Feuerwehren trafen sich
Zum sechsten Mal trafen sich die Kameradinnen und Kameraden aller sechs Ortswehren unserer Gemeinde, um die Gemeinschaft zu pflegen und sich über Einsätze, Erfahrungen und organisatorisches auszutauschen.
Zum sechsten Mal trafen sich die Kameradinnen und Kameraden aller sechs Ortswehren unserer Gemeinde, um die Gemeinschaft zu pflegen und sich über Einsätze, Erfahrungen und organisatorisches auszutauschen.
Die Tradition eines Straßenfestes ist in vielen Ortschaften unserer Einheitsgemeinde noch immer lebendig. Auch in der Ahornallee in Lostau feiert seit nunmehr 29 Jahren die Anwohnerschaft gemeinsam.
27 Vertreter verschiedener Verbände und Organisationen, darunter Vertreter des Landesfischereiverbandes, des Landesverbandes Gartenbau Sachsen-Anhalt e.V., aber auch die Ministerien für Arbeit und Soziales ...
Auch in diesem Monat trafen sich die Mitglieder des Gemeinderates zu einer Sitzung, um über wichtige Themen zu beraten und abzustimmen.
Zunächst gab es keine Änderungsanträge zur 23 Punkte umfassenden Tagesordnung, ...
Der 11. Volkslauf des Sportvereins „Eintracht“ Hohenwarthe e.V. überzeugte auch in diesem Jahr mit einer Halbmarathonroute durch die Natur.
Zu einem Tag der offenen Tür lud die Schermener Ortsfeuerwehr am gestrigen Tag. Mit dabei die Kameradinnen und Kameraden der übrigen fünf Ortswehren, samt Technik. ...
Am morgigen Samstag, den 12.09.2015, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Schermen, in Zusammenarbeit mit den anderen fünf Ortswehren unserer Gemeinde, einen Tag der offenen Tür.
Zu sehen sein wird die Rettungstechnik ...
Das Beratungsmobil "Blickpunkt Auge" vom Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Sachsen-Anhalt kommt nach Lostau.
Helle Damenstimmen gab es gestern zu hören. Der Lostauer Chor hatte zu einem Konzert geladen, bei dem das Publikum nicht nur zum zuhören gekommen war. 15 Lieder präsentierten die Damen des Chores unter Leitung ...
In der aktuellen Ausgabe des Möserkurier - September 2015 - hat sich bedauerlicherweise ein Fehler eingeschlichen. ...
Eine Mittelspannungsstörung im Netz der Eon-Avacon führte heute zu einem zeitweisen Stromausfall.
Die Beseitigung der Hochwasserschäden in Lostau schreitet voran. ...
Es ist der fünfte Baum der Erinnerung, den Gemeindebürgermeister Bernd Köppen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Möser heute pflanzte. Seit Bestehen der Gemeinde trifft sich der Gemeindebürgermeister ...
Manche Traditionen sind es wert erhalten und gepflegt zu werden. Nicht weil sie ein besonders wertvolles, kulturelles Gut in sich birgen, sondern weil sie Menschen zum schmunzeln und zum lachen bringen.
Heute war es soweit. 80 Mädchen und Jungen aus unserer Gemeinde hatten ihren großen Tag. Vom Kindergarten in die Schule, dieser Schritt, in einen neuen Lebensabschnitt, begann für viele der neuen Schülerinnen ...
Die dritte Zukunftswerkstatt unter dem Titel "Klimaschutz, Energieeffizienz und Energieerzeugung" brachte viele neue Ansätze, blieb aber im Gesamten hinter den Erwartungen an verschiedenen Themenkomplexe, ...
18 Punkte standen auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Ortschaftsrates Lostau. Die sieben Mitglieder hatten dabei über verschiedene Anträge abzustimmen.
Nach der Eröffnung der Sitzung durch den ...
Vor kurzem startete die erste Fußballmannschaft der Turn- und Sportgemeinschaft "grün-weiß" Möser e.V. (TSG) eine Aktion, bei der die Sportler versprachen für jedes "gefällt mir" auf ihrer Facebookseite, eine ...
Die Plakate in den Ortschaften unserer Gemeinde wiesen schon seit einigen Wochen auf den Demokratieathlon in Hohenwarthe hin. Eine Friedenstaube, gehalten in zwei Händen, und der Aufruf an die Jugend sich ...
Das Stadtplanungsbüro Brinkhoff lädt zur nächsten Zukunftswerkstatt /Bürgerwerkstatt "Energie, Klimaschutz und Nutzung natürlicher Ressourcen" ein.
Die Veranstaltung findet am 27.08.2015 um 19.00 Uhr im Trauzimmer ...