Aktuelles

Den Landtag besucht

30.01.2016, 11:58

Kurz vor dem Ende der aktuellen Legislaturperiode des sachsen-anhaltischen Landtages hatten Kinder und Jugendliche aus dem Jugendclub Hohenwarthe die Möglichkeit, sich im hohen Haus umzusehen und mit einem echten Parlamentarier über ihre Probleme und Sorgen zu sprechen.

Entsorgung von gelben Säcken eingestellt

29.01.2016, 15:46

Wie die Abfallwirtschaftsgesellschaft Jerichower Landes (AJL) mitteilt, wird eine Entsorgung von gelben oder andersfarbigen transparenten Säcken, welche neben den gelben 240-Liter Gefäßen abgestellt werden, ab dem 01.02.2016 nicht mehr durchgeführt.

Feuerwehrmann mit Leib und Seele hatte Geburtstag

29.01.2016, 12:10

In Hohenwarthe kennt ihn jeder, denn dort war er von 1970 bis 2001 der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr. Die Rede ist von Gerhard Lenz, der am 20. Januar seinen 80. Geburtstag feiern konnte und bereits für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet wurde.

Helau aus Kitas und Grundschule

29.01.2016, 09:00

Da war was los. Geschichte traf auf Moderne, Fabelwesen auf harte Typen und mittendrin Katzen, Chinesen und Ärztinnen, die sonst den Schüler*inn das Lesen und Schreiben beibringen.
An der Grundschule Möser wurde Fasching gefeiert, das bedeutete in diesem Jahr, dass 300 Schüler*innen der Klassenstufen ein bis vier sich verkleideten und ausgelassen feierten.

Zebrastreifen kommt

27.01.2016, 16:38

Nach fast zwei Jahren stetiger Bemühungen um die Errichtung einer Querungshilfe auf der Lindenstraße Lostau, auf Höhe der Apotheke, konnten Wolfgang Rust und die Seniorenvertretung der Gemeinde Möser nun endlich einen Teilerfolg erzielen.

Sitzung des Ortschaftsrates Schermen

27.01.2016, 13:12

Zur ersten Sitzung des Ortschaftsrates Schermen waren fünf Ortschaftsratsmitglieder erschienen. Damit war die Beschlussfähigkeit hergestellt.
Nachdem der Ortsbürgermeister Marko Simon die Ordnungsmäßigkeit der Ladung feststellen konnte, zog er den Tagesordnungspunkt drei – Anwohneranfragen - vor.

Termine selbst eintragen

27.01.2016, 13:03

Sehr geehrte Bürger*innen, in den letzten Tagen hat die Gemeindeverwaltung vermehrt Anfragen zur Eintragung von Terminen in den digitalen Veranstaltungskalender auf der Internetseite der Gemeinde Möser www.gemeinde-moeser.de erhalten.

Von Summen und Summanden

27.01.2016, 07:03

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Land Sachsen-Anhalt eine Matheolympiade in den Grundschulen. Die Grundschule Möser ist mit den Klassenstufen drei und vier mit dabei!

Erfolgreiches Turnier

26.01.2016, 09:26

Fest im Sattel mussten am Wochenende wieder 135 Teilnehmer*innen beim ersten Hallenturnier des Jahres, in der Halle des Reitvereins Schermen-Pietzpuhl e.V, sitzen. 

Jecken besuchten die Gemeinde

24.01.2016, 12:55

Niegripp und Hohenwarthe, diese beiden Orte sind eng miteinander verbunden. So eng, dass der Niegripper Carneval Club (NCC) hier seine Session eröffnet, obwohl die Ortschaft zur Stadt Burg gehört. Damit kamen neben Hohenwarthern auch Lostauer und Burger in den Genuss einer beeindruckenden Prunksitzung mit viel Musik, Tanz und Witz.

Kulturausschuss beriet

22.01.2016, 21:37

Zur neusten Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses der Gemeinde fanden sich vier Ausschussmitglieder ein. Eva-Maria Schenk, Ingeborg Schwenk, Dr. Michael Krause und Dr. Thomas Trantzschel. Thomas Voigt und Dr. Maik Barthel ließen sich entschuldigen!
Mit nur acht öffentlichen Tagesordnungspunkten, darunter die Beratungen zum Haushaltskonsolidierungskonzept, hatten sich die Ausschussmitglieder zu beschäftigen.

