Aktuelles

Umlagebescheide werden verschickt

15.09.2014, 11:31

Die Verwaltung gibt bekannt, dass im 4. Quartal 2014 die Umlagebescheide für die Gewässerunterhaltung des Unterhaltungsverbandes Ehle/ Ihle versendet werden. Die Bescheide werden für die Beitragsjahre 2012, 2013 und 2014 zugestellt.

Markttreff in Möser am 30.08.14 mit bestem Wetter ein voller Erfolg

08.09.2014, 10:12

Wochenend und Sonnenschein beim Markttreff am 30.08.2014

Wichtige Informationen der Friedhofsverwaltung

05.09.2014, 13:36

Die Friedhofsverwaltung weist nochmals darauf hin, dass nach den Festlegungen des § 29 b der Friedhofssatzung der Gemeinde Möser auf den Flächen der Urnengemeinschaftsanlagen mit Grabstein und den anonymen Urnengemeinschaftsanlagen bestimmte Dinge nicht gestattet sind.

 

Pressemitteilung zum Markttreff am 30.08.2014

28.08.2014, 09:25

Erntezeit beim Markttreff Möser im August

Nach der Sommerpause öffnet der Markttreff Möser endlich wieder seine Tore, und das nahezu wörtlich.
Denn am 30. August 2014 erwartet die Besuchenden zunächst eine kleine Standortänderung des Regionalmarktes. Statt wie bisher auf dem nebenliegenden Parkplatz, findet der Markttreff Möser zukünftig direkt auf dem Gelände der Gemeindeverwaltung statt.

Sonst wartet der Markttreff wie bekannt mit zusätzlichen Aktionen sowie jede Menge hochwertiger regionaler Lebensmittel und Pflanzen auf.

Lostau: Name für Flutelse gefunden

27.08.2014, 10:15

Die Jury hat es sich nicht leicht gemacht: Aus über 50 Einsendungen suchte sie  nach dem neuen Namen für die Flutstatue, die an das Hochwasser 2013 erinnert.

Möser bekommt Rettungsleitstelle: Regionalmarkt künftig auf dem Gelände der Verwaltung

27.08.2014, 10:04

Am 30. August findet nach der Sommerpause wieder der Regionale Markt Möser statt. Ab sofort bieten die Händler ihre Waren aber nicht mehr auf dem Parkplatz in der Brunnenbreite an, sondern direkt daneben auf dem Gelände der Verwaltung. Der Grund: Da das Deutsche Rote Kreuz auch künftig (bis 2022) den Rettungsdienst im Landkreis übernimmt, wird in Möser eine Rettungsleitstelle gebraucht. Und diese wird auf auf dem freien Gelände neben der Verwaltung in der Brunnenbreite entstehen.

Seminar für Existenzgründer "GIVE"

19.08.2014, 10:43

Projekt "GIVE" - Gezielte individuelle Vorbereitung von Existenzgründern
Seminar startet Ende August

Bedarfsermittlung für Breitbanddienste zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen

12.08.2014, 14:46

Bedarfsermittlung für Breitbanddienste zur Förderung des Ausbaus eines Hochgeschwindigkeitsnetzes in der Gemeinde Möser

Pressemitteilung zum nächsten Markttreff in Möser

19.06.2014, 10:26

Der Markttreff Möser zeigt sich am 28.06.2014 bewusst sportlich.....

Pressemitteilung LEADER "Zwischen Elbe und Fiener Bruch"

12.06.2014, 14:19

Pressemitteilung LEADER "Zwischen Elbe und Fiener Bruch"
Am 11.06.2014 verspäteter Mühlentag in der Schermener Bocksmühle

Presseinformation zur Eröffnung des Telegrafen - Pavillons

12.06.2014, 14:14

Presseinformation zur Eröffnung des Telegrafen - Pavillons

Eröffnung des Telegrafen-Pavillons auf dem Kapaunberg bei Schermen am 10. Juni 2014

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament, Landrat, Kreistag, Gemeinderat und der Ortschaftsräte.

26.05.2014, 10:32

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament, Landrat, Kreistag, Gemeinderat und der Ortschaftsräte.

WWAZ schließt Büro

24.05.2014, 17:43

Der Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband (WWAZ) schließt das Büro in der Biederitzer Gemeindeverwaltung in Heyrothsberge, Ab dem 27. Mai wird die Sprechstunde eingestellt. Die Kunden des WWAZ wenden sich bis auf Weiteres an die Mitarbeiter der Verwaltung in Wolmirstedt (03 92 01 / 6 33 00, August-Bebel-Straße 24, 39326 Wolmirstedt). Der WWAZ bittet um Verständnis.

