversammlungen abhalten, um ihre Bürgerinnen und Bürger über wichtige Dinge zu informieren oder um Fragen zu beantworten, dann sollte man meinen, dass das Interesse groß ist.
Sollte...
Lust auf Besuch?
Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien!
Am 25. November findet wieder der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Mit diesem Gedenk- und Aktionstag wird weltweit dazu aufgerufen‚ jede Form der Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen...
Am 1. Oktober trat die neue Polizeireform in Kraft. Seitdem gibt es zwei Regionalbereichsbeamte, die ausschließlich für die Einheitsgemeinde Möser zuständig sind.
NaturErlebnisTag beim Markttreff Möser am 27.09.2014
Am 27. September 2014 öffnet der Markttreff Möser erneut seine Tore für Liebhaberinnen und Liebhaber regionaler Produkte. Lebensmittel und Pflanzen warten...
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Möser
im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ist beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Drei Stellen im Bereich Umwelt-...
Die Verwaltung gibt bekannt, dass im 4. Quartal 2014 die Umlagebescheide für die Gewässerunterhaltung des Unterhaltungsverbandes Ehle/ Ihle versendet werden. Die Bescheide werden für die Beitragsjahre 2012,...
Wochenend und Sonnenschein beim Markttreff am 30.08.2014
Die Friedhofsverwaltung weist nochmals darauf hin, dass nach den Festlegungen des § 29 b der Friedhofssatzung der Gemeinde Möser auf den Flächen der Urnengemeinschaftsanlagen mit Grabstein und den anonymen...