Bauausschuss tagte

21.01.2016, 09:19

Dreizehn öffentliche Punkte standen gestern auf der Tagesordnung des Bauausschusses der Gemeinde Möser. Nach der Öffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Vorsitzenden Peter Bergmann wurden die Tagesordnungspunkte und die Niederschrift der letzten Sitzung vom 17.11.2015 bestätigt.

Dirk Jeitner: Aufgabe macht mir sehr viel Spaß

20.01.2016, 07:51

Im April 2016 ist die erste Amtsperiode für den, 2010 gewählten, Gemeindewehrleiter Dirk Jeitner beendet. Dann gilt es für die Mitglieder der sechs Ortsfeuerwehren in unserer Gemeinde einen neuen Gemeindewehrleiter zu wählen oder den alten durch eine Wiederwahl in seiner Arbeit zu bestätigen.
Wir haben dem amtieren Gemeindewehrleiter in einem Interview einige Fragen gestellt, um einmal zurück, aber auch nach vorn schauen zu können.

Vierte Runde – Lostau Zweiter

18.01.2016, 11:34

In der vierten Runde der Radpolo Mädchen-Liga standen fünf Lostauer Radpolo-Schülerteams, zwei Teams aus Colbitz und Tollwitz gegenüber. Gespielt wurde im Modus jeder gegen Jeden

Karten gekloppt

18.01.2016, 10:06

Um jeden Punkt, um jeden Stich wurde gestern wieder in der kleinen Kneipe Georg gerungen!

Die Türen für einen Tag geöffnet

17.01.2016, 14:38

Drei Etagen Unterricht auf hohem Niveau, dass vermittelte die Sekundarschule Möser bei ihrem jüngsten Tag der offenen Tür.
Schule von heute ist anders, das mussten viele Besucher*innen in Möser zugeben. Schule von heute ist nicht unbedingt Frontalunterricht und sportliche Höchstleistungen. Schule von heute, das bedeutet in erster Linie Gemeinschaft und Vorbereitung auf das Berufsleben!

Winterwanderung durch eine Winterlandschaft

17.01.2016, 09:26

In diesem Jahr hatten all jene Wanderfreunde, die sich zum Wintermarsch des Ortsbürgervereins Hohenwarthe versammelten, einen ganz besonderen Begleiter.

Lostauer Blauröcke machten den Anfang

16.01.2016, 12:40

Mit dem neuen Jahr kommt auch der Rückblick auf das Alte. Sowohl bei den Vereinen, als auch bei den Feuerwehren der Gemeinde. Die Ortsfeuerwehr Lostau machte gestern mit ihrer Jahreshauptversammlung den Anfang.
Traditionell wird dabei auch die Jahreshauptversammlung des Vereins Florian Lostau - Verein zur Förderung der FFW Lostau e.V. abgehalten, auf der in diesem Jahr ein neuer Vorstand gewählt wurde.

Auszeit – Weltreise - Buch

14.01.2016, 12:29

Wir alle wünschen uns von Zeit zu Zeit mal eine Pause vom Alltag. Einfach weg, raus aus dem Trott. Zwei Pietzpuhler erfüllten sich diesen Traum. Doch einfach in eine Kommune ziehen oder am eigenen Heim zu werkeln, dass genügte den beiden nicht. Sie wollten wirklich weg. Weit weg. Und dabei viel sehen und erleben.
Reisen und die Welt erleben, das war schon immer ihre Leidenschaft. Nach Peru und Afrika verschlug es sie bereits in früheren Jahren, doch jetzt sollte es die ganze Welt sein.

Information zum Hundegesetz des Landes Sachsen-Anhalt

12.01.2016, 13:31

Zum 01.03.2016 tritt nun mit einer Änderung zum Hundegesetz ein Zucht-, Vermehrungs- und Handelsverbot für gefährliche Hunde nach § 3 Absatz 2 HundeG LSA in Kraft.