Die Waldbrandstufen
Die Trockenheit erhöht auch die Brandgefahr. Deshalb hier noch einmal die Erklärung für die vier Waldbrandstufen von Sachsen-Anhalt
1 = Waldbrandgefahr
2 = erhöhte Waldbrandgefahr
3 = hohe Waldbrandgefahr
4 = ...
Die Trockenheit erhöht auch die Brandgefahr. Deshalb hier noch einmal die Erklärung für die vier Waldbrandstufen von Sachsen-Anhalt
1 = Waldbrandgefahr
2 = erhöhte Waldbrandgefahr
3 = hohe Waldbrandgefahr
4 = ...
Der Streit zwischen dem Schermener Ortsbürgermeister Heinrich Bartels und dem Verein Bürgergemeinschaft e.V. um einen Raum im Gemeindehaus geht unvermindert weiter. Auch die Ratsmitglieder konnten sich ...
Da sollten Sie unbedingt hingehen: Der Heimatverein Lostau lädt zu einem ersten Themenabend in die neue, schnuckelige Heimatstube ein.
Der Regen tat der guten Laune keinen Abbruch: Obwohl die Dschungelparty der Grundschule Möser in die Klassenräume verlegt werden musste, war das Schulfest ein großer Erfolg.
Am Sonnabend, dem 14. Juli ist es endlich soweit: Der Lostauer Reit- und Fahrverein von Bredow feiert mit einer großen Pferdeleistungsschau mit Fahrwettberweben und Springturnieren seinen 85. Geburtstag.
Diesen Termin dürfen Wasserratten und andere Elbefreunde keinesfalls versäumen: Am Sonnabend (14. Juli) wird in der Elbe gebadet. Um 14 Uhr wird der 11. Elbebadetag in Hohenwarthe offiziell eröffnet. Doch ...
Ganz im Zeichen des sportlichen Grundsatzes von Pierre de Coubertin „Schneller, Höher, Weiter“ und als "Vorläufer" der Olympischen Spiele in wenigen Tagen in London, standen die Projekttage der 6.Klassen der ...
Nach langen, teils heftigen Diskussionen und einem Runden Tisch, der die Emotionen glätten sollte, war es nun soweit: Am Sonnabend, dem 7. Juli präsentierten sich in der Kita MS Piratenclub von Möser/Schermen ...
Im Zuge der allgemeinen Sparmaßnahmen hat am Donnerstag, dem 12. Juli Bürgermermeister Bernd Köppen mit einem symbolischen Knopfdruck 120 Straßenlaternen in der Einheitsgemeinde auf Dimm-Betrieb umgestellt.
Am Sonnabend, dem 14. Juli feiert die Grundschule Möser von 10 – 13 Uhr eine große "Dschungel-Party". Unter diesem Motto steht das Schulfest für alle Kinder und Eltern. Neben einer Show des Entertainers Andreas ...
Gut drei Stunden dauerte die Wanderung auf dem Rundweg um die Alte Elbe bei Lostau auf der alle Interessierten über die geplante Renatutrierung des Gewässers informiert wurden. Mit dabei waren auch Hartmut ...
Der Ortschaftsrat von Hohenwarthe hat auf seiner letzten Sitzung eine Satzungsänderung für die die Umlage der Beiträge an den Unterhaltungsverband Ehle/Ihle abgelehnt. Begründung: Der Verband kommt seinen ...
Im Sommer soll damit begonnen werden, die Alte Elbe bei Lostau zu renaturieren. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, dem 1. Juli um 10 Uhr eine Wanderung um die Alte Elbe statt. Treffpunkt ist der Lostauer ...
Kinder, war das schön! Am Samstag, dem 16. Juni 2011 wurde bei leichtem Nieselregen in Lostau die neue Heimatstube feierlich eröffnet. In liebevoller Kleinarbeit und mit dem Sinnfür Harmonie und Nostalgie ...
Am Montag, dem 25. Juni um 19.00 Uhr kommt der Kultusminister Stephan Dorgerloh ins „Landhaus Möser“, Thälmannstraße 1, 39291 Möser.
In einer Gesprächsrunde wird der Minister das Schulmodell Gemeinschaftsschule ...
Noch immer scheint es Irritationen und Unverständnis über die Entscheidung der Gemeinde zu geben, das Schmutzwasser vom WWAZ entsorgen zu lassen. Insbesondere aus Lostau (hier stiegen die durchschnittlichen ...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
vom 02.07. bis 26.07.2012 sind aus innerbetrieblichen Gründen die Öffnungszeiten der Meldestelle wie folgt festgelegt:
Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 ...
Drei Jahre wurde in der Verwaltung der Einheitsgemeinde Möser kein Auszubildender mehr eingestellt. Doch jetzt ist es wieder soweit: Am 1. August beginnt der junge Mann, den Sie links sehen, seine Lehre in ...
Mehrere Feuerwehranwärter aus Hohenwarthe und Möser haben in den vergangenen sechs Monaten jeden zweiten Sonabend an der Grundausbildung teilgenommen. Die Lehrgänge fanden bei verschiedenen Ortswehren ...
Am 1. Juli ist es soweit: Erstmalig wird eine Friedhofsunterhaltungsgebühr für alle Friedhöfe der Gemeinde Möser erhoben. 20 Euro um Jahr müssen dann pro Grabstätte und Jahr bezahlt werden. So wurde es der ...