Umzug des Informationspunktes Hohenwarthe

23.05.2014, 11:45

Der Informationspunkt Hohenwarthe befindet sich ab dem 24. Mai 2014 bis ca. 31.12.2014  in der Begegnungsstätte neben der Kirche am Schulplatz. Er ist unter der Telefonnummer  01525 - 1309470 zu erreichen. Wir feuen uns auf Ihren Besuch.

Elberadweg zwischen Lostau und Hohenwarthe wird vorerst gesperrt

21.05.2014, 11:07

Sperrung wahrscheinlich bis Ende Juni 2014

Fußgänger und Radfahrer aufgepasst: Wer entlang der Elbe „Am Weinberg“ zwischen Lostau und Hohenwarthe mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, muss in den kommenden Wochen mit Einschränkungen rechnen. Zur Zeit werden die erheblichen Schäden repariert, die im Juni 2013 das Hochwasser an dem Elberadweg angerichtet hat.
Als erstes lässt die Gemeinde Möser den Elberadweg auf der Lostauer Seite der Elbe auf einer Länge von zwei Kilometern herrichten: Abschnittsweise muss der Weg deshalb komplett für den Fußgänger- und Radfahrerverkehr gesperrt werden – und das mehrere Wochen lang.
Doch gibt es auch die Möglichkeit, den oberen Weg „Am Weinberg“ zu benutzen.    

 

Einwohnermeldeamt am 26. Mai 2014 geschlossen

14.05.2014, 09:12

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am 26. Mai 2014 bleibt das Einwohnermeldeamt geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

11. Mai: Vor 100 Tagen wurden zwei Kindertagesstätten in freie Trägerschaft übergeben

09.05.2014, 22:31

Am 11. Mai ist es genau hundert Tage her, dass die Übertragung der Kindertagesstätten MS Piratenclub Möser / Schermen und Regenbogen in Körbelitz vollzogen wurde. Am 1. Januar übernahm das Magdeburger Europäischje Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG) die beiden Kitas von der Gemeinde.
Grund genug für den Möserkurier bei den Beteiligten und Betroffenen, nachzufragen, ob die Erwartungen sich erfüllt oder Befürchtungen bestätigt haben.

Sonniger erster Markttreff

05.05.2014, 08:58

Die Sonne strahlte am Sonnabend, dem 26. April in Möser und bereitete 13 Unternehmen und Kleinsterzeugern beste Voraussetzungen zum Start in die neue Marktsaison.

Markttreff Möser 2014

23.04.2014, 09:28


Markttreff Möser startet mit 11 Anbietern in die neue Saison

Erntefrischer Spargel, sämiger Honig, köstliche Pilze oder blühende Pflanzen locken zum ersten Markttreff Möser am kommenden Sonnabend, 26. April 2014.

11 Unternehmen und Kleinsterzeugende haben sich von 9 bis 13 Uhr für den Regionalmarkt neben der Gemeindeverwaltung angekündigt:

•             Gärtnerei und Gartengestaltung Bruchmüller
•             Imkerei Sperfeldt
•             Mühle Zänker
•             Imbiss Ahnert
•             Frau Lüdicke - Kleinsterzeugerin (Marmeladen, Kuchen)
•             Herr Gerlach - Kleinsterzeuger (Kakteen, Sukkulenten)
•             Frau Nielebock - Kleinsterzeugerin (Gemüse, Obst, Marmelade)
•             Spargelverkauf Richter
•             Ziegenhof Warnke aus Lindau
•             Herr Fricke - Kleinsterzeuger (Obst, Gemüse, Eier, Pflanzen, Gewürze, Kartoffeln)
•             Magdeburger Pilzmanufaktur.

Das Einkaufserlebnis wird zudem durch die Verkehrswacht Jerichower Land mit ihrem bundesweiten Modellprojekt „Fahr Rad… aber sicher!“ umrahmt. Hierzu gehören:

•             Fahrradparcours auf dem Geländer der Gemeindeverwaltung mit und ohne Rauschebrille
•             Seh- und Reaktionstests
•             Erfahren des Toten Winkels
•             Ausprobieren von Pedelecs
•             Fahrradcodierung (2 €).

Seit 2012 engagierte sich die Gemeinde Möser mit Unterstützung des Leadermanagements „Zwischen Elbe und Fiener Bruch“, ausgeführt durch die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, und der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH um die Etablierung eines regionalen Marktes für Lebensmittel und Pflanzen.

Kommen Sie vorbei, denn: „Wer weiter denkt, kauft näher ein!“.

Bekanntmachung: Durchführung der Deichschau 2014

26.02.2014, 10:41

Bekanntmachung: Durchführung der Deichschau 2014